Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Allerheiligenstriezel

Allerheiligenstriezel

Eine Tradition in der Steiermark zu Allerheiligen ist es, dass der Taufpate dem Patenkind einen Allerheiligenstriezel schenkt. Das soll dem Kind Glück und Segen bringen. Aber nicht nur zu Allerheiligen schmeckt ein Striezel aus Germteig. Mit unserem Rezept, der Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos und dem Video vom Flechten kann garantiert nichts schief gehen.

Angebot Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58720,Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk,Knethaken,Schlag,Rührbesen... Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine... 199,99 EUR
Angebot Bosch Küchenmaschine MUM4 MUM4405, Kunststoff-Schüssel 3,9 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag-, Rührbesen Edelstahl, 4... Bosch Küchenmaschine MUM4 MUM4405,... 67,10 EUR
Angebot Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 3 MCM3100W, 20 Funktionen, Rührschüssel 2,3 L, Universalmesser, Schneid-Raspel-Wendescheibe,... Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 3... 66,19 EUR

Flaumiger Allerheiligenstriezel - Rezept für geflochtener Zopf aus Germteig

Joachim Bacher
Der klassische Germteig Striezel - ganz einfach selbst gemacht. Keine Hexerei mit unserem Rezept. Als Geschenk für das Patenkind war der Allerheiligenstriezel früher beliebt. Aus diesem Rezept werden etwa 1 großer Striezel oder 2 mittlere.
23 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Arbeitszeit 2 Stunden
Gericht Gebäck, Saisonales, Süßes
Land & Region Österreich, Steiermark
Portionen 2 Striezel
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 400 ml Milch
  • 60 g Germ (oder 20g Trockengerm)
  • 1 kg Mehl glatt (Typ 480)
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Stk. Ei (50g)
  • 5 Stk. Eidotter (120g)
  • 15 g Salz
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 Stk. Zitronenabrieb (unbehandelt und BIO)
  • 50 g Rosinen (nach Geschmack)
  • 1 Stk. Ei (zum Einstreichen)
  • 20 g Hagelzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung
 

Teig bereiten

  • Die Butter schmelzen, die Milch auf zirka 40 Grad Celsius erhitzen, Zucker, Salz, Aromaten wie Zitronenschale, Vanillezucker hinzufügen. Die Germ darin auslösen.
  • Mit den restlichen Zutaten vermischen und anschließend zu einem glatten geschmeidigen Tage verkneten.
  • An einem warmen Ort für zirka 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Danach nochmals zusammenstoßen und weitere 10 Minuten gehen lassen.
  • Wer im Striezel Rosinen haben möchte, kann diese jetzt einkneten.

Striezel formen

  • Nun wird der Teig in gleichmäßige Stücke geteilt
  • Diese werden zu Strängen geformt. Tipp: Die Kugeln erst zu einer dicken Wurst formen, etwas warten und erst dann die Stränge dünn wuzeln.
  • Danach werden die Stränge zu einem Striezel geflochten. Siehe unseren Vorschlag - wir flechten mit sechs Strängen.

Gehen lassen

  • Der Striezel muss jetzt nochmals für etwa 20 Minuten gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Jetzt wird der Allerheiligenstriezel mit Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut.

Backen

  • Im vorgeheiztem Ofen bei etwa 160 bis 180 Grad für 35 bis 45 Minuten backen. Je größer der Striezel, um so kleiner die Temperatur und um so länger die Backzeit (und umgekehrt).

Video

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 322kcal ◦ Kohlenhydrate: 50g ◦ Eiweiß: 7.6g ◦ Fett: 10.3g
Schlagworte zu diesem Rezept: Allerheiligen, Allerheiligenstriezel, Brauchtum, Brioche, Germteig, Hefeteig, Striezel
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Striezel flechten mit 6 Strängen

Es ist einfacher, als man denkt! Wir nummerieren die Stränge im Kopf von 1 bis 6, von links nach rechts. Nach jedem Schritt wird im Kopf neu durchnummeriert, also wieder von links nach rechts aufsteigend. Es sind nur vier Handgriffe – man legt Strang 5 über 1 und 6 über 4. Von der anderen Seite (spiegelverkehrt genau das selbe), nämlich Strang 2 über  6 und Strang 1 über Strang 3. Und dann wieder von vorne.

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Irena meint

    3. November 2022 um 23:04

    5 stars
    Das Rezept ist hervorragend! Beim ersten Mal hat es schon perfekt geklappt! Wir sind begeistert, danke!

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      4. November 2022 um 08:36

      Herzlichen Dank für das liebe Feedback!

      Antworten
  2. Albert Kauf meint

    6. Februar 2021 um 19:14

    Warum ist Punkt 1 und 3 derselbe???

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      6. Februar 2021 um 19:57

      Danke für den Hinweis. Das war ein Fehler – den habe ich nun korrigiert.

      Antworten
  3. Christina meint

    23. November 2020 um 11:19

    5 stars
    Der Striezel ist wirklich wundervoll flaumig geworden. Und das flechten ist zwar noch ausbaufähig, aber gar nicht so schwer, wie ich gedacht hatte. Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame

weitere News aus Graz

  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Spotting in der Postgarage – 25. Jänner 2023
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz