Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen

Ein beliebtes Frühlingsgemüse ist der saure aber schmackhafte Rhabarberkuchen. Wir haben unser Lieblingsrezept für einen schnellen und einfachen Kuchengebacken: Hier das Rezept dafür.

Angebot WMF Profi Plus Schneebesen 25 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, Rührbesen, Quirl, spülmaschinengeeignet
WMF Profi Plus Schneebesen 25 cm, Cromargan...
21,99 EUR 16,50 EUR
Bei Amazon kaufen
Rhabarber - Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes: Kreativer Genuss das ganze Jahr: Salat, Suppen, Desserts, Saft & Likör....
Rhabarber - Raffinierte Rezepte für Süßes und...
18,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Toppits Back-Bögen mit rutschfester Unterseite, 20 Stück
Toppits Back-Bögen mit rutschfester Unterseite,...
8,89 EUR
Bei Amazon kaufen

Rezept: Köstlicher Rhabarberkuchen

Joachim Bacher
Frühlingszeit ist auch Rhabarberkuchen - die jungen, sauren Stiele mit etwas braunem Zucker und Zimt auf einer Sandmasse ergeben einen fruchtig, saftigen Blechkuchen, dem man nicht widerstehen kann.
5 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise, Süßes
Land & Region Österreich
Portionen 1 Blech
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Für die Sandmasse (auch Gleichschwermasse genannt)

  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker (Feinkristall)
  • 200 g Mehl (glatt, Typ 480)
  • 200 g Butter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zitronenabrieb

Für den Belag

  • 500 g Rhabarber
  • 3 EL Zucker (braun oder Kristall)
  • ½ TL Zimt

Zubereitung
 

  • Es gibt zwei Arten, eine Sandmasse herzustellen. Die kalte Methode, indem man die Eier trennt und Eischnee aufschlägt und die warme, indem man die ganzen Eier über Dampf aufschlägt. In meinem Rezept wird eine Mischung aus den beiden verwendet, sie funktioniert einfacher und gelingt immer!
  • Die ganzen Eier, den Zucker und die Aromaten (Salz, Zitronenzeste und Vanillezucker) in eine Rührschüssel geben und am besten mit einer Küchenmaschine für mindesten 15 Minuten aufschlagen, bis eine hellgelbe, cremig-feste Masse entsteht.
    Angebot
    Küchenmaschine von Bosch
    Küchenmaschine von Bosch
    Mit diesem tollen Set schlagen sie nicht nur die Eier perfekt auf. Wir verwenden das Ding für fast alles - zum Kneten von Brotteig, zum Raspeln von Schneiden, zum Schneiden von Gemüse und vieles mehr. Kraftvoll und kompakt zugleich. Seit vielen Jahren im Einsatz
    199,99 EUR −25% 149,00 EUR
    Bei Amazon kaufen
    Den Ofen gleich auf 170°C Umluft vorheizen.
  • Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und schälen. Schälen funktioniert am Einfachsten, indem man am Ende ein Gemüsemesser ansetzt und die harten Fasern abzieht. Bei älterem Rhabarber kann man auch einen Sparschäler benutzen. Besonders junger Rhabarber muss gar nicht geschält werden, da die Fasern noch sehr zart sind.
  • Der Rhabarber wird nun in feine, etwa 1 Zentimeter dicke Stücke geschnitten.
    Die Stücke nun mit den 3 EL Zucker und dem ½ TL Zimt marinieren und bei Seite stellen.
  • In der Zwischenzeit sollte die Ei-Masse aufgeschlagen sein. Die Butter schmelzen, aber nicht heiß machen. (Am besten in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf am Herd). Das Mehl durch ein Sieb zu EI-Masse sieben, die geschmolzene Butter dazu schütten und vorsichtig mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
    Umso vorsichtiger, umso flaumiger wird der Kuchen.
  • Die Masse auf ein (eingefettetes oder mit Backpapier belegtes) Backblech streichen und mit dem Rhabarber belegen.
    Für etwa 20 Minuten bei 170°C Umluft backen.
  • Mit der NadelprobeNadelprobeDazu sticht man mit einer Nadel oder einem Zahnstocher in die dickste Stelle des Kuchens. Bleiben beim herausziehen keine Teigreste auf der Nadel bzw. dem Zahnstocher, so ist der Kuchen gar. überprüfen - wenn der Kuchen gar ist herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Staubzucker nach belieben bestreuen und genießen.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 257.3kcal ◦ Kohlenhydrate: 27.4g ◦ Eiweiß: 3.3g ◦ Fett: 14.6g
Schlagworte zu diesem Rezept: Blechkuchen, Frühling, Kuchen, Rhabarber, Rhabarberkuchen
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Elisabeth meint

    11. Juni 2022 um 08:24

    5 stars
    So einen flaumigen Kuchen hab ich noch nie gebacken! Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      11. Juni 2022 um 08:58

      Vielen Dank für das nette Feedback!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz