Von Florentiner Hüten und Pariser Pferden. Ausgerechnet auf dem Weg zu seiner Hochzeit frisst das Pferd von Monsieur Fadinard den ominösen Florentiner Hut einer Dame, die sich gerade mit ihrem Liebhaber in einem Gebüsch vergnügt.
Ohne den Hut traut sich die Dame nicht zurück zu ihrem Mann, und so muss Fadinard einen neuen Florentiner Hut besorgen, doch alle Strohhüte sind ausverkauft! Es beginnt eine abenteuerliche Suche, die Fadinard – die Hochzeitsgesellschaft im Schlepptau – durch halb Paris führt, am Hutladen vorbei bis hin zum Salon der Baronin de Champigny, die gerade die High Society zu einem Konzert mit einem berühmten italienischen Geiger aus Florenz in ihrem Haus versammelt, und Fadinard – immer noch mit Hochzeitsgesellschaft im Schlepptau – mit diesem verwechselt.
… Nun sind die Irrungen und Wirrungen schon fast auf dem Höhepunkt angelangt, doch es kommt alles noch viel bunter und verrückter, und was ist eigentlich mit Fadinards Braut Elena?
Der Florentiner Hut
„Il cappello di paglia di Firenze“
Farsa musicale in vier Akten ~ Libretto von Ernesta Rinaldi und Nino Rota
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
- Premiere: Samstag, 13. Mai 2023, 19:30 Uhr
- Weitere Termine:
- Montag, 17. Mai 2023, 19:30 Uhr
- Freitag, 21. Mai 2023, 15:00 Uhr
- Dienstag, 25. Mai 2023, 19:30 Uhr
- Dienstag, 02. Juni 2023, 19:30 Uhr
- Freitag, 04. Juni 2023, 15:00 Uhr
- Montag, 07. Juni 2023, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 10. Juni 2023, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 16. Juni 2023, 19:30 Uhr
- Freitag, 18. Juni 2023 , 18:00 Uhr
- Mittwoch, 23. Juni 2023, 19:30 Uhr
Nino Rota (bekannt als Filmkomponist von „La strada“, „Der Leopard“, „La dolce vita“, „Casanova“ oder „Der Pate“) bedient sich für seine „Farsa musicale“ ungeniert bei Bellini, Rossini, Offenbach, Puccini sowie bei Johann und Richard Strauss und schafft so sein eigenes, besonderes Opern-Klangerlebnis.
Regisseur Bernd Mottl setzt diesmal das amüsante Verwirrspiel rund um einen Strohhut mit Charme und Witz gemeinsam mit Bühnenbildner Friedrich Eggert und Kostümbildner Alfred Mayerhofer um.
Zuletzt brachte dieses Team Heubergers „Der Opernball“ und Rossinis „Die Reise nach Reims“ auf die Bühne der Oper Graz.