Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sehenswürdigkeiten Graz

Sehenswürdigkeiten Graz

Graz bietet eine Fülle an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Orten, die man bei einem Besuch oder einem Stadtrundgang durch Graz unbedingt besucht haben sollte. Eine Übersicht über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sollen diese Seiten geben. Als wesentliche Punkte seien hier der Schloßberg und der Uhrturm (Wahrzeichen von Graz) genannt.

Erkunden Sie das beliebte Ausflugsziel mit seiner Vielzahl an Auf- und Abstiegsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Besuchs der steirischen Landeshauptstadt.


Weiters lohnt ein Besuch in der Altstadt mit rund 1000 Altbauten (Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus) und im Landeszeughaus. Die Stadtkrone von Graz (mit dem Dom, der Burg und dem Mausoleum), das Volkskundemuseum, das „Forum Stadtpark“ und das bekannte Schloss Eggenberg sind ebenfalls wichtige Ziele auf dem Weg zum Kennenlernen der Stadt Graz.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz bieten vielfältige Gelegenheiten für Ausflüge und Entdeckungsreisen, die auch für Grazer immer wieder neue Eindrücke ermöglichen.

Unsere Beschreibungen verfügen über die besten Bilder, 360 Grad Bilder und eine Ausführliche Beschreibung!

Basilika Mariatrost

Basilika Mariatrost

Mitten auf der Bergkette des Grazer Berglandes, am Rande der steirischen Landeshauptstadt, erhebt sich die Pfarr- und Wallfahrtskirche Graz-Mariatrost , die auch als Basilika Mariae...
Burgruine Gösting

Burgruine Gösting

Etwa sieben Kilometer nordwestlich des Grazer Stadtzentrums erhebt sich in 600 Metern Höhe die mittelalterliche Burgruine Gösting auf den Ausläufern des Steinkogels. Das beliebte Wa...
Das Luegg Haus

Das Luegg Haus

Der Name des Luegg Hauses kommt vermutlich vom Namen "ums Eck lugen bzw. schauen " und steht mitten in Graz an der Ecke Hauptplatz/Sporgasse. Wo finde ich das Luegg Haus? ...
Franziskanerkirche Graz

Franziskanerkirche Graz

Die Franziskanerkirche gehört zu den ältesten Kirchen von Graz, bereits 1239 wurden Kirche und Kloster urkundlich erwähnt. Der unten quadratische und oben achteckige Turm, gekrönt von...
Graz Card

Graz Card

In vielen Städten gibt es eine Touristen Card, mit welcher man "all-inklusive" Sightseeing machen kann. Seit April 2022 gibt es auch eine Graz-Card. Inkludiert sind die Graz Museen, ...
Grazer Burg

Grazer Burg

Mit dem Bau der Grazer Burg wurde 1438 begonnen, ein Rest des 1453 fertiggestellten Friedrichsbau blieb erhalten. Hier ist die Devise AEIOU von Kaiser Friedrich auf einer Steintafel...
Grazer Dom

Grazer Dom

Die Kirche wurde nach der Fertigstellung im Jahr 1462 zur Stadtpfarrkirche umgewidmet. Erzherzog Karl I.. übergab die Kirche 1577 dem Jesuitenorden. Danach wurde die Kirche an die ...
Hauptplatz Graz

Hauptplatz Graz

Wunderschöne spätgotische, barocke und biedermeierliche Fassaden dominieren den Hauptplatz von Graz, der bereits im 12. Jahrhundert angelegt wurde. Das erste Rathaus wurde um 1550 ...
Herrengasse Graz

Herrengasse Graz

Fast jede Stadt hat ihre Paradestraße. In Graz ist dies die Herrengasse , die mit dekorativen Barockfassaden, prächtigen Spätrenaissancebauten sowie Gebäuden aus der Gründerzeit zu b...
Herz-Jesu-Kirche Graz

Herz-Jesu-Kirche Graz

Ob Südamerika, Asien oder Europa, die meisten Kirchen unter dem Patrozinium des Heiligen Herzens Jesu wurden im 19. und 20. Jahrhundert erbaut. So auch die neugotische Herz-Jesu-Kirche ...
Hilmteich Graz

Hilmteich Graz

Im Nordosten der Stadt Graz, am Eingang zum Mariatroster-Tal und nicht weit vom Botanischen Garten der Karl-Franzens-Universität Graz entfernt, liegt ein ganz besonderes Naherholungsgebiet: ...
Kalvarienberg Graz

Kalvarienberg Graz

Die bekannteste Erhebung im Grazer Stadtgebiet ist wohl der Schloßberg. Aber auch der Grazer Kalvarienberg ist einen Besuch wert - handelt es sich dabei doch um eine der schönsten u...
Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz

Im Jahre 2003, als Graz das "Amt" der europäischen Kulturhauptstadt innehatte, wurde das Kunsthaus fertig gestellt und zählt seitdem zu einem weiteren Wahrzeichen unserer Stadt. B...
Landeszeughaus Graz

Landeszeughaus Graz

Das Landeszeughaus , errichtet von 1642 bis 1644 , ist mit seinen mehr als 30.000 Exponaten historischer Waffen, alter Rüstungen und Kriegsgerät das größte und umfangreichste Zeughaus der...
Landhaus Graz

Landhaus Graz

Der ehemalige Sitz der Landstände zählt heute zu den bedeutendsten Renaissancebauten Mitteleuropas. Der Haupttrakt wurde 1557 bis 1565 vom berühmten Baumeister Domenico dell'Allio e...
Mariahilferkirche Graz

Mariahilferkirche Graz

Eine Parallelstraße vom linken Mur-Ufer entfernt, in direkter Höhe zur Murinsel und dem Schloßbergplatz , befindet sich das Minoritenkonvent Graz. Dieser Männerorden ist eine Abspaltung vom...
Mausoleum Graz

Mausoleum Graz

Das Grabmal von Kaiser Ferdinand II. zählt zu den wichtigsten Bauwerken des Manierismus in Österreich. Es wurde 1614 bis 1638 nach Entwürfen von Giovanni de Pomis errichtet. Zusammen mi...
Murinsel Graz

Murinsel Graz

Neben dem Kunsthaus Graz in der Altstadt zählt die Grazer Murinsel zu den modernen Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt. Wo finde ich die Murinsel in Graz? Lendkai ...
Oper Graz

Oper Graz

Die ersten Aufführungen in Form von Opern gab es in Graz bereits im 17. Jahrhundert, dies geschah noch während des ersten Baus 1736. Im Jahre 1776 wurde das Ständische Theater am Fr...
Reiseführer/ Fremdenführer in Graz

Reiseführer/ Fremdenführer in Graz

Möchten Sie einen guten Überblick über Graz und einen Eindruck vom Leben in der Stadt? Interessiert es Sie, was die Stadt geprägt hat und was sie heute bewegt? Sie können Stadtpläne studieren, Reiseführer wälzen (und hoffen, dass sie noch aktuell sind) oder sich im Internet kundig machen.
Schloßberg Graz

Schloßberg Graz

Der Schloßberg in Graz mit seinen 474 Metern ist gewissermaßen das Herzstück der Stadt. Früher diente er der Verteidigung der Stadt - die Anlage war die imposanteste Hauptfestung von...
Schloßbergbahn Graz

Schloßbergbahn Graz

Es gibt einige Wege, um auf den Grazer Schloßberg zu kommen, der gleichzeitig mit dem Uhrturm das Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt bildet. Neben dem idyllischen Schloßbergweg, d...
Schloss Eggenberg

Schloss Eggenberg

Das Schloss Eggenberg ist das größte und prunkvollste Schloss der Steiermark. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es nach dem Vorbild des spanischen Escorial ausgebaut.  Für Besucher und...
Schloss Lustbühel Graz

Schloss Lustbühel Graz

Wie der Name von Schloss Lustbühel bereits andeutet, wurde das malerische Gebäude als Lustschloss erbaut. Das heißt, es diente seinem adeligen Bauherren rein für private Zwecke, zur...
Sporgasse Graz

Sporgasse Graz

Der Name "Sporgasse " kommt von den Sporenmachern . Im 14. und 15. Jahrhundert wohnten und arbeiteten hier Waffenschmiede, die Plattner, welche Rüstungen erzeugten, sowie Bogenmacher. Wo ...
Stadtpark Graz

Stadtpark Graz

Der Grazer Stadtpark - ein englischer Naturpark - ist über hundert Jahre alt und DAS Erholungsgebiet mitten im Stadtzentrum. Auf dem Gelände des ehemaligen Glacis befinden sich zahlreiche D...
Stadtpfarrkirche Graz

Stadtpfarrkirche Graz

Die gotische Hallenkirche wurde von 1484 bis 1519 erbaut. Die barocke Fassade entstand Mitte des 18. Jahrhunderts, der Kirchturm gilt als einer der schönsten von Graz. Das Kircheninnere ...
Uhrturm Graz

Uhrturm Graz

Von allen Seiten der Innenstadt sollte der Turm einst sichtbar sein, um die Uhrzeit abzulesen. Außerdem wurde er als Aussichtsturm für den Feuerwächter genutzt. Daten, Fakten un...
Universalmuseum Joanneum Graz

Universalmuseum Joanneum Graz

Das Universalmuseum Joanneum ist nicht nur das älteste öffentliche Museum in Österreich , sondern auch eines der größten Universalmuseen in Europa. Tickets direkt online kaufen Ei...
Universität Graz

Universität Graz

Das Hauptgebäude der Universität wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stile der italienischen Hochrenaissance erbaut. In der Universitätsbibliothek befinden sich eine wertvolle Sammlung vo...
Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz