Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Advent – Christkindlmärkte in Graz 2021

Advent – Christkindlmärkte in Graz 2021

Advent in Graz – eine der schönsten Jahreszeiten beginnt traditionell am Freitag, eine Woche vor dem ersten Adventsonntag. Im Jahr 2021 wird der dies der 19. November sein. Nachdem wegen der Corona-Krise der Grazer Advent 2020 ausfallen musste und  die Adventmärkte geschlossen blieben, freuen wir uns ganz besonders auf den Advent 2021 in Graz.

  • christbaum_2020_graz
    Bei der Eröffnung bzw. Illumination des Grazer Christbaumes am 27. November 2020 waren ein paar Menschen in der Stadt. Ein ungewohntes Bild, ohne Christkindlmarkt und ohne Festakt.
  • weihnachten-graz-2020_22
  • weihnachten-graz-2020_19
    Fast ausgestorben wird die Herrengasse trotz ihres weihnachtlichen Schmucks in der Coronazeit
  • weihnachten-graz-2020_18
  • weihnachten-graz-2020_14
  • weihnachten-graz-2020_10
  • weihnachten-graz-2020_09
  • weihnachten-graz-2020_08
  • weihnachten-graz-2020_07
  • weihnachten-graz-2020_05
  • weihnachten-graz-2020_04
  • weihnachten-graz-2020_02
  • weihnachten-graz-2020_06
  • weihnachten-graz-2020_01
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_15
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_14
    Am Färberplatz
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_08
    Das Weihnachtliche Schaufenster im ehemaligen Stiefelkönig in der Herrengasse
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_07
    Die Beleuchtung des Traditionskaufhaus Klammerth
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_06
    Die Bäume in der Herrengasse
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_05
    Das untere Ende der Sporgasse
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_04
    Die Luegghäuser
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_03
    Die Murgasse
  • weihnachtsbeleuchtung-graz-2020_01
    In die Annenstraße fotografiert
  • hauptplatz-christbaum
    Seit Mitte November steht der Christbaum am Grazer Hauptplatz. Ob sich die Standln des Christkindlmarktes heuer noch dazugesellen werden ist wegen der aktuellen Corona Bestimmungen äußerst fraglich.

Inhalt

  • Grazer Advent lockt mit buntem Programm
  • Wieso hängen in der Grazer Herrengasse die Christbäume verkehrt?
  • Christkindlmärkte in Graz
    • Advent im Joanneumsviertel
    • Advent in den Grazer Bezirken
    • Advent-Treff am Eisernen Tor
    • Adventmarkt am Glockenspielplatz - Silvestermark Graz
    • Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz
    • Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg
    • Christkindlmarkt am Hauptplatz
    • Christkindlmarkt am Mehlplatz - Kunsthandwerk
    • Christkindlmarkt am Nikolaiplatz
    • Christkindlmarkt am Südtiroler Platz
    • Christkindlmarkt am Tummelplatz
    • Circus Wonderlend - Weihnachtsmarkt am Mariahilferplatz
    • Kinderadvent Kleine Neutorgasse
    • Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz
  • Wann wird der Advent 2021 in Graz eröffnet?
  • Highlights im Grazer Advent
    • Grazer Advent-Bim
    • Grazer Adventzug
    • Silvester 2020 in Graz
    • Eiskrippe
    • Grazer Perchtenlauf - Krampuslauf 2021
  • Video Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz
    • Christbaum Märkte in Graz
  • Christbaum kaufen in Graz 2021 – Christbaummärkte in Graz

Grazer Advent lockt mit buntem Programm

Neben den Christkindlmärkten wartet der Grazer Advent aber mit vielen weiteren Highlights auf. Etwa die Eiskrippe im Landhaushof, die traumhafte Beleuchtung des Rathauses aber auch die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Grazer Innenstadt.

Außerdem locken zahlreiche Veranstaltungen im Advent in die Grazer Innenstadt. Man denke zum Beispiel an den Perchtenlauf, den Choradvent im Landhaushof oder das bunte Kinderprogramm wie das Weihnachtsliedersingen oder Basteln.

Wieso hängen in der Grazer Herrengasse die Christbäume verkehrt?

Wir haben beim Künstler und Ideengeber Werner Stadler nachgefragt. Herr Stadler konzipierte schon Mitte der 90er Jahre die Weihnachtsbeleuchtung mit der Rathausprojektion und den bewegten Scheinwerfern in der Herrengasse. Im Kulturjahr 2003 gab es für ein Jahr eine Neon-Licht-Installation. 2004 war für die Herrengasse eine neue Idee gefragt. Nachdem das Budget nach “Graz 2003” knapp bemessen war, sollte eine kostengünstige Lösung her.

“Ich habe recherchiert: Im 18 Jahrhundert hingt der Christbaum in den bäuerlichen Stuben von der Decke, weil Platz Mangelware war. Außerdem: Würde man den Baum “richtig” herum aufhängen, sehe man nur die großen Äste von unten.”

sagt Werner Stadler auf unsere Anfrage.

“So sieht man natürlich den Lichterschmuck wunderbar, als schwebe man über einen Weihnachtswald” fügt Herr Stadler hinzu.

Christkindlmärkte in Graz

Advent im Joanneumsviertel

Advent im Joanneumsviertel

Im Grazer Joanneumsviertel findet ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. Im Lese- und Lesliehof gibt es den "Grazer...
Advent in den Grazer Bezirken

Advent in den Grazer Bezirken

Neben dem "Advent der kurzen Wege" in der Grazer Innenstadt gibt es auch in den Bezirken immer wieder kleine Adventmärkte, ...
Advent-Treff am Eisernen Tor

Advent-Treff am Eisernen Tor

Im Dienst der Wohltätigkeit findet der Adventmarkt bzw. Adventtreff am eisernen Tor statt. Hier gibt es wärmende G...
Adventmarkt am Glockenspielplatz - Silvestermark Graz

Adventmarkt am Glockenspielplatz - Silvestermark Graz

Auch im Grazer Glockenspielplatz gibt es wieder einen Christkindlmarkt. Das Motto „Steiermark“ beherrscht diesen Adv...
Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz

Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz

Der älteste Christkindlmarkt von Graz befindet sich am Franziskanerplatz. Im idyllischen Viertel unter der Franziskanerkirche ...
Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg

Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg

Am Grazer Schloßberg findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Über den Dächern der Grazer Altstadt gi...
Christkindlmarkt am Hauptplatz

Christkindlmarkt am Hauptplatz

Der große Christbaum ist hell beleuchtet, das Rathaus erstrahlt mit der bezaubernden Projektion in bunten Farben ...
Christkindlmarkt am Mehlplatz - Kunsthandwerk

Christkindlmarkt am Mehlplatz - Kunsthandwerk

Während Sterne und Schneeflocken über den Boden tanzen gustiert man am Grazer Mehlplatz durch das besondere Kunsthandwerks A...
Christkindlmarkt am Nikolaiplatz

Christkindlmarkt am Nikolaiplatz

Seit dem Jahr 2019 gehörten nun auch der Christkindlmarkt vor dem Lokal "Omas Teekanne " am Grazer Nikolaiplatz ...
Christkindlmarkt am Südtiroler Platz

Christkindlmarkt am Südtiroler Platz

Einer der zwei jüngsten Christkindlmärkte von Graz befindet sich am Südtiroler Platz - direkt neben dem Grazer Ku...
Christkindlmarkt am Tummelplatz

Christkindlmarkt am Tummelplatz

Unter dem Motto "Buntes aus aller Welt " steht schon traditionell der Weihnachtsmarkt am Grazer Tummelplatz. Gerüche ...
Circus Wonderlend - Weihnachtsmarkt am Mariahilferplatz

Circus Wonderlend - Weihnachtsmarkt am Mariahilferplatz

Aus "Wonderlend" wurde ab den Jahr 2019 der Circus Wonderlend . Unter der Mariahilferkirche befindet sich dieser...
Kinderadvent Kleine Neutorgasse

Kinderadvent Kleine Neutorgasse

Am Grazer Kapistran-Pieller-Platz befindet sich schon traditionell der Grazer Christkindlmarkt, der besonders...
Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz

Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz

Am Grazer Färberplatz gibt es Kunsthandwerk von etwa 50 heimische und internationale KunsthandwerkerInnen & ...

Wann wird der Advent 2021 in Graz eröffnet?

Die Eröffnung der Christkindlmärkte in Graz findet am 19. November 2021 statt – bis zum 24. Dezember 2021 sind die meisten geöffnet. Manche öffnen das letzte mal aber auch schon am 23. Dezember – und einige haben dafür als Silvestermarkt bis 31. Dezember geöffnet.

Ideal für alle, die einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen möchten – Die Weihnachtsmärkte in Graz können bequem per Fuß besucht werden und liegen in kurzer Distanz von einander entfernt – Beispielsweise der Markt am Hauptplatz, Mehlplatz oder am eisernen Tor.

Highlights im Grazer Advent

Grazer Advent-Bim

Grazer Advent-Bim

Steigen Sie aus dem Weihnachtstrubel aus und in die "Echt Graz"- Adventbim ein. Ab 8. Dezember 2020 bis am Heiligen...
Grazer Adventzug

Grazer Adventzug

Der Adventzug in Graz ist zur Institution geworden. Der lustige keine Zug, der durch die Innenstadt fährt und ...
Silvester 2020 in Graz

Silvester 2020 in Graz

Wegen Corona wird das Grazer Silvesterspektakel 2020 nicht stattfinden. Die Show fällt leider wie vieles in diesem ...
Eiskrippe

Eiskrippe

Jedes Jahr ein Highlight im Grazer Advent ist die Eiskrippe im Landhaushof. Aus 35 Tonnen Eis wird die Krippe...
Grazer Perchtenlauf  - Krampuslauf 2021

Grazer Perchtenlauf - Krampuslauf 2021

Wenn lautes Gerassel von Ketten, Schreie sowie Kinderlachen zu hören sind - dann ist der Krampuslauf in Graz wieder ...

Video Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz

Hier finden Sie unser aktuelles Video vom Grazer Advent. Eine Playlist aller Videos der vergangenen Jahre finden Sie auf Youtube unter diesem Link

Christbaum Märkte in Graz

Hier finden Sie alle Infos zu den Christbaummärkten in Graz, Verkaufsstellen und auch die Adressen der Sammelstellen, wenn das Bäumchen nach dem Fest entsorgt werden soll.

Christbaum kaufen in Graz 2021 – Christbaummärkte in Graz

Veröffentlicht: 23. November 2020

“Alle Jahre wieder” heißt es in einem Weihnachtslied. Und damit dieses stimmungsvoll am Heiligen Abend gesungen werden kann, damit man die Geschenke an die Liebsten auch irgendwo drunter legen kann und damit das Lied “Oh, Tannenbaum” einen Sinn ergibt, dafür sollte man einen Christbaum kaufen. Wo sie einen Weihnachtsbaum bekommen, was sie beachten sollten, wie […]

close

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN