Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Erdbeer-Topfen-Torte

Erdbeer-Topfen-Torte

Die himmlischen Erdbeeren, bestenfalls frisch aus dem Erdbeerland gebrockt, eine Creme aus Topfen und Schlagobers und ein lockerer Boden aus leichtem Biskuit – unsere Erdbeer-Topfen-Torte ist eine süße Versuchung. Und dabei gar nicht schwer nachzumachen. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingts sicher – auch perfekt als Muttertagstorte.

Angebot 4smile Tortenring verstellbar hoch 8,5cm - Edelstahl Backring verstellbar - Formstabile Tortenform für die mühelose Zubereitung von Kuchen...
4smile Tortenring verstellbar hoch 8,5cm -...
12,98 EUR 11,98 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot WMF Profi Plus Schneebesen 25 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, Rührbesen, Quirl, spülmaschinengeeignet
WMF Profi Plus Schneebesen 25 cm, Cromargan...
21,99 EUR 16,50 EUR
Bei Amazon kaufen
RUF Bio Agartine Pulver, pflanzlicher Gelatine-Ersatz, ohne tierische Gelatine, gut löslich für kalte und heiße Massen, glutenfrei und...
RUF Bio Agartine Pulver, pflanzlicher...
Bei Amazon kaufen

Rezept: Erdbeer-Topfen-Torte

Joachim Bacher
In der Erdbeersaison ein Gedicht. Und außerhalb kann man diese Torte natürlich auch mit andere Beeren oder Früchten der jeweiligen Saison abwandeln.
8 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise, Saisonales, Süßes
Land & Region Österreich
Portionen 1 Torte
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Für den Biskuit Boden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 90 g Zucker (Fein-Kristall)
  • 60 g Mehl (glatt, Typ 480)
  • 20 g Vanillepuddingpulver (Alternativ: Speisestärke)
  • 100 g Erdbeermarmelade

Für die Topfencreme

  • 500 g Speisetopfen (20% Fett)
  • 250 ml Schlagobers
  • 90 g Staubzucker
  • 3 Blatt Gelatine (Alternativ: Agar-Agar)
  • Vanille, Zitronenabrieb

Für den Belag

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 ml Wasser
  • 1 Pkg Tortengelee rot
  • 3 EL Zucker

Zubereitung
 

Den Biskuit Boden herstellen

  • Einen Tortenring am Rand ausfetten und den Boden auf ein Blech mit Backpapier legen. Das Backpapier um den Tortenring einfalten. Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die ganzen Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver (bzw. der Speisestärke) auf höchster Stufe mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen.
  • Angebot
    Küchenmaschine von Bosch
    Küchenmaschine von Bosch
    Mit diesem tollen Set schlagen sie nicht nur die Eier perfekt auf. Wir verwenden das Ding für fast alles - zum Kneten von Brotteig, zum Raspeln von Schneiden, zum Schneiden von Gemüse und vieles mehr. Kraftvoll und kompakt zugleich. Seit vielen Jahren im Einsatz
    199,99 EUR −25% 149,00 EUR
    Bei Amazon kaufen
    Die Masse soll dabei cremigen und sehr hell werden. Dazu sollte die Eier, Zucker, Stärke Masse mindestens 10 - besser 15 Minuten aufgeschlagen werden.
  • Das Mehl in die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Die Masse in den Tortenring füllen und vorsichtig glattstreichen.
  • Den Tortenboden für etwa 12 Minuten backen.
    Mit der Nadelprobe sicherstellen, dass der Boden durch ist.
  • Die Marmelade erwärmen und auf den noch heißen Tortenboden streichen. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.

Creme herstellen

  • Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  • Den Topfen mit Zucker und den Aromaten in einer Schüssel glatt rühren. Die Gelatine ausdrücken, in etwas Wasser leicht erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat. Zwei Esslöffel der Topfenmasse zur Gelatine geben - schnell verrühren. Diese Masse nun zum Topfen geben und mit einem Schneebesen kräftig unterrühren.
  • Den Obers mit einem Mixer steif schlagen und vorsichtig unter die Topfenmasse heben. Gleichmäßig auf dem kalten Tortenboden verteilen.

Erdbeer Belag

  • Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und den Stiel entfernen. Je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Die Erdbeeren dicht an dicht mit der Außenseite nach oben auf die Torte leben.
  • In einem Topf ein 1/4 Liter kaltes Wasser füllen. Das Tortengeleepulver und den Zucker einrühren. Das Gelee zum Kochen bringen und für etwa 2 Minuten leicht köcheln lassen. Beiseite stellen und etwas überkühlen lassen.
  • Das nur mehr warme aber noch nicht gestockte Tortengelee gleichmäßig über die Erdbeeren gießen.
  • Die Tote sollte nun für einige Stunden kalt gestellt werden, damit die Creme schnittfest werden kann. Kann auch gut am Vortag vorbereitet werden.

Tipps vom Küchenchef

Muttertagstorte

Besonders lieb schaut diese rote Erdbeertorte aus, wenn man sie gerade für Muttertag in Herzform bäckt. Wir verwenden gerne Backreifen und -formen ohne Boden - also keine Springformen. Dazu wird der Ring bzw. in diesem Fall die Herzform auf ein Backbleck mit Backpapier gestellt, und das Backpapier rund um die Form eingeschlagen. 
Angebot
Herz Tortenring – Edelstahl, Made in Germany – Tortenring Herz verstellbar, 4 Größen – kann als Backform Herz verwendet Werden oder...
Herz Tortenring – Edelstahl, Made in Germany – Tortenring Herz verstellbar, 4 Größen – kann als Backform Herz verwendet Werden oder...
  • Verzaubern Sie Ihre Lieblingsmenschen - Mit dem Tortenring in Herz-Form lassen sich herzige Backideen für Valentinstag, Muttertag, Hochzeit, Geburtstag verwirklichen. Herz Backformen bereiten Freude.
  • Backen, schichten, dekorieren – Formstabile Herz Kuchenform aus Edelstahl zum Backen, hitzebeständig bis 240°C und lebensmittelecht. Bei flüssigem Teig Backpapier verwenden! Mit 5cm Höhe ideal zum Schichten und Dekorieren von Torten.
  • Eine Form, vier Größen – Mit dem verstellbaren Backring Herz erhalten Sie unterschiedlich große Tortenböden, die Sie mit herrlichen Sahne- und Cremefüllungen zur mehrstufigen Traumtorte stapeln. 1 herzförmiger Tortenring = 4 Größen.
  • Ausformen kinderleicht – Beschädigte Kuchen- oder Tortenböden nach dem Backen sind ab jetzt Vergangenheit, denn der Herzbackrahmen verstellbar lässt sich durch Vergrößern einfach abnehmen.
  • Schnelle Reinigung – Die Herzbackform verstellbar ist spülmaschinenfest und kann vollständig zerlegt werden.
10,98 EUR −9% 9,98 EUR
Bei Amazon kaufen

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 154.5kcal ◦ Kohlenhydrate: 19g ◦ Eiweiß: 5g ◦ Fett: 6.3g
Schlagworte zu diesem Rezept: Creme, Erdbeeren, Kuchen, Muttertag, Topen, Torte
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz