Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Christbaum kaufen in Graz 2022 – Christbaummärkte in Graz – Alle Infos

Christbaum kaufen in Graz 2022 – Christbaummärkte in Graz – Alle Infos

von Joachim Bacher am 5. Januar 2022 um 18:39 Uhr

„Alle Jahre wieder“ heißt es in einem Weihnachtslied. Und damit dieses stimmungsvoll am Heiligen Abend gesungen werden kann, damit man die Geschenke an die Liebsten auch irgendwo darunter legen kann und damit das Lied „Oh, Tannenbaum“ einen Sinn ergibt, dafür sollte man einen Christbaum kaufen. Wo sie einen Weihnachtsbaum bekommen, was sie beachten sollten, wie die Preise sind, wie es mit dem Transport aussieht und zu guter Letzt, wie sie den trockenen Baum im neuen Jahr wieder entsorgen erfahren Sie auf dieser Seite!

Star-Max Modell 2018 Christbaumständer by F-H-S, Model Start 2, für Baumhöhe bis 2,5 m, Weihnachtsbaumständer mit Fuhebelfunktion und...
Star-Max Modell 2018 Christbaumständer by F-H-S,...
29,99 EUR
Bei Amazon kaufen
KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer Comfort M Grün 36cm inkl. Fußpedal-und Einseiltechnik für Baumhöhe bis 2,5m MADE IN GERMANY...
KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer Comfort...
34,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Star-Max Christbaumständer, Start 1, grün, 32.0 x 32.0 x 9.5 cm, S200
Star-Max Christbaumständer, Start 1, grün, 32.0...
27,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • Christbaumverkauf im Lockdown
  • Christbaum kaufen in Graz
    • Heimische Christbäume
    • Christbaummärkte in Graz
    • Günstige Christbäume
    • Christbaum selber schneiden
    • Mondphasenschnitt von Christbäumen
    • Lebenden Christbaum kaufen
    • Lebenden Christbaum mieten
  • Ab wann haben die Christbaummärkte geöffnet?
  • Was kostet ein Christbaum?
    • Beispiele für Christbaumpreise in Graz
  • Welche Christbaumarten gibt es
  • Christbaum Sammelstellen
    • Wo können Christbäume in Graz entsorgt werden?

Christbaumverkauf im Lockdown

Da Direktvermarkter, Bauernläden und den Ab-Hof-Verkauf als systemrelevante Versorgungseinrichtungen definiert sind, kann Christbaum- und Schmuckreisigverkauf unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln stattfinden. Viele Christbaummärkte öffnen aber ohnehin erst ab dem 14. Dezember, hier sollte laut derzeitigem Plan der Bundesregierung der Lockdown für Geimpfte und Genesene schon vorbei sein.

Christbaum kaufen in Graz

Verschiedene Möglichkeiten gibt es, einen Christbaum zu erstehen. Ob auf einem Christbaummarkt, in einem Baumarkt, einen lebenden Baum gar mieten oder in der Umgebung selbst schneiden – wir haben uns umgehört:

Heimische Christbäume

Beliebt sind die stimmungsvollen Märkte, welche in der ganzen Stadt verteilt sind. Steirische Christbaumbauern bieten ihre Bäume in der steirischen Landeshauptstadt feil.

KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer Montana Stahl grün inkl. Fußpedal- und Einseiltechnik für Baumhöhe bis 4,9m 94050 KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer Montana... 199,95 EUR
Christbaumständer ,,2015' Christbaumständer ,,2015' 39,99 EUR
KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer PREMIUM XXL grün inkl. Fußpedal- und Einseiltechnik Sicherheitsglocke für Baumhöhe bis 4,0m... KRINNER Weihnachtsbaum Christbaumständer PREMIUM... 99,99 EUR
Star-Max Christbaumständer, Start 3, grün, 37.0 x 37.0 x 11.0 cm, S300 Star-Max Christbaumständer, Start 3, grün, 37.0... 34,99 EUR
KRINNER Design Weihnachtsbaum Christbaumständer Kopenhagen Eiche/weiß inkl. Fußpedal-und Einseiltechnik für Baumhöhe bis 2,5m 95021 KRINNER Design Weihnachtsbaum Christbaumständer... 139,95 EUR
Gartenpirat Christbaumständer mit Wassertank Pure für Bäume bis 2,3 m, Seiltechnik, Fußhebel, Weihnachtssbaumständer mit... Gartenpirat Christbaumständer mit Wassertank Pure... 26,90 EUR

Christbaummärkte in Graz

Wer auf einen heimischen Baum wert legt, sollte sich hier umschauen. Damit es wirklich ein Christbaum aus der Steiermark ist, sollten sie auf die rot-weiß-rote Scheife mit der Aufschrift „Steirischer Christbaum“ achten (siehe Foto unter der Liste)

  • Lendplatz: Bei der Sparkasse, der Markthalle und im Volksgarten
  • Floßlendstraße: Der Markt ist zwischen Kalvariengürtel und der Schleifbachgasse zu finden
  • Marburger Kai: Radetzkybrücke bis Andreas-Hofer-Platz
  • Roseggerkai: Radetzkybrücke bis Grazbachgasse
  • Schillerplatz: im Park
  • Stadtpark: Entlang der Opernringes, des Burgringes, beim Burgtor, in der Hauptallee des Stadtparks
  • Glacisstraße: Franz-Graf-Allee neben der Oper Graz bis zur Erzherzog-Johann-Allee
  • Auf der Tändelwiese: Im Bereich Dr.-Schlossar-Parks
  • Eggenberg: Eggenberger-Allee, Parkanlage Karl-Morre-Straße
  • St. Peter: Beim St.-Peter-Pfarrweg
  • Tegetthoffplatz: im Park
  • Kaiser-Franz-Josef-Kai: Bei der Hausnummer 14

Die rot-weiß-rote Banderole zeugt von der Herkunft des Christbaumes | Foto: weihnachtsbaum.at

Günstige Christbäume

Fast alle Baumärkte, sei es Obi, Hornbach oder Hellweg bieten günstige Christbäume an. Auch in Möbelhäusern wie Leiner, Kika oder IKEA wird man fündig, wenn man einen Christbaum sucht. Auf Parkplätzen von Lebensmittelgeschäften wie beispielsweise BILLA, Merkur oder Spar kann man ebenso Christbäume finden. Auch bei den Einkaufszentren in und um Graz gibt es Christbaum-Verkaufsstände. Hier sind eher günstigere Christbäume zu finden. Die Bäume kommen nicht unbedingt aus der Steiermark. Wenn man extra sparen möchte, kann man die Aktionen und Flugblätter durchgehen – immer wieder in der Vorweihnachtszeit gibt es spezielle Aktionen. So kann man auch mit kleinem Budget Kinderaugen zum leuchten bringen!

Typische verpackte Christbäume – in der Vorweihnachtszeit vor fast jedem Geschäft zu finden

Christbaum selber schneiden

In Graz und Umgebung gibt es auch einige Christbaumbauern, wo man seinen Baum selbst schneiden kann. Hierzu fährt man einige Zeit vorher, meist ist das schon ab Oktober möglich, in den Christbaumgarten um sich einen passenden Baum auszusuchen. Dieser wird dann mit einer Schleife markiert und auf den jeweiligen Namen registriert. Natürlich bieten die Bauern auch an, den Baum zu schneiden – es stehen aber auch Sägen zur Verfügung, um sich seinen Baum tatsächlich selbst zu fällen. Im Netz verpackt wird er dann vom Verkäufer damit er für den Transport sicher verstaut werden kann.

Auf der Webseite weihnachtsbaum.at gibt es die Möglichkeit, in der Suche einen Filter zu setzten und so Bauern zu finden, bei denen es möglich ist, seinen Baum ab Hof zu kaufen und selbst zu schneiden.

Christbaum in der Kultur aussuchen und kurz vor Weihnachten selber schneiden

Mondphasenschnitt von Christbäumen

Manche Händler bieten an, die Christbäume nach den Mondphasen zu schneiden. Für manche ist dies ein wichtiges Kriterium, soll doch der Christbaum länger halten bzw. auch weniger stark Nadeln verlieren. Darauf haben sich auch die steirischen Christbaumhändler eingestellt und bieten eben diesen Mondphasenschnitt an. Der Volksmund behauptet, dass der Christbaum drei Tage vor dem elften Vollmond geschlagen werden sollte. Sollten Sie einen solchen Baum haben wollen, fragen Sie beim Händler nach, ob er einen solchen Baum anbieten kann!

Lebenden Christbaum kaufen

Viele Baumärkte bieten Bäume in Töpfen zu kaufen an. Ob Blaufichte oder Tanne, ob 70 Zentimeter oder 1,50 Meter – das Angebot ist groß. Ob im Baumarkt wie OBI, Hellweg, Bauhaus, Liebmarkt, Hornbach oder im Gartencenter wie Bellaflora, Dehner, Lagerhaus – überall werden neben geschnittenen Christbäumen auch lebende Varianten im Topf angeboten.

Lebenden Christbaum mieten

Die Möglichkeit einen lebenden Christbaum zu mieten wird ebenso angeboten. Je nach Serviceanbieter werden die Bäume geliefert. Natürlich vor Weihnachten, der Wunschtermin kann per E-Mail ausgemacht und bestätigt werden. Der Baum muss vom „Gastgeber“ gepflegt und gegossen werden, nach Weihnachten wir der Baum wieder abgeholt. Bei einigen Anbietern ist es auch möglich, den Baum zu behalten und selbst einzupflanzen. Das Service ist nachhaltiger, hat aber auch seinen Preis.

Ab wann haben die Christbaummärkte geöffnet?

  • In den Baumärkten oder Gärtnereien geht der Christbaumverkauf meist schon nach dem Feiertag am 8. Dezember los.
  • Die meisten Christbaummärkte in Graz öffnen am 14. Dezember 2022.
  • Wer seinen Baum selber schneiden möchte, konnte den schon seit Mitte Oktober in den Christbaumgärten aussuchen und markieren.

Was kostet ein Christbaum?

Eine große Range an Preisen ist je nach Qualität, Wuchs, natürlich der Größe, der Herkunft und weiteren Kriterien vorhanden. Bekommt man einen kleinen Baum beim Baumarkt schon knapp über 10,- Euro muss man für einen prächtigen, gerade gewachsenen Christbaum beim Christbaummarkt schon ab 50,- Euro ausgeben. Die Zustellung eines lebenden Christbaums schägt dann je nach Größe um die 80,- Euro zu Buche.

Laut Arbeiterkammer, die jedes Jahr einen Preisvergleich anstellt, bleiben die Preise stabil. Es gibt allerdings ziemliche Preisunterschiede:

Zwischen billigster und teuerster Zwei-Meter Tanne gibt es einen Preisunterschied von 244 Prozent (16 € und 55 €), im Durchschnitt kostet ein Zwei-Meter Baum rund 34 Euro.

Beispiele für Christbaumpreise in Graz

  • Günstige Nordmanntanne im Baumarkt: 12,90 Euro
  • Echte Nordmanntanne, 2 – 2,50 Meter aus dem Baumarkt: 34,90 Euro
  • Kunststoffbaum im Baumarkt: 199,- Euro
  • 1,70 Meter Tanne zum selber schneiden im Christbaumgarten: 42,- Euro
  • Lebende Fraser-Tanne 1,5 bis 1,7 Meter inkl. Zustellung: 95,-Euro

Welche Christbaumarten gibt es

Auf den Grazer Märkten, in den Geschäften und in den Christbaumgärten gibt es verschiedenen Baumarten, welche als Christbaum in Frage kommen, zu kaufen.

  • Die Nordmannstanne
  • Blaufichte
  • Coloradotanne
  • Felsengebirgstanne
  • Kiefer

Christbaum Sammelstellen

Viele haben den Christbaum bis am Dreikönigstag, den 6. Jänner in der Wohnung stehen. Bei manchen darf das Bäumchen bis Maria-Lichtmess am 2. Februar Gast in den eigenen vier Wänden sein. Wieder anderen kann es nicht schnell genug gehen – bei den Christbaumsammelstellen in Graz sieht man oft schon den ersten ausrangierten Baum am Christtag liegen. Egal wann, jeder Weihnachtsbaum muss einmal entsorgt werden. Die Stadt Graz bietet dazu eigene Sammelstellen an.

Rund 70 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Graz. Es wird gebeten, die Bäume von Christbaumschmuck, Lametta, Kerzen und allen anderen Dekorationen zu befreien. Von 25. Dezember bis etwa den 19. Jänner können die ausgedienten Bäumchen abgegeben werden.

Wo können Christbäume in Graz entsorgt werden?

BezirkOrtBeschreibung
I. Innere StadtStadtpark NordPlatz der Versöhnung (ehemals Passamtswiese)
I. Innere StadtStadtpark SüdFranz-Graf-Allee Ecke Glacisstraße
II. St. LeonhardFelix-Dahn-Platz 12 gegenüber
II. St. LeonhardHans-Brandstetter-Gasse 25gegenüber Grünfläche bei der Einfahrt zur Schule
II. St. LeonhardLessingparkLessingstraße 16 gegenüber
II. St. LeonhardSchillerplatz 1Taxi Standplatz Tegetthoffplatz Elisabethstraße Ecke Seebachergasse
III. GeidorfHasnerplatz 11gegenüber Kinderspielplatz
III. GeidorfBergmanngasseEcke Kreuzgasse, Radargerät
III. GeidorfMartha-Tausk-ParkLehargasse 22 gegenüber
IV. LendAm Fröbelpark 4gegenüber Altstoffsammelstelle
IV. LendMetahofparkBabenbergerstraße 10
IV. LendDarmstadtgasse 15gegenüber Kinderspielplatz
IV. LendFloßlendplatz 3gegenüber Ecke Floßlendstraße
IV. LendKalvariengürtel 1gegenüber Ecke Floßlendstraße 31
IV. LendLaudongasse 22Wiese vor dem Sportplatz
IV. LendVolksgartenstraßeEcke Mühlgasse, Park
IV. LendWaagner-Biro-Straße 30bEcke Laudongasse, Park
V. GriesAuf der Tändelwiese 4gegenüber Park neben der BAWAG
V. GriesBozener Straße 19Ecke Sechsundzwanziger Schützen-Gasse
V. GriesRösselmühlparkDreihackengasse 43 gegenüber
V. GriesHammer-Purgstall-Gasse 21gegenüber Ecke Siebenundvierzigergasse im Park
V. GriesSt.-Andräplatz Kernstockgasse 14gegenüber
VI. JakominiAm Langedelwehr 28Ecke Neulandgasse, Kinderspielplatz
VI. JakominiAugartenFriedrichgasse Ecke Schießstattgasse
VI. JakominiHarmsdorfgasse 16gegenüber Park
VI. JakominiJakominigürtel 20gegenüber Ecke Klosterwiesgasse
VI. JakominiMünzgrabengürtel 18gegenüber Altstoffsammelstelle, Sportplatz
VI. JakominiNeuholdaugasse 93 EckeFröhlichgasse, auf der Insel
VI. JakominiSandgasse 21Spielplatz Sandgasse/ Moserhofgasse
VII. LiebenauAndersengasse 52Ecke Dr. Plochl Straße, Sportplatz
VII. LiebenauEichbachgasse 167avor der Autobahn
VII. LiebenauFuchsenfeldweg 25beim Therapiezentraum, am Ende der Sackgasse
VII. LiebenauMessendorfer StraßeEcke Leo-Scheu-Gasse neben der Altstoffsammelstelle
VIII. St. PeterNeufeldweg 219
VIII. St. PeterSt.-Peter-Hauptstraße 85neben dem Spielplatz
VIII. St. PeterSt.-Peter-Pfarrweg 30gegenüber Problemstoffsammelstelle
IX. WaltendorfBerliner Ring 71Zufahrt zu den Hausnr. 71-7375 Spielplatz
X. RiesBillrothgasse 32gegenüber beim Spielplatz bzw. Fußgängerübergang
XI. MariatrostTannhofwegEcke Kirchbergstraße 4d, Bezirkssportplatz
XI. MariatrostKirche KroisbachAm Rehgrund 2, Grünfläche
XI. MariatrostHilmteichstraße 108Ecke Auersperggasse - Aufgang Waldschule
XII. AndritzInge-Morath-Straße 50bei der Abfallsammelstelle
XII. AndritzProchaskagasse 15 Parkbeim Schöckelbach
XII. AndritzWeinzödl 1GAK-Trainingszentrum, Christbaumverkaufsstelle
XII. AndritzWeinzöttlstraße 1Grünfläche neben Besucherparkplätzen
XII. AndritzZiegelstraße 18aEcke Viktor Zack Weg, Kinderspielplatz
XIII. GöstingAugasse 100Westseite vom Pongratz Moore Steg
XIII. GöstingAugasse 110hinter "Zaubertheater"
XIII. GöstingPlabutscherstraße 123Spielplatz
XIII. GöstingRaachgasse 60Bei der Bushaltestelle, Raach-Ort
XIII. GöstingSchippingerstraße 19bei der Telefonzelle
XIII. GöstingWiener Straße 260Bischofssiedlung, gegenüber SPAR, öffentlicher Kinderspielplatz
XIV. EggenbergAlgersdorfer Straße 59Ecke Zufahrt zum LKH West
XIV. EggenbergGaswerkstraße 13gegenüber Gemeindepark
XIV. EggenbergKarl-Frisch-Gasse 18 EckeKoloniegasse, Grünfläche Hofbauerplatz
XIV. EggenbergKarl-Morre-Straße 6gegenüber
XIV. EggenbergPfarrgasse 26 EckeStraßganger Straße, Sportplatz
XIV. EggenbergStraßganger Straße 88Ecke Villenstraße
XIV. EggenbergVinzenzgasse 49Ecke Bodenfeldgasse, Bezirkssportplatz
XV. WetzelsdorfAbstallerstraße 41Kreuzung Wilhelm-Thöny-Weg, Hundewiese
XV. WetzelsdorfGrottenhofstraße 58Parkplätze
XV. WetzelsdorfJosef-Posch-Straße 121Ecke Burenstraße, Grünfläche
XV. WetzelsdorfPeter-Rosegger-Straße 81Ecke Faunastraße vor der Bahnübersetzung
XV. WetzelsdorfSchererstraße 47Ecke Steinäckerstraße, Grünfläche
XV. WetzelsdorfStraßganger Straße 210
XVI. StraßgangGrillweg 32agegenüber Kleingartenanlage
XVI. StraßgangHackhofergasse 29 gegenüber Spielplatz
XVI. StraßgangStraßganger Bad Hans-Hegenbarth-Allee 15 gegenüber
XVI. StraßgangAm Jägergrund Ecke Unterer Bründlweg, Sportplatz
XVII. PuntigamHafnerstraße 36gegenüber im Park

 

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 24. und 25. September 2022

Auf die Plät­ze! – Kinderprogramm und Live-Musik im August 2022

Vocalholics: Night Konzert – Stadtpfarrkirche Graz

Green World Tour Graz – Nachhaltigkeitsmesse – November 2022 – Steiermarkhof

La Strada in Graz

weitere News aus Graz

  • Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 6. August 2022
  • Sandskulpturen – auch 2021 am Grazer Hauptplatz
  • Clim@ Festival & Vintage Kilo Sale Graz 13. Juli Seifenfabrik – Climate Festival Graz
  • Straßenbahn Süd-West Linie – Linie 8 und 18 – über Griesplatz nach Reininghaus
  • Spiel-mit-Straße: Spielstraße in der Kaiserfeldgasse in Graz 2022 – Alle Termine

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz