Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / SOKO Donau-Premiere „entfesselte“ Graz

SOKO Donau-Premiere „entfesselte“ Graz

von Joachim Bacher am 1. März 2019 um 11:40 Uhr

Der Botanischen Garten Graz ist Schauplatz der 11. Folge aus der 14. Staffel der international erfolgreichen ORF-Krimiserie SOKO Donau.

Foto: SATEL-Film | Oliver Wolf

Bei der Premiere von „Entfesselt“ (19. März, 20.15 Uhr, ORF eins) im Schubert Kino fieberten u.a. Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, CINESTYRIA-Geschäftsführer Enrico Jakob, SATEL Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch und ORF-Sendungsverantwortliche Sabine Weber mit Darsteller Michael Steinocher mit.

Inhalt

  • SOKO Donau aus Graz
  • Steirer Men are… Serienfans
  • Inhalt der Folge 11 „Entfesselt“ von Martin Muser & Jens Schäfer

SOKO Donau aus Graz

Die Angst geht um in Graz. Seit ein Gewalttäter nach Jahren der Haft den Rest seiner Strafe zu Hause mit Fußfesseln abbüßen darf, haben die Angehörigen des Opfers keine ruhige Minute mehr. Und dann passiert das, was alle befürchtet haben: Die Psychiaterin des Häftlings wird ermordet aufgefunden….

Der Botanische Garten in Graz, der Grüne See in Tragöß oder das Schloss Frondsberg – auch in der inzwischen 14. Staffel erweist sich die Steiermark als perfekte Kulisse für die Ermittlungen der SOKO Donau. Warum dem so ist und wie sich die Serie und das Land Steiermark gegenseitig befruchten, erklärten bei der Premiere der Folge „Entfesselt“ (19. März, 20.15 Uhr, ORF eins) die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, CINESTYRIA-Geschäftsführer Enrico Jakob, SATEL Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch, die ORF-Sendungsverantwortliche Sabine Weber, sowie Darsteller Michael Steinocher.

Foto: SATEL-Film | Oliver Wolf

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl: „SOKO Donau ist seit vielen Jahren ein sehr wichtiger Werbeträger für die Steiermark. Die Serie erreicht alleine in Österreich pro Folge mehr als 700.000 Zuseherinnen und Zuseher, in Deutschland ist es ein Vielfaches davon. Ich freue mich daher, dass die Steiermark auch im Rahmen der 14. Staffel wieder in drei Folgen mit ihrer wunderschönen Landschaft einem Millionenpublikum präsentiert wird.“

Steirer Men are… Serienfans

SATEL Film-Produzent Heinrich Ambrosch unterstrich ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit dem Land und wies auf die Umwegrentabilität und die Werbeeffekte der Serie hin. „Egal ob wir Komparsen suchen, spektakuläre Drehorte scouten oder es schlicht und einfach darum geht, eine drehfreundliche Infrastruktur zu schaffen: In der Steiermark fühlen wir uns zu Hause. Mittlerweile sind das Land und die SOKO Donau ein eingespieltes Team, das einfach jeden Fall lösen kann. Für diese alles andere als selbstverständliche Tatsache möchte ich mich bei allen Verantwortlichen bedanken“, so Heinrich Ambrosch.

Foto: SATEL-Film | Oliver Wolf

CINESTYRIA-Geschäftsführer Enrico Jakob lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Filmteam und dem Land Steiermark. „In dieser Staffel sehen wir die 15te Folge, die in der Steiermark gedreht wurde. Das passt hervorragend zum heurigen 15jährigen Bestand der Cinestyria. Und die Folge „Entfesselt“ zeigt wieder ein klares Täterprofil: Das erfahrene Produktionsteam, die hervorragenden Kreativen, die brillanten SchauspielerInnen, die souveräne Redaktion, bei diesen Krimis stimmt einfach alles. Raus kommt optimaler Nutzen für die Steiermark und beste Krimiunterhaltung für ein internationales TV-Publikum.“

Foto: SATEL-Film | Oliver Wolf

Neue Chefin, neue Staffel im Fernsehen

Seit Anfang November läuft die 14. Staffel der beliebten ORF Krimi-Serie SOKO Donau immer dienstags um 20:15 Uhr auf ORF eins. Carl Ribarski (Stefan Jürgens), Simon Steininger (Michael Steinocher) und Penny Lanz (Lilian Klebow) ermitteln in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark. Mit Oberst Dr. Henriette Wolf (Brigitte Kren) bekam das Team eine neue Chefin. Ihnen zur Seite stehen auch dieses Mal Gerichtsmedizinerin Franziska Beck (Maria Happel) und Kriminaltechniker Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch). Drei Folgen spielen in der Steiermark. Die Folge „Entfesselt“ führt die SOKO Donau nach Graz in den Botanischen Garten und auf den Uhrturm.

Inhalt der Folge 11 „Entfesselt“ von Martin Muser & Jens Schäfer

Gewalttäter Gerd Weinzierl (Michael Baral) kommt nach drei Jahren Haft in elektronisch überwachten Hausarrest. Richard Kofler (Peter Benedict), Vater von Weinzierls damaligem Opfer Daniela (Tanja Raunig), nimmt das mit großer Sorge wahr. Kaum erfährt Steininger (Michael Steinocher), der Weinzierl mit seinem Grazer Kollegen Horst Brauner (Harald Windisch) verhaftet hatte, von dessen Freilassung, passiert das nächste Verbrechen. Weinzierls Psychiaterin Johanna Schulz (Bettina Kerl) wird ermordet, am Tatort ihr blutverschmierter Schützling Weinzierl.

Weinzierl erzählt, dass er nach einem panischen Anruf von Schulz und deren Bitte, in die Wohnung zu kommen, sie schon tot aufgefunden habe. Trotzdem ist Brauner nach wie vor überzeugt von Weinzierls Schuld. Als Weinzierl aufgrund eines Asthmaanfalles ins Krankenhaus geführt wird, nützt er die Fahrt zur Flucht. Alle befürchten eine neue Gewalttat.

  • Regie: Holger Gimpel
  • Gaststars: Tanja Raunig, Michael Baral, Harald Windisch, Peter Benedict, Philine Schmölzer, Ali Salman, Wolfgang Lampl, Bagher Ahmadi, Bettina Kerl

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz