Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Oper Graz: Musikalische Geschichte zum Online-Hören für Kinder ab 7 Jahren

Oper Graz: Musikalische Geschichte zum Online-Hören für Kinder ab 7 Jahren

von Joachim Bacher am 21. April 2021 um 09:54 Uhr

Ab morgen Donnerstag, den 22. April, lädt die Oper Graz Kinder ab 7 Jahren dazu ein, online in die Hörgeschichte von „Ralf und Hüpfer“ einzutauchen. Das eigens von Paul Willot-Förster für die Oper Graz komponierte und verfasste Werk dreht sich um das musikalisch untermalte Abenteuer des Waschbären Ralf und des Grashüpfers Hüpfer.

Inhalt

  • Ralf und Hüpfer Ein Hörspiel für Kinder ab 7 Jahren
    • Die Geschichte
    • Malwettbewerb für Volksschulklassen
    • Das Team

Ralf und Hüpfer
Ein Hörspiel für Kinder ab 7 Jahren

Ab 22. April 2021: Hier online zu Hören

Foto: Oper Graz

Die Geschichte

In der musikalischen Geschichte lernen sich Ralf, ein Waschbär, und der Grashüpfer Hüpfer zufällig kennen, als Ralf gerade ein Kunststück übt und den kleinen Hüpfer auf seinem Fußballen entdeckt. Etwas skeptisch, ob dieser kleine Kerl nicht doch gefährlich ist, bewegt sich Ralf ganz vorsichtig auf drei Beinen und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Musikalisch untermalt von Klaviermusik zu vier Händen erleben Ralf und sein neuer Freund ein Abenteuer.

Malwettbewerb für Volksschulklassen

Im Rahmen der Produktion sind Volksschulklassen außerdem eingeladen, an einem Malwettbewerb zu „Ralf und Hüpfer“ teilzunehmen. Nach Einsendeschluss am 1. Juni wird eine Klasse ausgewählt, deren kreative Werke in der Oper Graz zu sehen sein werden.

Das Team

  • Komponiert und verfasst wurde dieses musikalische Erlebnis von Paul Willot-Förster, der als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung seit 2020 an der Oper Graz tätig ist.
  • Gemeinsam mit dem Chefdirigenten Roland Kluttig interpretiert er sein Werk am Klavier.
  • Christoph Steiner, Ensemblemitglied des Next Liberty und Erzähler bei den Sitzkissenkonzerten der Oper Graz, erzählt die abenteuerliche Geschichte der beiden Tiere.
  • Die Aufnahmeleitung hat Christian Komp, der Leiter der Tontechnik an der Oper Graz, übernommen.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz