Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung

Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung

von Joachim Bacher am 17. Januar 2023 um 10:42 Uhr

Alle Straßenbahnlinien müssen derzeit durch die Herrengasse fahren. Da aber aus Kapazitätsgründen keine zusätzlichen Züge mehr geführt werden können, ist eine Intervallverdichtung auf dem bestehenden Straßenbahnnetz nicht mehr möglich. Verschärft wird diese Situation durch zahlreiche Veranstaltungen in der Herrengasse, am Hauptplatz und am Südtiroler Platz, die immer öfter zur Einstellung des Straßenbahnbetriebes führen. Die neue Entlastungsstrecke wird diese Situation deutlich verbessern.

Inhalt

  • Infoabend zur Grazer Innenstadtentlastungs-Strecke
  • Was ist geplant?
  • Zeitplan

Infoabend zur Grazer Innenstadtentlastungs-Strecke

Wer gerne Genaueres über den Ausbau erfahren möchte, kann zum Infoabend der Stadt Graz gehen:

  • Wann? Dienstag, 24. Jänner 2023
  • Uhrzeit: von 16 bis 19 Uhr
  • Wo? Congress Graz, Albrechtgasse 1, Zugang über die Schmiedgasse

Visualisierung: Stadt Graz

Was ist geplant?

Die neue Straßenbahnstrecke ist direkt im Zentrum geplant. Sie führt vom Jakominiplatz über die Radetzkystraße, in die Neutorgasse, über den Andreas-Hofer-Platz, die Tegetthoffbrücke, die Belgiergasse und die Vorbeckgasse bis in die Annenstraße.

Das Ziel ist es, eine erhöhte Straßenbahnfrequenz und eine Ausweichmöglichkeit bei Veranstaltungen in der Innenstadt zu schaffen.  Das Joanneumsviertel, der  Regionalbusbahnhof am Andreas-Hofer-Platz, das Bad zur Sonne und die Stadtbibliothek werden direkt an das Straßenbahnnetz angebunden.

Fußgänger:innen erwarten verbreiterte Gehwege und Radfahrer:innen dürfen sich auf optimierte Verbindungen freuen.

Zeitplan

Die Bauarbeiten starten im März 2023. Eine Fertigstellung wird mit Ende November 2025 erwartet, ab dann soll die erste Straßenbahn vom Jakominiplatz über die Tegetthoffbrücke zur Annenstraße fahren.

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. C. Berger meint

    18. Januar 2023 um 06:58

    E- oder O-Busse wären sinnvoller und günstiger. Keine Baustellen die Graz wieder ins Verkehrschaos stürzen, keine 100en Millionen die im Boden versenkt werden. Busse sind flexibel einsetzbar für neue Strecken, können Gleisparkern ausweichen etc.

    Warum wird um jeden Preis an der unflexiblen und infrastrukturintensiven Bim festgehalten?

    Antworten
    • Ulrich Brossmann meint

      18. Januar 2023 um 08:54

      Ein zweites System in Graz macht keinen Sinn …. das Geheule um Baustellen kann man nur mit einem Lächeln erwidern.

      Antworten
  2. Elisabeth Zamecnik meint

    17. Januar 2023 um 12:28

    Dann sind die Innenbezirke von Graz wieder für lange Zeit eine Riesenbaustelle …

    Na gut, wenn es sein muss.

    Darf eigentlich gar nichts so bleiben, wie es ist? Und wie lange noch wird Graz weiterhin zubetoniert?

    Auf solche Fragen bekommt man freilich keine Antwort.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz