Ein Höhepunkt der styriarte 2021 ist der Konzertabend mit „Musik von Händel, Fux, Vivaldi“: Jordi Savall dirigiert in der Pfarrkirche Stainz drei überragende Meisterwerke barocker Chormusik von Georg Friedrich Händel, Johann Joseph Fux und Antonio Vivaldi.
ORF Steiermark Klangwolke Landhaushof | Foto: ORF / Schoettl
Und das ganze Land ist mit der ORF Steiermark Klangwolke bei diesem Kulturereignis dabei: „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ wird am 10. Juli ab 21.00 Uhr in ORF III, auf RADIO STEIERMARK und als Radio- oder Fernseh-Übertragung bei mehr als 20 öffentlichen Veranstaltungen in der Steiermark zu erleben sein!
Inhalt
Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi
- Wann? Samstag, 10. Juli 2021
- Uhrzeit: 21.00 Uhr
Am Samstag, 10. Juli 2021, wird sich bereits zum 14. Mal die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben – dieses Jahr mit „Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ dirigiert von Jordi Savall! Der styriarte-Höhepunkt wird an diesem Abend ab 21.00 Uhr in ORF III Kultur und Information, auf RADIO STEIERMARK und auf öffentlichen Plätzen erklingen. Die Projektpartner laden die gesamte Steiermark dazu ein, die Aufführung via Bild- oder Radioübertragung ins Land zu bringen. Tausende Menschen können somit an diesem Kulturhöhepunkt teilnehmen.
Die „ORF Steiermark Klangwolke“ ist mit bisher 13 styriarte-Aufführungen – u. a. Porgy and Bess“, „Mozart!!!“, „Beethoven 9“, „Schubert in Stainz“, „Brandenburgische Konzerte“ − ein Fixpunkt im steirischen Kultur(er)leben! Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr verwandeln die Projektpartner − Land Steiermark/Kultur, Grazer Wechselseitige Versicherung AG, voestalpine AG, styriarte, ORF III Kultur und Information und ORF Steiermark – die gesamte Steiermark wieder in einen großen Konzertsaal: mit der „ORF Steiermark Klangwolke 2021“.
Im Fernsehen
ORF III Kultur und Information zeigt den styriarte-Konzertabend „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ am Samstag, 10. Juli, ab 21.00 Uhr im Rahmen von „Erlebnis Bühne LIVE“ österreichweit im Fernsehen, präsentiert von Barbara Rett.
Im Radio
Der ORF Steiermark sendet das Konzert zeitgleich auf RADIO STEIERMARK. In der „Tradition“ der „Klangwolke“ finden an diesem Abend öffentliche Veranstaltungen − im Rahmen der geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen − in der Steiermark statt, bei denen das styriarte-Highlight „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ als PUBLIC VIEWING oder bei einer größeren Radioübertragung erlebt werden kann.
Die „Klangwolke“ im öffentlichen Raum
In einer gemeinsamen Initiative laden die Projektpartner alle Gemeinden, Kulturveranstalter, Gastronomiebetriebe, Unternehmer, Kirchen, private und öffentliche Institutionen… alle Interessierten in der Steiermark dazu ein, das Konzert „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ an diesem Abend − unter Einhaltung der dann geltenden COVID-19-Regelungen zu einem öffentlichen Erlebnis zu machen und die styriarte-Aufführung via TV- oder Radio-Übertragung ins Land zu tragen.
So geht’s: Stellen Sie Lautsprecher oder ähnliche Audio-Abspielgeräte auf und lassen Sie „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ via RADIO STEIERMARK erklingen! Oder zeigen Sie die ORF-III-Fernsehübertragung als PUBLIC VIEWING!
Veranstaltungen im Land
Mehr als 20 Teilnehmer/innen haben bereits zugesagt, dieses Kulturereignis in einem speziellen Rahmen erklingen zu lassen und den Konzertabend via Leinwand oder Lautsprecher ins Land zu bringen: In der gesamten Steiermark wird es so am 10. Juli besondere Gelegenheiten geben, die Konzert-Übertragung „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ in außergewöhnlicher Atmosphäre zu genießen.
- In Graz gibt es u. a. ein großes PUBLIC VIEWING im Landhaushof, im kunstGarten, in der Basilika Mariatrost
- Außerdem: Public Viewing in der Ehemaligen Georgibergkirche in Kindberg, im Veranstaltungsort Krottenhof/Langenwang, im Café Sonnenplatz′l im Schaugarten Erlauer/Preding, in der Buschenschank Familie Ulz/Stainz, , im Alpengasthof am Schöckl/St. Radegund, auf dem Dorfplatz Stattegg , im St. Anna Park/Barista’s/Kalsdorf bei Graz, auf Schloss Laubegg/Ragnitz, im Volkshaus St. Michael,, in der Kreischberghalle/St. Georgen am Kreischberg, auf dem Kirchplatz Gnas, auf dem Michaeliplatz in Voitsberg, auf dem Vorplatz Haus der Musik/Gleisdorf und auf der Veranstaltungswiese Schalk/Sinabelkirchen.
- Radio-Übertragungen sind zum Beispiel auf dem Kirchplatz St. Peter im Sulmtal, auf dem Marktplatz Mooskirchen, im Kurpark Gröbming, im „Café im Garten“ vor den Toren der Burg Rothenfels/Oberwölz und auf dem Hauptplatz Judenburg geplant.
Alle Details zur Anmeldung und zu den „Klangwolke“-Veranstaltungen in der Steiermark finden Sie unter https://steiermark.ORF.at/klangwolke