Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Erstes 24-Stunden – Durchzugskino in Graz

Erstes 24-Stunden – Durchzugskino in Graz

von Joachim Bacher am 4. April 2019 um 12:55 Uhr

Am 11. April 2019 wird um 17:00 Uhr das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt NonStopScheiner eröffnet. Dieses Projekt des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark nützt eine Architektur aus den 1960er-Jahren am Opernring 17.

Visualisierung des 24-Stunden-Durchzugskinos „NonStopScheiner“, © Studio Magic

Der erste Programmteil zeigt nun bis 1. Mai Film- und Videokunst aus Graz mit Arbeiten von Michael Gumhold, Sabina Hörtner, Eva Jantschitsch, Richard Kriesche, Gustav Troger, Peter Weibel, Markus Wilfling und Zweintopf.

24 Stunden Filme schauen – im öffentlichen Raum am Opernring:

Am Opernring, gleich neben dem Opernpavillon, steht eine nicht genutzte, überdachte und öffentlich zugängliche Pavillon-Architektur aus den 1960er-Jahren. Diese wird ab 11. April in eine Plattform für Film- und Videokunst umgewandelt: Vier Monate lang wird dort rund um die Uhr ein Film- und Videokunstprogramm auf einen Bildschirm projiziert. Das Programm wird von Elisabeth Fiedler und Filomeno Fusco kuratiert und ist in mehrere thematische Blöcke aufgeteilt. Unter dem Motto „Am Anfang war der Stummfilm“ werden bis Juli 2019 nur Filme ohne Ton gezeigt, also mit Fokus auf der visuellen Ebene.

Bei der Auswahl der Filmbeiträge wird Günther Holler-Schuster (Kurator der Neuen Galerie Graz) das Institut mit seiner umfangreichen Mediensammlung unterstützen und während der Gesamtlaufzeit werden Gastkuratorinnen und -kuratoren wie Roman Grabner (BRUSEUM) und das Intendanten-Team der Diagonale jeweils ein Programm präsentieren. Für die Neugestaltung des Pavillons zeichnet das Kollektiv Studio Magic verantwortlich.

  • Eröffung: 11. April 2019 | 17:00 Uhr
  • Wo? Opernring 17, 8010 Graz

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz