Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Universalmuseums Joanneum: Mit “Museum online” kommen Interessierte auch während des 2. Lockdowns auf ihre Kosten

Universalmuseums Joanneum: Mit “Museum online” kommen Interessierte auch während des 2. Lockdowns auf ihre Kosten

Um die Gesundheit der Besucher*innen zu schützen, schlossen gemäß der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung der Bundesregierung auch die Häuser des Universalmuseums Joanneum ihre Pforten. Ein vielfältiges Angebot im Netz, das ständig erweitert wird, sorgt aber dafür, dass auch im Lockdown der Hunger auf Kunst und Kultur gestillt werden kann.

Zu finden sind alle Inhalte unter www.museum-joanneum.at/online

Museum online erleben, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

#closedbutactive

Der Lockdown im November, der auch die steirischen Museen betrifft, ist kein Grund, auf Kunst und Kultur zu verzichten. Unter dem Hashtag #closedbutactive haben diverse Kultureinrichtungen ein Programm im Netz zusammengestellt. Auch das Universalmuseum Joanneum bietet mit seinem „Museum online“ ein spannendes Angebot und versucht so, mit seinen Besucher*innen auch während der Schließung in Kontakt zu bleiben.

So rückt zum Beispiel die Podcast-Serie Ladies First! Künstlerinnen und ihre Werke aus der gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Galerie Graz in den Mittelpunkt. Unterschiedliche Expertinnen beleuchten historische und gegenwärtige Fragestellungen, die insbesondere Künstlerinnen vor 100 Jahren, aber auch Frauen von heute betreffen. Die Webseite www.tagtraumarbeiter.at versteht sich als Erweiterung der aktuellen gleichnamigen Ausstellung im BRUSEUM und lädt dazu ein, noch tiefer in das Schaffen des österreichischen Multitalents Dominik Steiger einzutauchen.

Und am 23. November kann man via Video-Livestream bei einem Ö1–Joanneumsgespräch des Grazer Naturkundemuseums unter dem Titel Der Kampf um Grund und Boden dabei sein. Dabei diskutieren namhafte Expert*innen, darunter auch Umweltministerin Leonore Gewessler, über Klimawandel und Bodenversiegelung.

Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten: So beantwortet der Kinder-Audioguide des Kunsthauses Graz, der auch online abrufbar ist, zum Beispiel Fragen wie „Was macht eigentlich eine Kuratorin oder ein Kurator?“ oder „Wie entsteht eine Ausstellung“.

close

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN