Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Kostenlose Corona PCR und Antigen Tests in Graz – Standorte – Apothekenliste – Alle Infos, Liste und Karte

Kostenlose Corona PCR und Antigen Tests in Graz – Standorte – Apothekenliste – Alle Infos, Liste und Karte

von Joachim Bacher am 31. März 2022 um 16:30 Uhr

Die ersten Corona Massentests fanden im Dezember 2020 österreichweit statt. Danach gab es lange Zeit zahlreiche Teststraßen. Mit April 2022 ist das Angebot an Tests eingeschränkt und nurmehr in Apotheken möglich.

Angebot EUROPAPA® 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske 5-Lagen Staubschutzmasken hygienisch einzelverpackt Stelle zertifiziert EN149:2001+A1:2009...
EUROPAPA® 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske...
19,95 EUR 7,09 EUR
Bei Amazon kaufen
Kemes FFP2 Masken CE-Zertifiziert 40 Stück Atemschutzmaske inklusive 1x Maskenhalter CE 0598/2834 | integrierter Schaumstoffnasenbügel
Kemes FFP2 Masken CE-Zertifiziert 40 Stück...
10,99 EUR
Bei Amazon kaufen
40 FFP2 Maske - EU CE zertifizierte Masken nach EN149:2001+A1:2009 - Atemschutzmaske Partikelfiltermaske - Hohe Filtration - Versand aus...
40 FFP2 Maske - EU CE zertifizierte Masken nach...
13,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • Corona Test Möglichkeiten in Graz?
  • Kostenlose PCR und Antigen Tests in Graz
    • Limit ab 1. April 2022
    • Kostenlose PCR-Tests in Graz gibt es
    • In welchen Grazer Apotheken kann ich einen kostenlosen PCR-Test machen lassen?
    • Kostenlose PCR-Gurgeltests in Graz
    • Antigentests in Graz
  • Wo kann ich mich anmelden?
  • Ausnahmen
  • Wie viel kostet die Testung?
  • Wer wird getestet?
    • Kann die ganze Familie auf einmal angemeldet werden?
  • Wie erhalte ich das Ergebnis?
  • Muss der Test durch die Nase abgenommen werden?
  • Wer soll nicht zu den Tests kommen?
  • Test für Menschen mit Symptomen

Corona Test Möglichkeiten in Graz?

Mit 1. April haben die Corona Teststraßen in Graz und der Steiermark geschlossen. Ab sofort kann nur mehr in Apotheken getestet werden. Der Betrieb der steirischen Teststraßen, die Testungen bei Gemeinden sowie die bisher bestehende Testmöglichkeit über PCR-Heimgurgeltests werden mit 31. März 2022 eingestellt. Bereits abgeholte und nicht durchgeführte PCR-Heimgurgeltests können in der Steiermark nicht mehr verwendet werden.

Kostenlose PCR und Antigen Tests in Graz

Limit ab 1. April 2022

Ab 1. April werden die kostenlosen Tests limitiert. Jeder und jedem stehen ab diesem Zeitpunkt monatlich 5 kostenlose PCR-Tests und 5 kostenlose Schnelltests zur Verfügung!

Kostenlose PCR-Tests in Graz gibt es

Die PCR-Tests werden ab 1. April 2022 direkt bei den Apotheken durchgeführt. Die Terminvereinbarung läuft wie bisher über oesterreich-testet.at oder kann auch direkt vor Ort vorgenommen werden. Auch hier dient zum Identitätsnachweis die E-Card. Die Anzahl der durchgeführten PCR-Testungen pro Person wird mittels einer IT-Software durch die Apotheken dokumentiert. Pro Person und Monat können fünf PCR-Tests kostenlos in Anspruch genommen werden, zusätzliche Tests können in den Apotheken käuflich erworben werden.

In welchen Grazer Apotheken kann ich einen kostenlosen PCR-Test machen lassen?

NameAdresseKontakt
Adler-ApothekeHauptpl. 4
8010 Graz
  • Tel: 0316 830342
  • Tel: 0316 830342
Aesculap ApothekeBurenstraße 72
8052 Graz
  • Tel: 0316 574477
  • Tel: 0316 574477
Apotheke "Am Grünanger" Ziehrerstraße 2
8041 Graz
  • Tel: 0316 4721180
  • Tel: 0316 4721180
Apotheke "Zum grünen Kreuz" Annenstraße 45
8020 Graz
  • Tel: 0316 712680
  • Tel: 0316 712680
Apotheke "Zur göttlichen Vorsehung" Heinrichstraße 3
8010 Graz
  • Tel: 0316 321128
  • Tel: 0316 321128
Apotheke "Zur St. Anna"Münzgrabenstraße 3
8010 Graz
  • Tel: 0316 830546
  • Tel: 0316 830546
Apotheke 8052Lissäckerstraße 2
8052 Graz
  • Tel: 0316 225484
  • Tel: 0316 225484
Apotheke am RettenbachMariatroster Str. 142a
8044 Graz
  • Tel: 0316 392880
  • Tel: 0316 392880
Apotheke Andritz Weinzöttlstraße 3
8045 Graz
  • Tel: 0316 672808
  • Tel: 0316 672808
Apotheke d.Barmh.Brüder
"Zum Granatapfel"
Annenstraße 4
8020 Graz
  • Tel: 0316 706716500
  • Tel: 0316 706716500
Apotheke im Citypark Lazarettgürtel 55
8020 Graz
  • Tel: 0316 764778
  • Tel: 0316 764778
Apotheke LendWiener Str. 19
8020 Graz
  • Tel: 0316 7146910
  • Tel: 0316 7146910
Apotheke Neuhart Kärntner Str. 152
8053 Graz
  • Tel: 0316 272188
  • Tel: 0316 272188
Apotheke Puntigam Triester Str. 373
8055 Graz
  • Tel: 0316 291055
  • Tel: 0316 291055
Apotheke Thondorf
"Zum heiligen Christophorus"
Liebenauer Hauptstraße 308
8041 Graz
  • Tel: 0316 406033
  • Tel: 0316 406033
Apotheke Waltendorf Waltendorfer Hauptstraße 31
8010 Graz
  • Tel: 0316 829216
  • Tel: 0316 829216
Apotheke zu Maria TrostMariatroster Str. 31
8043 Graz
  • Tel: 0316 323047
  • Tel: 0316 323047
Apotheke zum goldenen EngelGriesgasse 12
8020 Graz
  • Tel: 0316 712028
  • Tel: 0316 712028
Apotheke zum guten HirtenLeonhardstraße 6
8010 Graz
  • Tel: 0316 322129
  • Tel: 0316 322129
Apotheke zur Mariahilf Volksgartenstraße 20
8020 Graz
  • Tel: 0316 713431
  • Tel: 0316 713431
Apotheke-Liebenau Ostbahnstraße 3
8041 Graz
  • Tel: 0316 472324
  • Tel: 0316 472324
Bahnhof Apotheke GrazKeplerstraße 112
8020 Graz
  • Tel: 0316 715135
  • Tel: 0316 715135
Bären-ApothekeHerrengasse 11
8010 Graz
  • Tel: 0316 830267
  • Tel: 0316 830267
Calma ApothekeLiebenauer Hauptstraße 161a
8041 Graz
  • Tel: 0316 427954
  • Tel: 0316 427954
Casa Medica ApothekeRagnitzstraße 16
8047 Graz
  • Tel: 0316 322050
  • Tel: 0316 322050
Floriani-ApothekeKärntner Str. 410
8054 Graz
  • Tel: 0316 2836420
  • Tel: 0316 2836420
Helios Apotheke Lauzilgasse 21
8020 Graz
  • Tel: 0316 262020
  • Tel: 0316 262020
Herz-Jesu-Apotheke Nibelungengasse 26
8010 Graz
  • Tel: 0316 830629
  • Tel: 0316 830629
Jakomini ApothekeJakominipl. 15
8010 Graz
  • Tel: 0316 830161
  • Tel: 0316 830161
Janus-Apotheke Wiener Str. 215
8051 Graz
  • Tel: 0316 6821430
  • Tel: 0316 6821430
Kaiser-Josef ApothekeKaiser-Josef-Platz 5
8010 Graz
  • Tel: 0316 829571
  • Tel: 0316 829571
Kronen ApothekeConrad-von-Hötzendorf-Straße 28
8010 Graz
  • Tel: 0316 8262260
  • Tel: 0316 8262260
Landschafts-ApothekeSackstraße 4
8010 Graz
  • Tel: 0316 830420
  • Tel: 0316 830420
Lebenskraft Apotheke Leonhardpl. 3
8010 Graz
  • Tel: 0316 3221030
  • Tel: 0316 3221030
Leonhard ApothekeLeonhardpl. 3,8010 Graz
  • Tel: 0316 3221030
  • Tel: 0316 3221030
Mohren-Apotheke Südtirolerplatz 7
8020 Graz
  • Tel: 0316 713280
  • Tel: 0316 713280
Neutor-ApothekeNeutorgasse 57
8010 Graz
  • Tel: 0316 826561
  • Tel: 0316 826561
OpernapothekeOpernring 24
8010 Graz
  • Tel: 0316 829647
  • Tel: 0316 829647
Panther ApothekeGriespl. 26
8020 Graz
  • Tel: 0316 711147
  • Tel: 0316 711147
Paracelsus-ApothekeTriester Str. 87a
8020 Graz
  • Tel: 0316 271596
  • Tel: 0316 271596
Peter Rosegger ApothekePeter-Rosegger-Straße 101
8052 Graz
  • Tel: 0316 284156
  • Tel: 0316 284156
Purpur-ApothekeRadegunder Str. 47
8045 Graz
  • Tel: 0316 693703
  • Tel: 0316 693703
Regenbogen Apotheke Weblinger Gürtel 25
8054 Graz
  • Tel: 0316 2929790
  • Tel: 0316 2929790
Rosen-Apotheke Peter-Tunner-Gasse 34
8020 Graz
  • Tel: 0316 570070
  • Tel: 0316 570070
Rothlauer-Apotheke Waltendorfer Hauptstraße 121
8042 Graz
  • Tel: 0316 422210
  • Tel: 0316 422210
Salvator ApothekeWickenburggasse 1
8010 Graz
  • Tel: 0316 830112
  • Tel: 0316 830112
Sonnen-Apotheke Jakominipl. 24
8010 Graz
  • Tel: 0316 8231590
  • Tel: 0316 8231590
St. Franziskus-ApothekeMünzgrabenstraße 110
8010 Graz
  • Tel: 0316 8250620
  • Tel: 0316 8250620
St. Josef-ApothekeAndritzer Reichsstraße 52
8045 Graz
  • Tel: 0316 691150
  • Tel: 0316 691150
St. Paul-ApothekeEisteichgasse 31
8010 Graz
  • Tel: 0316 4724290
  • Tel: 0316 4724290
TurmapothekeWaagner-Biro-Straße 47
8020 Graz
  • Tel: 0316 575199
  • Tel: 0316 575199
Apotheke zum Heiligen PetrusSt. Peter Hauptstraße 45
8042 Graz
  • Tel: 0316 4714420
  • Tel: 0316 4714420

Kostenlose PCR-Gurgeltests in Graz

Sind keine mehr verfügbar und werden nicht mehr ausgewertet. Die letzte Möglichkeit der Abgabe war der 30. März 2022.

Antigentests in Graz

Angebot Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) -Antigentest 20x 1er
Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) -Antigentest 20x...
99,00 EUR 5,49 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Hotgen Corona Schnelltest Selbsttest Antigentest auf SARS-CoV-2, 10 Stück (1er Pack)…
Hotgen Corona Schnelltest Selbsttest Antigentest...
4,19 EUR 2,84 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot NewGene COVID-19 Selbsttest für Laien, Antigen Schnelltest, 25 Stück, (5 x 5 Tests)
NewGene COVID-19 Selbsttest für Laien, Antigen...
13,95 EUR 6,28 EUR
Bei Amazon kaufen

Ab 9. April sind in den Apotheken pro Person pro Monat fünf kostenlose Antigen-Tests erhältlich. Diese werden gegen Vorweis der E-Card mit entsprechenden QR-Codes ausgegeben und können in Heimanwendung angewendet werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Wo kann ich mich anmelden?

Anmeldung im Internet: Die Anmeldung zur Testung und die diesbezügliche Terminvergabe erfolgt online: Auf oesterreich-testet.at besteht die Möglichkeit zur Anmeldung.

Auf der Anmelde-Webseite müssen im ersten Schritt die persönlichen Daten eingegeben werden. Füllen Sie alle Pflichtfelder wie Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, Adressdaten aus. Wählen Sie, wie Sie das Testergebnis erhalten möchten. Zur Verfügung stehen SMS oder E-Mail. Haben Sie alle Daten eingegeben und das Datenschutzkästchen angehakt, klicken Sie auf den Button „Anmeldung starten“. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail bzw. eine SMS an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse bzw. Telefonnummer. Hier müssen Sie mit der Eingabe ihres Geburtsdatums ihre Identität bestätigen, danach eine Teststation auswählen und einen Termin fixieren. Nach dem 4. Schritt „Bestätigung“ sind sie zum Test angemeldet.

Telefonische Anmeldung: Auch unter der Telefonnummer 0800/220 330 kann man sich zwischen 7 und 22 Uhr zur Testung anmelden.

Angebot Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) - Covid 19 Antigen Corona Schnelltest 100 Stück
Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) - Covid 19 Antigen...
23,29 EUR 9,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen: Das Corona-Unrecht und seine Täter
Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie...
14,95 EUR 13,08 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot 20 Stück Corona Schnelltest Selbsttest - Nasen-Selbsttest für zu Hause SARS-CoV-2
20 Stück Corona Schnelltest Selbsttest -...
15,99 EUR 13,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Ausnahmen

Der Bund sieht vor, dass Besucherinnen und Besucher und Begleitpersonen in Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen der Tagesstrukturen in der Altenbetreuung und im Behindertenbereich sowie stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe, Besucherinnen und Besucher und Begleitpersonen von Krankenanstalten und Kuranstalten, Erbringer mobiler Pflege- und Betreuungsdienstleistungen und Personenbetreuerinnen und -betreuer in der 24-Stunden-Betreuung und persönliche Assistenten von Menschen mit Behinderung von der Beschränkung auf fünf Tests ausgenommen sind. Diese anspruchsberechtigte Personengruppe kann zusätzlich zu den je fünf PCR- bzw. Antigentests kostenlos weitere PCR- und Antigentests in den steirischen Apotheken durchführen lassen. Allgemein gilt, dass pro Person und Tag ein kostenloser Test durchgeführt werden darf.

Wie viel kostet die Testung?

Die Testung in den Apotheken bis maximal 5 Tests pro Monat ist für die Bevölkerung kostenlos.

Beachten Sie aber, dass es viele private Anbieter – zum Beispiel die Schnupfenbox am Lendplatz oder die Tests am Flughafen – gibt, welche kostenpflichtig sein können!

Wer wird getestet?

Die Testaktion „Steiermark testet“ richtet sich grundsätzlich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 6 Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Steiermark. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 bis 14 Jahren müssen entweder von einem Elternteil begleitet werden oder eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten vorweisen.

Die Standorte in Graz sind vorrangig für die Grazer Bevölkerung eingerichtet. Bitte um Ihr Verständnis. Personen, die nicht aus Graz sind, werden ersucht, sich in ihrer Heimatgemeinde testen zu lassen.

Kann die ganze Familie auf einmal angemeldet werden?

Nein, im System kann jeweils nur eine Einzelperson zum Test angemeldet werden. Jede Person muss also diesen Anmeldeprozess extra durchlaufen.

Wie erhalte ich das Ergebnis?

Das Ergebnis kommt je nach Anmeldung per SMS oder E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene Adresse bzw. Telefonnummer. Der Link muss angeklickt werden, um das Ergebnis zu erfahren. Der Bescheid kann auch ausgedruckt werden.

Muss der Test durch die Nase abgenommen werden?

Der ehemalige Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl berichtete auch von den Besorgnissen vieler Grazerinnen und Grazer, dass nur ein Abstrich über die Nase möglich wäre: „Das ist nicht der Fall, der Test kann auch über den Rachen erfolgen. Ich habe es selbst erfahren, es tut nicht weh und dauert nur wenige Minuten, rettet aber Menschenleben.“

Wer soll nicht zu den Tests kommen?

