Nach den gestrigen schweren Sturmschäden im Schlosspark sind heute wieder alle Museen und Ausstellungen in Schloss Eggenberg zugänglich. Nach Rücksprache mit dem Baumsachverständigen sind große Teile des Eggenberger Schlossparks heute ab 9 Uhr wieder geöffnet. Einzelne Parkbereiche und Wegabschnitte müssen jedoch so lange gesperrt bleiben, bis die nötigen Schnitt- und Sicherungsmaßnahmen erfolgt sind.
Das Universalmuseum Joanneum arbeitet derzeit daran, das gesamte Schadensausmaß zu erheben. In den kommenden Wochen wird ein Konzept zur Restaurierung der beschädigten Bereiche des historischen Schlossparks erstellt und vorgelegt.
Sturmschaden in Schloss Eggenberg,
Foto: Universalmuseum Joanneum
Inhalt
Gestern war der Schlosspark Eggenberg vorübergehend nicht besuchbar
Die Entscheidung über die Zugänglichkeit des Parks sowie der Museen in Schloss Eggenberg fällt heute (14. Mai 2019) um 9:00 Uhr, abhängig von der Gefahrenlage.
Zahlreiche Äste gebrochen
Die große alte Blutbuche ist besonders stark betroffen. Im gesamten Park hängen große Äste und Baumteile in den Kronen, die jederzeit abstürzen können. Nach dem Abklingen des Sturms, der immer noch zu stark ist, werden ein Baumsachverständiger und das Eggenberger Gartenteam eine genaue Einschätzung vornehmen können.
Sturmschaden in Schloss Eggenberg,
Foto: Universalmuseum Joanneum
Kurzzeitige Sturmwarnung in Grazer Parks
Auch die Stadt Graz warnte gestern ab etwa 8:00 Uhr davor, Parks und Wälder auf Grunde der vorherrschenden Sturmwarnung zu betreten. Die Warnung wurde jedoch gestern am 13. Mai 2019 um 16:00 Uhr wieder aufgehoben. Derzeit gibt es keine akute Sturmwarnung!
Sturmschaden in Schloss Eggenberg,
Foto: Universalmuseum Joanneum