Das Stadtmagazin aus Graz mit aktuellen Infos und den besten Fotos.
Das Stadtmagazin graz.net bietet aktuelle Informationen aus Graz, einen umfangreichen Veranstaltungskalender und zahlreiche Eventfotos. Finden Sie alles über die Grazer Sehenswürdigkeiten, unzählige Bilder, Top-Ausflugstipps, die besten steirischen Rezepte, Insides und Einblicke zum Leben in Graz.
Ein wichtiger Teil des Magazins ist der originale Grazer Lokalguide, der graz.net Hotelführer, ein umfangreiches Branchenverzeichnis und vieles mehr!
Aktuelles aus Graz
Kostenlose Workshops für Digitale Medienkompetenz in Graz
Immer neue, raffinierte Betrugsmaschen im Internet und den Sozialen Medien stellen eine große Herausforderung dar. Fragen wie „Wie wird Künstliche Intelligenz von Verbrechern gegen uns…
Schokoladenfest 2025 Graz: Süße Premiere für Genussliebhaber:innen
Das Schokoladenfestival, ein Highlight für Schokoladenenthusiast:innen, feiert in diesem Jahr seine Premiere in…
Der Eislaufplatz am Mariatroster Teich ab sofort geöffnet
Ab heute, dem 13. Jänner 2025 ist der Eislaufplatz am Mariatroster Teich wieder…
Online-Vormerkung für Krippe, Kindergarten und Hort startet in Graz
Ab 10 Jänner beginnt die Vormerkungsphase für Kinderkrippen, Kindergärten und Horte in Graz…
Neueröffnung: Kentucky Fried Chicken eröffnet am Jakominiplatz im ehemaligen Sorger
Nach fast 15 Jahren kehrt Kentucky Fried Chicken (KFC) in die Grazer Innenstadt…
Kulinarischer Gastkoch-Event: Broadmoar zu Gast im Kabuff
Erstmalig gibt es ein großes Gastkoch-Event im angesagten Kabuff Bistro in Graz: am…
Sehenswürdigkeiten
Uhrturm Graz
Von allen Seiten der Innenstadt sollte der Turm einst sichtbar sein, um die Uhrzeit abzulesen. Außerdem wurde er als Aussichtsturm für den Feuerwächter genutzt. Daten,…
Schloßberg Graz
Der Schloßberg in Graz mit seinen 474 Metern ist gewissermaßen das Herzstück der Stadt. Früher diente er der Verteidigung der Stadt – die Anlage war…
Herrengasse Graz
Fast jede Stadt hat ihre Paradestraße. In Graz ist dies die Herrengasse, die mit dekorativen Barockfassaden, prächtigen Spätrenaissancebauten sowie Gebäuden aus der Gründerzeit zu beeindrucken…
Schloss Eggenberg
Das Schloss Eggenberg ist das größte und prunkvollste Schloss der Steiermark. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es nach dem Vorbild des spanischen Escorial ausgebaut. Für…
Landeszeughaus Graz
Das Landeszeughaus, errichtet von 1642 bis 1644, ist mit seinen mehr als 30.000 Exponaten historischer Waffen, alter Rüstungen und Kriegsgerät das größte und umfangreichste Zeughaus…
Aktuelles aus dem Lokalguide
Glockenspielkeller
Am Mehlplatz, wo viele Jahre im eckstein gespeist wurde, für kurze Zeit ein norddeutsches Lokal namens „MOIN“ sowie das BBQ Restaurant „Rostmary“ ansässig waren, ist nun wieder die bodenständige, österreichische Küche zu…
MIHO
Nach dem Motto „all you can eat“, aber à la carte gibt es mittlerweile einige asiatische Lokale in Graz, eines davon findet man unweit des Stadions in Liebenau. Das japanische Lokal bietet…
Mei Shi
In der Herrengasse hat im Sommer 2024 in den ehemaligen Räumlichkeiten der Nordsee das chinesische Restaurant Mei Shi eröffnet. Das Angebot ist einfach: Es gib zwei verschiedene Bowlgrößen, welche am Buffet selbst…
Bergrestaurant Fürstenstand
Das neu renovierte Restaurant am Plabutsch hat im Mai 2024 neu eröffnet. Dem ehemaligen, rustikalen Bergheurigen ist ein modernes Restaurant gewichen. Die seit vielen Jahren gesperrte Aussichtswarte wurde im Zuge Neuausrichtung saniert,…
Steirische Rezepte
Faschierte Laibchen
Ein schmackhaftes und besonders wandlungsfähiges Fleischgericht, ein Klassiker der österreichischen Küche. In unserem Rezept zeigen wir, wie sie besonders saftig und locker werden, ohne dabei zu zerfallen. Besonders schmackhafte und lockere Faschierte…
Steirisches Kürbisgemüse
Im Herbst, wenn die Kürbisse auf den Feldern reif werden, werden in der Steiermark nicht nur die Öl-Kürbisse für das grüne Gold der Steiermark geerntet. Neben den Kürbissen fürs Kürbiskernöl gibt es…
Topfenstrudel mit Blätterteig
Eine flaumige Topfenfülle in einem herrlich reschen Mantel aus Blätterteig – ein bewährtes, einfaches Rezept und eine Anleitung für einen selbstgemachten Blätterteig. Alternativ kann die Topfenfülle aber auch in einen gezogenen Strudelteig…
Spritzgebäck
Eine beliebte und einfache Weihnachtsbäckerei, das Spritzgebäck auch gerne Linzergebäck oder Linzerstangerl genannt. Wer will, kann auch nette Figuren aufs Bleck spritzen – egal ob Kipferl, Bögen oder Herzchen, schmecken tuts immer…