Advent in Graz – eine der schönsten Jahreszeiten beginnt traditionell am Freitag, eine Woche vor dem ersten Adventsonntag. Im Jahr 2021 wird der dies der 19. November sein. Nachdem wegen der Corona-Krise der Grazer Advent 2020 ausfallen musste und die Adventmärkte geschlossen blieben, freuen wir uns ganz besonders auf den Advent 2021 in Graz.
Inhalt
- Grazer Advent lockt mit buntem Programm
- Wieso hängen in der Grazer Herrengasse die Christbäume verkehrt?
- Christkindlmärkte in Graz
- Advent im Joanneumsviertel
- Advent in den Grazer Bezirken
- Advent-Treff am Eisernen Tor
- Adventmarkt am Glockenspielplatz - Silvestermark Graz
- Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz
- Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg
- Christkindlmarkt am Hauptplatz
- Christkindlmarkt am Mehlplatz - Kunsthandwerk
- Christkindlmarkt am Nikolaiplatz
- Christkindlmarkt am Südtiroler Platz
- Christkindlmarkt am Tummelplatz
- Circus Wonderlend - Weihnachtsmarkt am Mariahilferplatz
- Kinderadvent Kleine Neutorgasse
- Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz
- Wann wird der Advent 2021 in Graz eröffnet?
- Highlights im Grazer Advent
- Video Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz
- Christbaum kaufen in Graz 2021 – Christbaummärkte in Graz
Grazer Advent lockt mit buntem Programm
Neben den Christkindlmärkten wartet der Grazer Advent aber mit vielen weiteren Highlights auf. Etwa die Eiskrippe im Landhaushof, die traumhafte Beleuchtung des Rathauses aber auch die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Grazer Innenstadt.
Außerdem locken zahlreiche Veranstaltungen im Advent in die Grazer Innenstadt. Man denke zum Beispiel an den Perchtenlauf, den Choradvent im Landhaushof oder das bunte Kinderprogramm wie das Weihnachtsliedersingen oder Basteln.
Wieso hängen in der Grazer Herrengasse die Christbäume verkehrt?
Wir haben beim Künstler und Ideengeber Werner Stadler nachgefragt. Herr Stadler konzipierte schon Mitte der 90er Jahre die Weihnachtsbeleuchtung mit der Rathausprojektion und den bewegten Scheinwerfern in der Herrengasse. Im Kulturjahr 2003 gab es für ein Jahr eine Neon-Licht-Installation. 2004 war für die Herrengasse eine neue Idee gefragt. Nachdem das Budget nach “Graz 2003” knapp bemessen war, sollte eine kostengünstige Lösung her.
“Ich habe recherchiert: Im 18 Jahrhundert hingt der Christbaum in den bäuerlichen Stuben von der Decke, weil Platz Mangelware war. Außerdem: Würde man den Baum “richtig” herum aufhängen, sehe man nur die großen Äste von unten.”
sagt Werner Stadler auf unsere Anfrage.
“So sieht man natürlich den Lichterschmuck wunderbar, als schwebe man über einen Weihnachtswald” fügt Herr Stadler hinzu.
Christkindlmärkte in Graz
Advent im Joanneumsviertel
Advent in den Grazer Bezirken
Advent-Treff am Eisernen Tor
Adventmarkt am Glockenspielplatz - Silvestermark Graz
Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz
Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg
Christkindlmarkt am Hauptplatz
Christkindlmarkt am Mehlplatz - Kunsthandwerk
Christkindlmarkt am Nikolaiplatz
Christkindlmarkt am Südtiroler Platz
Christkindlmarkt am Tummelplatz
Circus Wonderlend - Weihnachtsmarkt am Mariahilferplatz
Kinderadvent Kleine Neutorgasse
Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz
Wann wird der Advent 2021 in Graz eröffnet?
Die Eröffnung der Christkindlmärkte in Graz findet am 19. November 2021 statt – bis zum 24. Dezember 2021 sind die meisten geöffnet. Manche öffnen das letzte mal aber auch schon am 23. Dezember – und einige haben dafür als Silvestermarkt bis 31. Dezember geöffnet.
Ideal für alle, die einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen möchten – Die Weihnachtsmärkte in Graz können bequem per Fuß besucht werden und liegen in kurzer Distanz von einander entfernt – Beispielsweise der Markt am Hauptplatz, Mehlplatz oder am eisernen Tor.
Highlights im Grazer Advent
Grazer Advent-Bim
Grazer Adventzug
Silvester 2020 in Graz
Eiskrippe
Grazer Perchtenlauf - Krampuslauf 2021
Video Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz
Hier finden Sie unser aktuelles Video vom Grazer Advent. Eine Playlist aller Videos der vergangenen Jahre finden Sie auf Youtube unter diesem Link
Christbaum Märkte in Graz
Hier finden Sie alle Infos zu den Christbaummärkten in Graz, Verkaufsstellen und auch die Adressen der Sammelstellen, wenn das Bäumchen nach dem Fest entsorgt werden soll.
Christbaum kaufen in Graz 2021 – Christbaummärkte in Graz
“Alle Jahre wieder” heißt es in einem Weihnachtslied. Und damit dieses stimmungsvoll am Heiligen Abend gesungen werden kann, damit man die Geschenke an die Liebsten auch irgendwo drunter legen kann und damit das Lied “Oh, Tannenbaum” einen Sinn ergibt, dafür sollte man einen Christbaum kaufen. Wo sie einen Weihnachtsbaum bekommen, was sie beachten sollten, wie […]