  1. Personen mit COVID-19-Krankheitssymptomen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder 1450 anrufen).
  2. Personen, die zum Testzeitpunkt im Krankenstand sind.
  3. Personen, die zum Testzeitpunkt in behördlicher Absonderung (Quarantäne) sind.
  4. Personen, die berufsbedingt regelmäßig getestet werden.
  5. Kinder unter 6 Jahren.
  6. Personen, die in Alten- und Pflegeheimen wohnen.
  7. Personen, die in den letzten 3 Monaten an COVID-19 erkrankt waren bzw. positiv getestet wurden.

Test für Menschen mit Symptomen

Für Menschen, welche Symptome der Krankheit (Fieber, Husten oder Ähnliches) gibt es eine eigene Teststation. Wenden Sie sich an die Telefonnummer 1450!

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Lara meint

    18. März 2021 um 10:56

    Ihr Artikel zum Thema Corona Tests hat meiner Mutter sehr geholfen! Sie wollte nämlich wissen, ob es möglich ist, zu erfahren, ob sie im letzten Jahr an Corona erkrankt war. Ein guter Hinweis, dass es sämtliche Apotheken in Graz gibt, welche kostenlose Antikörper-Tests anbieten.

    • Joachim Bacher meint

      18. März 2021 um 12:43

      Da haben sie etwas falsch gelesen. Hier sind Antigen Schnell Texte gemeint!

  2. Suppan meint

    6. März 2021 um 08:32

    Warum ist am Sonntag nicht möglich einen Test zu bekommen???????

  3. Lukas Strauß meint

    25. Februar 2021 um 15:12

    Keine Testmöglichkeiten am Sonntag – /dem/ Familienbesuchstag? Bescheuert!

  4. Daniel meint

    12. Februar 2021 um 08:20

    Danke für Ihren Artikel zum Thema Corona Tests. Meine Schwester fragte mich vor Kurzem, ob es möglich ist, zu erfahren, ob sie im letzten Jahr an Corona erkrankt war. Ich werde ihr sagen, dass es sämtlichen Apotheken in Graz gibt, welche kostenlose Antigentests anbieten.

    • Emma meint

      26. Februar 2021 um 12:43

      Hallo, Antigen ist nicht Antikörper. Diese Tests erfolgen über Blutabnahme, gibt es zum Beispiel bei Dr Lorenz in Korösistraße.

      Alles Liebe.

  5. Jakob meint

    9. Februar 2021 um 09:45

    Kann man im Auto getestet werden?

  6. Rosmarie Lind meint

    4. Februar 2021 um 19:49

    Kann man irgendwo. ImAuto sitzend den Test machen, bin sehr schlecht zu Fuß, habe eine gebrochene Hüfte und einen Oberschenkelbruch durch einen Sturtz.

  7. Ursula meint

    2. Februar 2021 um 09:13

    Ein Formular, das ausgedruckt mitgebracht werden soll, ist aus meiner Sicht kein „niederschwelliges Angebot“ – in Wien erhält man einen Barcode als Bestätigung, auf der Basis der bereits -auch in Graz – eingegebenen Daten.

  8. Carolin Sophie Hennig meint

    14. Dezember 2020 um 11:31

    Ich war am Samstag den 12.12.2020 in der Med Uni zur Testung, leider habe ich bisher immer noch kein testergebnis erhalten. Wo kann ich mich da melden? Da die Nummer auf dem Zettel nicht mehr gültig ist.
    Liebe Grüße

  9. Binder meint

    13. Dezember 2020 um 09:15

    Sie schreiben, dass die Anmeldung auf dem Handy nachgewiesen werden kann. Warum musste ich dann das Anmeldeformular erneut ausfüllen? Kann es sein, dass die städtische Infrastruktur personell oder materiell überfordert ist?

  10. Fritz Frisch meint

    11. Dezember 2020 um 14:51

    Online kann man sich nur für 2 der insgesamt 10 Teststraßen in Graz an melden. Per Telefon konnte dann aber doch (8.Dezember) die ASKÖ Halle gebucht werden. Auf die Anmeldebestätigung per E-mail warte ich aber bis heute (Freitag 15Uhr) noch.
    Die telefonische Anmeldung einer 2.Person ist trotz mehrmaliger Versuche wegen Überlastung nicht möglich

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz