Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Essen und Trinken / Heurige und Buschenschank in Graz

Heurige und Buschenschank in Graz

Mit den Begriffen Heuriger und Buschenschank verbindet man traditionelle Speisen und Getränke aus der Region und rustikales Ambiente. Die klassische steirische Brettljause, einen Käferbohnensalat, ein Glas steirischer Wein oder ein Spritzer erwarten den Gast. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Heurigen oder Buschenschank und welche Lokale gibt es in Graz?

Inhalt

  • Die Unterschiede zwischen Buschenschank und Heurigen
  • Überblick: Buschenschenken und Heurige in Graz
  • Typische Gerichte in einer Buschenschank

Die Unterschiede zwischen Buschenschank und Heurigen

Ein Buschenschank ist gesetzlich geschützt und muss einige Voraussetzungen erfüllen. Das steiermärkische Buschenschankgesetz vom 14. März 1979 besagt, dass nur kalte Speisen aus eigener Produktion und zugekaufte Produkte aus bäuerlicher Produktion serviert werden dürfen. Ein paar kleine Ausnahmen dürfen zugekauft werden – zum Beispiel Mineralwasser oder Trauben (bei Ernteausfällen). Warme Speisen dürfen keine angeboten werden.

Der Begriff Heuriger ist nicht von der Regelung betroffen. Ein Heuriger oder auch Heurigenrestaurant ist ein Gasthaus mit Fokus auf regionale, traditionelle Gerichte. Es werden aber neben kalten Speisen und Getränken auch meiste warme Speisen angeboten.

Überblick: Buschenschenken und Heurige in Graz

NameAdresseKontakt
Bergheuriger FürstenstandFürstenstandweg 100
8052 Graz
  • Tel: 0316 585700
  • Tel: 0316 585700
  • Web: www.maussermost.at
Buschenschank ErartUnterer Plattenweg 76
8043 Graz
  • Tel: 0316 391709
  • Tel: 0316 391709
  • Web: www.buschenschank.at
Buschenschank Konrad PölzerWenisbucher Str. 141
8044 Graz
  • Tel: 0316 391863
  • Tel: 0316 391863
  • Web: www.konradpoelzer.at
Buschenschank ReiterEdelweißweg 17
8047 Kainbach bei Graz
  • Tel: 0316 302068
  • Tel: 0316 302068
Buschenschank SattlerRohrbachhöhe 20
8010 Graz
  • Tel: 0316 39102110
  • Tel: 0316 39102110
  • Web: www.buschenschank-sattler.at
Buschenschank SchaarKaiserwaldweg 51
8010 Graz
  • Tel: 0316 381878
  • Tel: 0316 381878
  • Web: www.buschenschank-schaar.at
Buschenschank StrommerMantscha 52
8054 Graz
  • Tel: 0316 285291
  • Tel: 0316 285291
  • Web: www.buschenschenke-strommer.at
Buschenschank WastlWenisbucher Str. 115
8044 Graz
  • Tel: 0316 391760
  • Tel: 0316 391760
  • Web: www.buschenschank.at
Erholungsheuriger AustüberlFeldkirchen Au 95
8073 Feldkirchen bei Graz
  • Tel: 0664 1005760
  • Tel: 0664 1005760
  • Web: www.erholungsheuriger-austueberl.at
Graz MurheurigerSportplatzgasse 25a
8051 Graz
  • Tel: 0699 81977992
  • Tel: 0699 81977992
  • Web: www.murheuriger.at
Heuriger Zur schönen AussichtKollerbergweg 19
8052 Graz
  • Tel: 0316 583204
  • Tel: 0316 583204
  • Web: www.schoeneaussicht.co.at
Johanneshof AndritzRotmoosweg 7
8045 Graz
  • Tel: 0316 215104
  • Tel: 0316 215104
  • Web: www.johanneshof-andritz.at
Landhaus Ruckerlberg | YamamotoRudolfstraße 59
8010 Graz
  • Tel: 0676 7707706
  • Tel: 0676 7707706
  • Web: www.landhaus-ruckerlberg.at
Lucky's HeurigerBrucknerstraße 30
8010 Graz
  • Tel: 0681 20467554
  • Tel: 0681 20467554
  • Web: www.luckysheuriger.at
Mostschänke GrießnerKrottendorfer Str. 98
8052 Graz
  • Tel: 0664 3840034
  • Tel: 0664 3840034
  • Web: www.mostschank-griessner.at
StoffbauerOberer Plattenweg 21
8043 Graz
  • Tel: 0316 685300
  • Tel: 0316 685300
  • Web: www.stoffbauer.business.site
Zoißl's Gasthaus | HeurigerSandgrubenstraße 4
8073 Seiersberg
  • Tel: 0316 243355
  • Tel: 0316 243355
  • Web: www.zoissl.at

Typische Gerichte in einer Buschenschank

Die Brettljause ist natürlich der Klassiker unter den Jausen in einer Buschenschank. Natürlich bieten auch viele Heurige eine Brettljausen an. Klassische Zutaten können abhängig vom Angebot zum Beispiel aufgeschnittene Würstel, Speck, Schweinsbraten, Geselchtes, Käse, Aufstriche, Verhackert, Leberstreichwurst, Gemüsegarnitur, Kren und natürlich Brot sein.

Gerne werden auch belegte Brote gegessen. Ob gemischt belegt, als Verhackertbrot, Speckbrot, Käsebrot, Aufstrichbrot oder mit Geselchtem, Schinken oder Käse. Hier ist in vielen Betrieben die Auswahl groß.

Aufstriche sind ebenso eine gerne gegessene Jause in einer Buschenschank. Ob Kürbiskernaufstrich, Liptauer, Leberstreichwurst, Verhackertes, Bratlfett – die Auswahl ist in vielen Lokalen groß.

Selchwaren wie Selchspeck, Hauswürstl aber auch gebratenes wie Schweinsbraten, Schweinsbrüstl werden neben den gemischten Tellern oft auch als Spezialität des Hauses angeboten. Schweinszunge, Lendbraten oder Kübelfleisch sind weitere Schmankerln der Steirischen Buschenschankküche.

Saures in vielen Varianten wie etwas Käferbohnen, Rettich, Saures Rindfleisch, Saure Zunge oder sauer abgemachte Sulz um nur einige Beispiele zu nennen sind auch sehr beliebte Gerichte.

Nachspeisen: Abschließen kann man mit süßen Genüssen. Klassische Germ-Mehlspeisen, Kuchen in vielen Formen findet man oft auf der Speisekarte – oft gibt frische Empfehlungen aus der Küche, welche man jedenfalls probieren sollte!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten Sie das Rezept




Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.