Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Erster „Hard Iced Teas“ Österreichs kommt aus Graz

Erster „Hard Iced Teas“ Österreichs kommt aus Graz

von Joachim Bacher am 12. April 2023 um 10:35 Uhr

Wenig Alkohol und kaum Kalorien, dafür maximaler Geschmack aus regionalen Zutaten und regionale Produktion – was in den USA bereits ein Megatrend ist, wird nun erstmals auch in Österreich gelauncht: Hard Iced Tea!

Foto: Bernhard Schindler

Cassy und Marty

Hinter den ersten Hard Iced Teas Österreichs mit den klingenden Namen Cassy (Natureistee mit Gin) und Marty (Natureistee mit Gin und Wermut) steht der Grazer Getränke-Entrepreneur David Prott, der mit seinem Label „Marry Icetea“ bereits erfolgreich eine Vielzahl unterschiedlicher Drinks am heimischen Markt etabliert hat. Allen voran den Natureistee Marry, erhältlich u.a. bei SPAR, INTERSPAR und EUROSPAR.

Die neuen Hard Iced Teas Cassy und Marty sind eine aromenreiche Kreation mit nur 3,3 Volumenprozent Alkohol. Beide kohlensäurehaltigen Getränke haben selbst produzierte Natureistees aus dem Hause „Marry Icetea“ zur Basis. Für Cassy wird der Natureistee mit steirischem Gin (Ginmanufaktur Fuxbau) verfeinert. Bei Marty kommt zusätzlich zum Gin noch steirischer Wermut (Weinhof Scharl) in die Flasche. So entsteht eine einzigartige Fruchtigkeit aus steirischen Qualitätsprodukten.

Crowdfunding-Kampagne

Die Premieren-Präsentation der beiden Hard Iced Teas Cassy und Marty bedeutet auch den Startschuss für die Crowdfunding-Kampagne, die nun die österreichweite Markteinführung ermöglichen soll. Auf der Crowdfunding-Plattform www.imgraetzl.at kann man die regionalen und nachhaltigen Getränke-Neuheiten ab sofort unterstützen. Ziel des Crowdfundings sind mindestens 10.000 Euro. Mit 30.000 Euro wäre die österreichweite Markteinführung gesichert.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz