Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Advent – Christkindlmärkte in Graz 2021 / Advent in den Grazer Bezirken

Advent in den Grazer Bezirken

Neben dem “Advent der kurzen Wege” in der Grazer Innenstadt gibt es auch in den Bezirken immer wieder kleine Adventmärkte, welche einen besonderen Charme ausstrahlen. Hier geht es meistens ruhiger und stimmungsvoller zu – der große Trubel bleibt in der Innenstadt.

Inhalt

  • Eggenberger Advent 2020
  • Tannenduft und Engelshaar – Advent in der Grazer Kreuzkirche
  • Kunsthandwerk, Musik und mehr

Ihr Adventmarkt/Christkindlmarkt fehlt? Dann melden Sie sich einfach mit einer kurzen Beschreibung und bestenfalls mit 1 – 2 Fotos unter info@graz.net. Gerne nehmen wir Ihre Veranstaltung in diese Liste mit auf!

Eggenberger Advent 2020

Es weihnachtet wieder in Eggenberg!  Von Freitag, dem 11. Dezember 2020 (mit Beginn um 10:00) bis Sonntag, dem 13. Dezember wird im Gemeindepark Eggenberg wieder das Adventdorf des Vereins „Eggenberger Vielfalt“ stehen.

  • Freitag, 11. Dezember 2020: 10:00 – 22:00
  • Samstag, 12. Dezember 2020: 12:00 – 22:00
  • Sonntag, 13. Dezember 2020: 10:00 – 18:00

Die BesucherInnen werden mit weihnachtlichen Genüssen, allerlei Kunsthandwerk sowie kulinarischen Leckereien, aber vor allem mit einem stimmungsvollen Programm für jede Altersklasse überrascht und verwöhnt. Auch der Pfarrverband Christkönig – Schutzengel wird allerlei Weihnachtliches bieten. „Briefe ans Christkind“ senden, das Schmücken des Weihnachtsbaumes, Weihnachtsmärchen, Kerzenziehen, das Verzieren von Lebkuchen, das „Spiel-Theater VogelFREI“ werden den Kindern leuchtende Augen machen. Für die musikalische Umrahmung ist ebenfalls gesorgt.

Eggenbergs größter Weihnachtsstollen wird stückchenweise gegen eine freiwillige Spende zu erwerben sein. Altbürgermeister Alfred Stingl wird am Freitagabend den Anschnitt übernehmen und der Gesamterlös der Spenden wird der Aktion der Grazer Woche „Von Mensch zu Mensch“ zur Verfügung gestellt.

Informationen gibt es unter:

  • Webseite:  EggenbergerVielfalt.at
  • Facebook, in der öffentliche Gruppe „Eggenberger Vielfalt“
  • oder einfach anfordern unter info@EggenbergerVielfalt.at

Der Verein Eggenberger Vielfalt freut sich auf Ihren Besuch und auf ein besinnliches, stimmungs- und friedvolles Adventwochenende im Gemeindepark  Eggenberg!

Tannenduft und Engelshaar – Advent in der Grazer Kreuzkirche

Vom Freitag, 13. Dezember bis 15. Dezember 2019  findet in der evangelischen Kreuzkirche am Grazer Volksgarten ein besonderer Adventmarkt statt: Er bietet neben Kunsthandwerk auch ein buntes Rahmenprogramm. Und: Der Reinerlös kommt der Initiative gegen Altersarmut „Eine von Vier“ zugute.

„Da ist Weihnachten!“ – auch heuer gibt es wieder Tannenduft, Geigenklänge, Hausmusik sowie Raum für Besinnlichkeit und Begegnung. Und das alles für einen guten Zweck, nämlich für das Projekt „Eine von Vier“ gegen Altersarmut.

„Die Idee, dass unsere Kreuzkirche die Türen öffnet und sich um bedürftige Senioren kümmern will, die drohen beim sozialen Netz durch den Rost zu fallen, scheint auf fruchtbaren Boden zu gefallen zu sein.“ – sagen die Organisatoren Thomas Föhse, Christi Pfau und Oliver Hochkofler – „Denn immer mehr Menschen finden die Idee unterstützenswert.“

Kunsthandwerk, Musik und mehr

Über 20 AusstellerInnen, die den Markt ebenfalls mit Spenden unterstützen, werden am zweiten Adventwochenende in der Kreuzkirche Kunsthandwerk anbieten. Auch Kinder werden auf Ihre Kosten kommen, denn es gibt ein Kinderprogramm wo sie beim Basteln und Backen aktiv werden können. Natürlich darf man sich auch auf Kaffee und Punsch, sowie Würstel, Kuchen und anderes freuen. Übrigens: Im „Spendeneintritt“ ist ein Getränk inkludiert. Künstlerisch geboten werden neben live Musik auch Chorkonzerte.

Schon die Örtlichkeit unterscheidet „Tannenduft und Engelshaar“ von den meisten anderen Adventmärkten. Der wichtigste Unterschied ist aber, dass mit dem Reinerlös die Initiative gegen Altersarmut „Eine von vier“ unterstützt wird. Ein Adventmarkt – in einer Kirche, von einer Kirche – für die Menschen. Seien sie herzlich eingeladen weihnachtliche Atmosphäre zu genießen und dabei sich und anderen dabei etwas Gutes zu tun.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN