Graz

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Advent
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
  • Ausflüge
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Start / Neuigkeiten aus Graz / Jahreskarte Graz 2015: Neu um 228 Euro für GrazerInnen

Jahreskarte Graz 2015: Neu um 228 Euro für GrazerInnen

In Graz wurde vor kurzem die Förderung der Jahreskarten-Kosten beschlossen. Daher gibt es die Jahreskarte für die Zone graz für die öffentlichen Verkehrsmittel um 228 €, erhältlich ist diese ab dem 7. Jänner 2015 im Mobilitäts-und Vertriebscenter in der Jakoministraß1, 8010 Graz bzw. auch online möglich.

Neue Förderung durch die Stadt Graz

Inhalt

  • Neue Förderung durch die Stadt Graz
  • Hauptwohnsitz in Graz
  • Ich habe eine gültige Jahreskarte – Gibt es Vorteile?
  • Häufige Fragen zur neuen Jahreskarte in Graz

Die Stadt Graz und die Holding Graz möchten mit der “Jahreskarte Graz” AutofahrerInnen zum Umsteigen auf öffentliche Mittel unterstützen bzw hierbei fördern. Die Stadt Graz fördert jede Jahreskarte ab 2015 mit 171 Euro.

Hauptwohnsitz in Graz

Die Karte gilt als offizielle Verbundtarifkarte für die Zone 101. Die geförderte Jahreskarte ist für BewohnerInnen von Graz mit dem Hauptwohnsitz in Graz erhältlich. Diese Angaben werden von der Stadt Graz überprüft, bei falschen Angaben werden etwaige Förderungen rückgefordert.

  • Übertragbar: Die Karte kann nicht übertragen oder retourniert werden.

linien

Ich habe eine gültige Jahreskarte – Gibt es Vorteile?

  • 1) Sie ersparen sich am Anfang sicherlich auftretende Wartezeiten, sofern Sie die „Jahreskarte Graz“ im Mobilitäts- und Vertriebscenter persönlich kaufen wollen.
  • 2) Sie erhalten möglicherweise eine Gutschrift auf den Preis der „Jahreskarte Graz“ (siehe unten) bzw. haben keine Ersparnis, hätten dafür aber eine verkürzte Laufzeit Ihrer Karte.

Quelle: Holding Graz

Häufige Fragen zur neuen Jahreskarte in Graz

  • Ab wann gibt es die „Jahreskarte Graz“? > Erhältlich ist die Karte ab 7. 1. 2015.
  • Was kostet die „Jahreskarte Graz“? > Aktuell liegen die Kosten bei  228 Euro. Die Differenz auf den Verbundpreis von 399 Euro in der Zone 101 (Großraum Graz) begleicht die Stadt Graz als Förderung.
  • Wer kann die „Jahreskarte Graz“ erhalten? Ausschließlich Personen mit Hauptwohnsitz Graz.
  • Wo ist die „Jahreskarte Graz“ zu kaufen? Im Mobilitäts- und Vertriebscenter in der Jakoministraße 1 (Link) und online (Link).
  • Was braucht man zum Kauf der „Jahreskarte Graz“? Bei Kauf im Mobilitäts- und Vertriebscenter: Lichtbildausweis und Foto in Passfotogröße. Bei Onlinebestellung: Eingescannte Kopie des Lichtbildausweises und Foto in Passfotogröße.
  • Ist die „Jahreskarte Graz“ auf andere Personen übertragbar? Nein, sie ist personalisiert.
  • Kann man die „Jahreskarte Graz“ auch in Raten bezahlen? Nein.ird sich der Preis der „Jahreskarte Graz“ um genau diesen Betrag erhöhen.

Bildrechte: Holding Graz (Presse)

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Musik in Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Notwendig immer aktiv