Auf der zweitägigen (Un)Conference treffen sich 350 Teilnehmerinnen und werden zu den Leitthemen Selbstorganisation, Ganzheit und unternehmerischer Sinn in den intensiven Austausch treten. Das Schwerpunktthema 2022 ist Entwicklung ↔️ Tempo gewählt.
Bernhard Kerres und Josef Zotter werden in ihren Keynotes Inspiration zum Weiterdenken liefern. In weiteren Formaten kann man sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und seine eigenen Fragestellungen bearbeiten.
Freiräume 2022
Die Veranstaltung gliedert sich in drei Teile:
- Die Ouvertüre: 9. Mai 2022 von 18 bis 21 Uhr (Lendhafen und online)
- Der Hauptakt: 27. und 28. Juni 2022 von 9 bis 18 Uhr (Seifenfabrik)
- Das Finale: 19. September 2022 von 19 bis 21 Uhr
Line Up
Das buntes Line-Up der 33 Pioniere der Freiräume 2022 beinhaltet viele verschiedene Branchen (Handel, Medien, Social, IT, Finanz, Telco, Engineering, …), ganz kleine bis zu ganz großen Organisationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz aus den Bereichen For-Profit, Non-Profit und Bildung.
Aus der Wirtschaft sind dabei:
- A1 Telekom Austria AG
- Apus Software GmbH
- Autohaus Jakob Prügger
- axtesys GmbH
- CompaxDigital
- dm drogerie markt Österreich
- dwarfs and Giants
- Europace AG
- itdesign GmbH
- ivii GmbH
- Kleine Zeitung
- Lebenshilfe Netzwerk
- Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH
- M.O.O.CON GmbH
- MEON Medical Solutions
- metafinanz Informationssysteme GmbH
- niceshops
- ÖAMTC
- //SEIBERT/MEDIA GmbH
- sozKom GmbH & Co KG
- TELE Haase Steuergeraete Ges.m.b.H
- Deutsche Telekom IT
- XITASO
Aus dem Bildungsbereich:
- Kindergarten MOMO
- Mittelschule KLEX Graz
- Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark
- Schule im Pfeifferhof – SIP Knallerbse Graz
- Volksschule Kalkleiten
- Modellschule Graz
- Verein bildungweiz
- Volksschule St. Oswald
- Volksschule Waidhofen-Plenkerstraße