Ein paar gute und ein paar weniger gute Neuerungen kommen mit Juli 2019 auf die Nutzer der Grazer Linien zu. Wir haben das wichtigste zusammengefasst:
Inhalt
Kostenlose Fahrten für Kinder auf allen städtischen Linien der Tarifzone 101
Der Sommer ist da und der letzte Schultag vorbei. Die Schüler in der Steiermark sind mit 8. Juli 2019 nun in ihren verdienten Sommerferien. Und hier gibt es für Freizeit Aktivitäten und alle anderen Wege eine Besonderheit:
Alle Straßenbahnlinien und Busse mit ein- und zweistelligen Liniennummern (z. B. 1, 34, 34E, 75U) können von Kindern bis zum vollendenten 15. Lebensjahr kostenfrei benutzt werden.
Tariferhöhung ab Juli 2019
Auch die Tarife werden einmal jährlich angepasst. So auch heuer. Das sind die aktuellen Preise:
- Stundenkarte:
- Vollpreis: 2,50 €
- 50% ermäßigt: 1,30 €
- 38% ermäßigt: 1,60 €
- 24-Stundenkarte:
- Vollpreis: 5,50 €
- 50% ermäßigt: 2,80 €
- 38% ermäßigt: 3,40 €
So fahren sie 10 Prozent günstiger mit den Grazer Öffis
Einen Tipp,wie sie ab sofort günstiger mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz fahren haben wir auch: Nutzen Sie die Fahrschein-App Graz Mobil welche für Android und Apple Smartphones verfügbar ist. Dann zahlen sie etwa 10 Prozent weniger für Ihren Fahrschein. Konkret in Zahlen heißt das zum Beispiel für eine Stundenkarte Vollpreis sind statt 2,50 nur 2,30 Euro zu bezahlen, die 24-Stundenkarte bekommt man um 5,- Euro (statt 5,50 Euro).
Einfach per Klick am Smartphone Ticket kaufen und 10% sparen
Schienenersatzverkehr und Baustellensommer
Nachdem am Hauptplatz und in der Herrengasse bzw. am Jakominiplatz an den Schienen gearbeitet wird, gilt für alle Straßenbahnlinien diesen Sommer ein umfangreicher Ersatzverkehr.
Schienen-Baustelle am Grazer Hauptplatz
Die Linie 1 fährt von Mariatrost bist zum Jakominiplatz, eine weitere Linie 1/7 pendelt zwischen Wetzelsdorf über die Asperngasse nach Eggenberg/UKH. Statt der Linien 3 und 4 gibt es derzeit die Linie 13 welche von Krenngasse nach Jakominiplatz und retour fährt. Die Linie 5/6 bedient St. Peter über den Jakominiplatz nach Puntigam. Die Linie 7 übernimmt die Strecke zwischen LKH Med Uni und dem Jakominiplatz. Die Linie 26 ist nicht in Betrieb. Dazwischen ist Schienenersatzverkehr eingerichtet. Alle Infos dazu finden Sie auf der Seite der Holding Graz.
Die Baustellen sollten am 5. August 2019 abgeschlossen sein.
Nach 20 Uhr – kein Ticket mehr vorweisen
Damit es schneller geht, keine Schlangen vor den Bustüren entstehen hat man sich dazu entschieden, die Regelung aufzuheben. Zwar ist der Einstieg ab 20 Uhr immer noch nur vorne. Das Ticket muss aber nicht mehr vorgezeigt werden. Es gibt aber natürlich Kontrollen!