Inhalt: 1x Kartoffelpresse (26,5 x 7 cm, Ø 8 cm, Lochgröße 2,5 mm) - Artikelnummer: 0610809990
Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
Formstabile Presse zur mühelosen Herstellung von Kartoffelpüree oder Spaghettieis
Multifunktional einsetzbar: Für gekochtes Wurzelgemüse, Zucchini, Auberginen oder auch Früchte
Nicht geeignet für Spätzle, Auflagehaken gibt sicheren Halt auf Schüsseln und Töpfen
Letzte Aktualisierung am 30.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die gepressten Erdäpfel ausdampfen und auskühlen lassen. Die Butter schmelzen und mit den restlichen Zutaten schnell zu einem Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen. Tipp: Nur solang kneten, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Länger kneten führt dazu, dass der Teig zäh werden könnte.
Stränge formen,...
...kleine Stücke mit der Teigkarte abstechen...
...und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Schupfnudeln rollen.
Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zu kochen bringen, die Schupfnudeln für einige Minuten garkochen. Entweder kocht man, wenn der Topf groß genug ist, alle auf einmal. In dem Fall kann der Topf nun durch ein Sieb abgegossen werden. Alternativ kocht man die Schupfnudeln auf 2- bis 3-mal. In dem Fall die Nudeln einfach mit einem Siebschöpfer herausfischen.
In einer großen Pfanne die Butter zerlassen, die Schupfnudeln darin schwenken. Mit Mohn und Zucker bestreuen und gleichmäßig durchschwenken.
Wer es extra süß mag, kann die Mohnnudeln nun noch mit Staubzucker bestreuen. Guten Gelingen und guten Appetit!
Tipps vom Küchenchef
Als Beilage eignet sich hervorragend jede Art von Fruchtzubereitung. Apfelkompott, Kirschen, Zwetschkenröster, Apfelmus,...
Zum Einfrieren eignen sich die Schupfnudeln wunderbar. Dazu die frisch blanchierten und abgeschreckten Nudeln portionsweise in den Tiefkühler geben. Zum Auftauen ins heiße Wasser und mit Schritt 12 fortfahren.