Die trockenen Käferbohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Am Tag darauf das Wasser abgießen und die Käferbohnen mit frischem Wasser zirka eine Stunde lange köcheln lassen, bis sie weich sind. Tipp: Für einen guten Geschmack der Bohnen kann man Gewürze mit ins Kochwasser geben. Wir verwenden gerne ganzen Kümmel, Lorbeerlaub und Bohnenkraut. Achtung: Das Wasser darf dabei nicht gesalzen werden.
Wenn die Bohnen weich sind kann das Wasser gesalzen werden. Die Bohnen nun am Besten in Salzwasser lauwarm abkühlen lassen. So erhalten die Bohnen einen guten Geschmack.
In einer großen Schüssel aus dem Essig, Salz, Pfeffer, dem Senf und den Gewürzen eine Marinade zubereiten. Das Kernöl dazugeben.
Die Bohnen abseihen und zur Marinade in die Schüssel geben. Alles gut durchmischen und abschmecken. Am besten für einige Stunden ziehen lassen, so erhalten die Bohnen einen guten Geschmack.
Erst kurz vor dem Servieren mit Zwiebel brunoise (klein würfelig) bestreuen. Guten Appetit!
Tipps vom Küchenchef
Tipps und Tricks
Wenn es mal schnell gehen soll, kann man auch Käferbohnen aus der Dose verwenden. Der Salat hält sich im Kühlschrank sehr gut. Achten Sie nur darauf, keinen Zwiebel unterzumischen. Dieser wird nach einiger Zeit bitter. Immer frisch portionsweise beim Servieren hinzufügen. Frischer Zwiebel wird außerdem milder, wenn er geschnitten in einem feinen Sieb unter fließendem kalten Wasser gewässert wird.