Startseite » Advent – Christkindlmärkte in Graz 2025

Advent – Christkindlmärkte in Graz 2025

Advent in Graz – eine der schönsten Jahreszeiten beginnt traditionell eine Woche vor dem ersten Adventsonntag. Im Jahr 2025 ist das der 21. November.

Alle Christkindlmärkte in Graz

Christkindlmarkt am Hauptplatz

Der große Christbaum ist hell beleuchtet, das Rathaus erstrahlt mit der bezaubernden Projektion in bunten Farben – es duftet nach…

Kinderadvent „kleine Neutorgasse“

Am Grazer Kapistran-Pieller-Platz befindet sich schon traditionell der Grazer Christkindlmarkt, der besonders bei den kleinen Besuchern beliebt ist. Offiziell wird…

Advent-Treff am Eisernen Tor

Ganz im Zeichen der Besinnung und zurück zu dem, was Advent ursprünglich bedeutete, soll der ehemalige Charity-Adventmarkt am Eisernen Tor…

Adventlounge Schmiedgasse

Der Christkindlmarkt am Hauptplatz wird bis in die Schmiedgasse erweitert. Mit Lichterbögen geschmückte Adventhütten laden zum Verweilen ein, der Duft…

Christkindlmarkt am Tummelplatz

Unter dem Motto „Buntes aus aller Welt“ steht schon traditionell der Weihnachtsmarkt am Grazer Tummelplatz. Gerüche von Räucherstäbchen steigen einem…

Adventmarkt am Glockenspielplatz

Auch im Grazer Glockenspielplatz gibt es wieder einen Christkindlmarkt. Das Motto „Steiermark“ beherrscht diesen Adventmarkt.   Details zum Adventmarkt am…

Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz

Am Grazer Färberplatz gibt es Kunsthandwerk von etwa 50 heimische und internationale KunsthandwerkerInnen & DesignerInnen. Daneben wird auch für das…

Advent im Joanneumsviertel

Im Grazer Joanneumsviertel findet ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. Im Lese- und Lesliehof gibt es den „Grazer ARTvent Markt“ mit Kunsthandwerk…

Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz

Seit dem Jahr 2019 gehörten nun auch der Christkindlmarkt vor dem Lokal „Omas Teekanne“ am Grazer Nikolaiplatz offiziell zum Grazer…

Adventparadies im Stadtpark

Bis zum Jahr 2018 war das Adventparadies im Paradeishof zu finden, seit 2019 hat der kleine Adventmarkt ein neues Zuhause…

Advent in Eggenberg

Es weihnachtet wieder in Eggenberg!  Auch im 14. Bezirk von Graz wird es wieder einen kleinen Adventmarkt geben. Grazer VP…

Wann wird der Advent 2025 in Graz eröffnet?

Die Eröffnung der Christkindlmärkte in Graz findet am 21. November 2025 statt – bis zum 24. Dezember 2025 sind die meisten geöffnet. Manche öffnen das letzte Mal aber auch schon am 23. Dezember.

Kurze Wege: Ideal für alle, die einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen möchten. Die Weihnachtsmärkte in Graz können bequem per Fuß besucht werden und liegen in kurzer Distanz voneinander entfernt – beispielsweise der Markt am Hauptplatz, Mehlplatz oder am eisernen Tor.

Highlights im Grazer Advent

Eiskrippe

Jedes Jahr ein Highlight im Grazer Advent ist die Eiskrippe im Landhaushof. Aus 35 Tonnen Eis wird die Krippe vom Eiskünstler Kimmo Frosti geschaffen. Tagsüber…

Grazer Advent-Bim

Steigen Sie aus dem Weihnachtstrubel aus und in Adventbim ein. Auch gibt es sie wieder: von Anfang des Advents bis am Heiligen Abend verkehrt wie…
Grazer Adventzug

Grazer Adventzug

Der Adventzug in Graz ist zur Institution geworden. Der lustige kleine Zug, der durch die Innenstadt fährt und stimmungsvoll beleuchtet ist. Die ganze Familie, aber…

Grazer Advent lockt mit buntem Programm

Neben den Christkindlmärkten wartet der Grazer Advent aber mit vielen weiteren Highlights auf. Etwa die Eiskrippe im Landhaushof, die traumhafte Beleuchtung des Rathauses, aber auch die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Grazer Innenstadt.

Außerdem locken zahlreiche Veranstaltungen im Advent in die Grazer Innenstadt. Man denke zum Beispiel an den Perchtenlauf, den Choradvent im Landhaushof oder das bunte Kinderprogramm wie das Weihnachtsliedersingen oder Basteln.

Neue Weihnachtsbeleuchtung im Grazer Advent

Pünktlich mit dem Start in den Grazer Advent wird auch wieder die Stadt festlich beleuchtet sein. Alles neu wird in der Herrengasse erstrahlen: Zahlreiche Lichtsegel werden in der Herrengasse installiert. Diese haben fast 40.000 Lichtpunkte und können komplett animiert werden. So werden etwa abwechselnd Schneeflocken oder Sterne über die Herrengasse schweben, oder die „Screens“ über der Herrengasse wünschen ein „Frohes Fest“. Wir werden natürlich bei der Eröffnung des Lichts dabei sein und erste Fotos posten!

Fotopoints

Zwei leuchtende Fotopoints werden in der Innenstadt zum Selfie schießen animieren. Einer in Form des Uhrturms, der andere als GRAZ Schriftzug. Natürlich und gerne könnt Ihr auch zusätzlich unseren Hashtag #wirliebengraz verwenden 😉

Top Hotels für den Besuch des Grazer Advents

Wer ein Wochenende in Graz verbringen möchte und in den Zauber des Advents bis in die Abendstunden genießen möchte, dem empfehlen wir ein Hotel direkt im Zentrum. Hier sind unsere Top 3 für einen Besuch der Christkindlmärkte in Graz.

Wieso hängen in der Schmiedgasse die Christbäume verkehrt?

Bis 2020 hingen die Christbäume in der Herrengasse und waren ein beliebtes Fotomotiv. Da die Beleuchtung im Jahr 2021 komplett überarbeitet und erneuert wird, wandern die beliebten Bäume in die Schmiedgasse.

Jetzt sind die verkehrten Bäume in der Schmiedgasse zu sehen, die ersten 3 Bilder zeigen die neue Heimat der Beleuchtung. Die weiteren aus dem Archiv zeigen die Bäume noch in der Herrengasse, die Fotos stammen aus 2020.

Wir haben beim Künstler und Ideengeber Werner Stadler nachgefragt. Herr Stadler konzipierte schon Mitte der 90er Jahre die Weihnachtsbeleuchtung mit der Rathausprojektion und den bewegten Scheinwerfern in der Herrengasse. Im Kulturjahr 2003 gab es für ein Jahr eine Neon-Licht-Installation. 2004 war für die Herrengasse eine neue Idee gefragt. Nachdem das Budget nach „Graz 2003“ knapp bemessen war, sollte eine kostengünstige Lösung her.

„Ich habe recherchiert: Im 18 Jahrhundert hingt der Christbaum in den bäuerlichen Stuben von der Decke, weil Platz Mangelware war. Außerdem: Würde man den Baum „richtig“ herum aufhängen, sehe man nur die großen Äste von unten.“

sagt Werner Stadler auf unsere Anfrage.

„So sieht man natürlich den Lichterschmuck wunderbar, als schwebe man über einen Weihnachtswald“ fügt Herr Stadler hinzu.

Video Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz

Hier finden Sie unser aktuelles Video vom Grazer Advent. Eine Playlist aller Videos der vergangenen Jahre finden Sie auf Youtube unter diesem Link

Christbaum Märkte in Graz

Hier finden Sie alle Infos zu den Christbaummärkten in Graz, Verkaufsstellen und auch die Adressen der Sammelstellen, wenn das Bäumchen nach dem Fest entsorgt werden soll.