Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Es schmeckt nach Weihnachten – unser zarter und g’schmackiger Elisenlebkuchen mit einem Hauch Kaffee und Orange.

Rezept: Elisenlebkuchen

Joachim Bacher
Mit vielen Gewürzen, einem Schluck Kaffee, vielen Nüssen und ein wenig Mehl sicher der zarteste Lebkuchen, den Du je gegessen hast. Mit einer Glasur aus Orangensaft oder mit Schokoglasur ein weihnachtlicher Genuss.
6 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Rasten 12 Stunden
Arbeitszeit 25 Minuten
Gericht Süßes
Land & Region Steiermark
Portionen 20 Stück
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Für den Lebkuchen

  • 200 g Haselnüsse (gerieben)
  • 150 g Zucker
  • 150 g Weizenmehl (Typ 480)
  • 50 g Honig
  • 25 g Butter
  • 1 Stk. Ei
  • 100 ml Kaffee
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Kakaopulver
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • ½ Stk. Orangenzeste
  • ½ TL Hirschhornsalz
  • ½ TL Natron
  • 20 Stk. Oblaten

Zucker-Glasur

  • 50 g Staubzucker
  • 1 EL Orangensaft (oder Rum)

Schoko-Glasur

  • 100 g Kochschokolade
  • 10 g Kokosfett

Zubereitung
 

  • Die Butter, den Zucker und den Honig in eine große Rührschüssel geben und in der Mikrowelle (alternativ über Wasserdampf) erwärmen, bis die Butter weiche und der Honig mit dem Zucker verbunden ist.
  • Die restlichen Zutaten und die Gewürze dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Die Masse zugedeckt nun am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Am nächsten Tag die Masse auf die Oblaten streichen. In der Mitte etwa 1 Zentimeter, zum Rand hin abfallend.
    Auf ein Backblech mit Backpapier setzten und bei 170 °C Heißluft für etwa 12–15 Minuten backen.
  • Aus dem Staubzucker und dem Orangensaft (oder Rum) eine Zuckerglasur herstellen. Auf die noch heißen Lebkuchen streichen.
    Alternativ kann man auch Schokoglasur verwenden, diese aber auf die ausgekühlten Lebkuchen streichen.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 384.8kcal ◦ Kohlenhydrate: 41.9g ◦ Eiweiß: 7.6g ◦ Fett: 20.1g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kekse, Lebkuchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz