Mit vielen Gewürzen, einem Schluck Kaffee, vielen Nüssen und ein wenig Mehl sicher der zarteste Lebkuchen, den Du je gegessen hast. Mit einer Glasur aus Orangensaft oder mit Schokoglasur ein weihnachtlicher Genuss.
Die Butter, den Zucker und den Honig in eine große Rührschüssel geben und in der Mikrowelle (alternativ über Wasserdampf) erwärmen, bis die Butter weiche und der Honig mit dem Zucker verbunden ist.
Die restlichen Zutaten und die Gewürze dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem homogenen Teig verkneten.
Die Masse zugedeckt nun am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Masse auf die Oblaten streichen. In der Mitte etwa 1 Zentimeter, zum Rand hin abfallend. Auf ein Backblech mit Backpapier setzten und bei 170 °C Heißluft für etwa 12–15 Minuten backen.
Aus dem Staubzucker und dem Orangensaft (oder Rum) eine Zuckerglasur herstellen. Auf die noch heißen Lebkuchen streichen.Alternativ kann man auch Schokoglasur verwenden, diese aber auf die ausgekühlten Lebkuchen streichen.