Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Mit „Exit the Mine“ eröffnet ein Escape Room im CoSA zum Thema Ressourcen und Rohstoffe

Mit „Exit the Mine“ eröffnet ein Escape Room im CoSA zum Thema Ressourcen und Rohstoffe

von Joachim Bacher am 16. Februar 2023 um 13:57 Uhr

Sogenannte Escape Rooms erfreuen sich seit einigen Jahren auch in Graz immer größerer Beliebtheit. Nach speziellen Themen eingerichtete Räume bieten einer Gruppe von Personen Spannung und Unterhaltung. Teamwork ist hier gefragt: Ziel ist es, in der vorgegebenen Zeit – von einer Stunde – gemeinsam Rätsel zu lösen und mithilfe der gefundenen Lösungen die Räume zu verlassen und wieder ans Tageslicht gelangen zu können.

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Mit dem Escape Room „Exit the Mine“ im CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel ist die Stadt um ein spannendes Escape Game zum Thema Rohstoffe und Ressourcen reicher.

Details zum CoSA Escape Room – Exit the Mine

Der Exit-Room ist für Besucher*innen ab 12 Jahren buchbar. Es können maximal 6 Personen gemeinsam rätseln und haben dafür eine Stunde Zeit.

  • Termine jeweils Samstag und Sonntag um 13 Uhr und um 16:30 Uhr
  • Kosten: 99 € (Buchung online möglich)
  • Sprache: Deutsch

Das historische Schaubergwerk im Universalmuseum Joanneum, das von Knappen aus dem weststeirischen Kohlerevier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts speziell für das Museum konstruiert wurde, erfährt eine besondere Art der Revitalisierung: In einem spannenden Abenteuer können sich Besucher*innen des CoSA in ein einstündiges Exit-the-room-Spiel begeben.

„Noch vor Beginn der Planungen haben wir sowohl Escape Rooms getestet als auch mit Expert*innen aus den Bereichen Geologie und Biologie gesprochen. Die Entwicklung der Geschichte und der Rätsel ging also Hand in Hand“, so Nikola Köhler-Kroath, Leiterin des CoSA.

Bei „Exit the Mine“ dreht sich alles um Ressourcen und Rohstoffe von damals, heute und morgen: Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen von Mitarbeiter*innen eines internationalen Energieunternehmens, um herauszufinden, was in der Tiefe des Stollens geschehen ist. In Arbeitskleidung, mit Schutzhelm, Lampe und einem Walkie Talkie ausgestattet, werden sie ins Bergwerk entsandt und müssen sich durch drei Räume voller Rätsel arbeiten, um ihren Auftrag zu erfüllen.

„Mit dem Escape Room im Schaubergwerk wollen wir die Freude am Tüfteln und die Zusammenarbeit in einem Team fördern. Wichtig ist uns aber auch, die Themen Bergbau und Ressourcen auf abwechslungsreiche und spannende Weise zu vermitteln“, erklärt Nikola Köhler-Kroath.

Was geschah im Bergwerk? Warum ist es verlassen? Welche Ressourcen werden dringend benötigt? All diese Fragen gilt es zu beantworten, um Informationen zu sammeln sowie Codes richtig zu kombinieren und sich so den Weg ins Freie zu bahnen. Dafür hat die Gruppe eine Stunde Zeit und insgesamt drei Hinweise zur Verfügung. Das Zusammenspiel aus den Räumlichkeiten des historischen Bergwerks, vielfältigem Rätselspaß und allerlei Wissenswertem rund um die Themen Bergbau und Ressourcen machen „Exit the Mine“ zu einem spannenden Abenteuer für alle ab 12 Jahren!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz