Die besten Rezepte aus der Steiermark und aus Graz finden Sie auf diesen Seiten. Zusammengetragen und ausprobiert vom langjährigen Küchenchef Joachim Bacher. Hier entsteht eine Rezeptsammlung – von der klassischen Suppe über eine g’schmackige Vorspeise geht’s weiter zu deftigen aber auch leichten und köstlichen Hauptgerichten. Der süße Abschluss darf genauso wenig fehlen wie saisonale Schmankerln aus der Steiermark.
Rezeptdatenbank












































































































Leider keine passenden Rezepte gefunden. Versuchen Sie, die Suchkriterien zu verringern oder nutzten Sie die Text-Suche nach ihrem Lieblingsrezept!
Steirische Spezialitäten
Steirisches Kürbiskernöl
Kaum ein anderes Lebensmittel ist so mit der Steiermark so verbunden, wie das Steirische Kürbiskernöl. Seit 1996 ist der Ausdruck „Steirisches Kürbiskernöl“ geschützt und darf nur verwendet werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Die zur Produktion des Kürbiskernöls verwendeten Kürbiskerne müssen aus der Gattung „Cucurbita pepo var. Styriaca“ stammen.
- Die Pressung der Kerne darf nur in traditioneller Weise – ohne Raffination – stattfinden.
- Die Anbaugebiete und Öhlmühlen zur Pressung befinden sich ausschließlich in ausgewählten Gebieten der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland.
- Das steirische Kürbiskernöl muss zudem zu 100 % rein sein und aus der Erstpressung entspringen.
Durch diese strengen Regelungen zählt das steirische Kürbiskernöl zu den exklusivsten Spezialitäten Europas. Die Ölproduktion selbst garantiert höchste Qualität und geht folgendermaßen von statten: Die getrockneten, dunkelgrünen Kürbiskerne werden generell nur bei Bedarf und daher immer frisch gepresst. Für die Produktion