Nachdem sich die jungen Chöre in den Bezirken dem Bezirksjugendesingen gestellt haben und erfolgreich das Landesjugendsingen absolviert haben kommen sie nach Graz – denn von 23. bis 26. Juni 2017 findet in Graz das Bundesjugendsingen statt.
Bei der Eröffnungsfeier in der Oper Graz – Die Singschul‘ der Oper Graz, der Kammerchor des Musikgymnasiums Graz und das Vokalensemble „Le Cantanti“ des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums
Inhalt
Umfangreiches Rahmenprogramm
- 23. Juni 2017: Die Eröffnung in der Grazer Oper ist den qualifizierten Chören vorbehalten – doch zuvor findet als erstes Highlight die Klangwolke über Graz statt. Ab 16:15 gehts am Karmeliterplatz los – bis 16:45 – danach ziehen dann die Chöre singend auf verschiedenen Wegen zur Oper wo sie um 17:15 Uhr eintreffen werden.
- 24. Juni 2017: Während die Chöre verschiedene Programmpunkte sowie ihren Wertungsauftritt bestreiten haben Gäste und Interessierte die Möglichkeit beim Public Viewing am Karmeliterplatz zuzuhören.
Außerdem lädt man zum gemeinsamen Singen der Chöre von 14:30 bis 15:00 Uhr in den Landhaushof.
Von 10 bis 18:00 Uhr wird zudem an verschiedenen Plätzen gesungen: „AufSingen“ heißt der vom Chorverband Steiermark organisierte Event – zu Hören gibt’s verschiedene TeilnehmerInnen und Erwachsenenchöre. - 25. Juni 2017: Noch einmal heißt es „AufSingen“ von 10 bis 15:00 Uhr. Außerdem wieder gemeinsam Singen im Landhaushof von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Wertungssingen und Chorkonzerte sind auch wieder Programmpunkte an diesem Tag.
- 26. Juni 2017: Für die Teilnehmer findet der Festakt in der Stadthalle statt – anschießend reisen die Chöre wieder ab.
Die Oper Graz – hier findet die Eröffnungsfeier statt
Das war das Bundesjugendsingen 2017 in Graz
Bei Kaiserwetter feierte Graz das größte Jugend-Chor-Festival Europas. Zwar gab es am Sonntag ein Gewitter – aber selbst der Regen konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Die NMS Tulln sang selbst als der Tontechniker wegen der Technik den Auftritt abbrechen wollte ohne Mikrofone – geschützt durch Regenpelerine – weiter.
Selbst Regen konnte der Stimmung keinen Abbruch tun – der Chor der NMS Tulln singt mit Regenschutz
Im öffentlichen Raum – nämlich an drei Plätzen – wurde neben den Chorkonzerten und dem Wertungssingen im MUMUTH gesungen. Neben den teilnehmenden Kinderchören zeigten auch Erwachsene Ihr Können und förderten damit den intergenerationellen Gedanken.
Fotos vom Bundesjugendsingen 2017
Im nachfolgenden finden Sie einige Bilder vom Bundesjugendsingen.