Der anfängliche Regen konnte der guten Stimmung beim Waldfest am Grazer Hauptplatz keinen Abbruch tun. 26 Organisationen präsentierten unter der Obhut des Steiermärkischen Forstvereins ein buntes und vielfältiges Wald- und Holz Programm.
Buntes Programm
Motorsägenschnitzen, ein Waldquiz, Forstpflanzen, Brennsterz kochen und Schindel klieben, ein Wildbachmodell und Wildtierpräparate, Papierschöpfen und Zugsäge schneiden sind nur einige Aktivitäten, die das Grazer Waldfest zu bieten hatte. Ein besonderes Highlight war die Modenschau der Modeschule Graz vor dem von der Firma Mayr-Melnhof Holz zur Verfügung gestellten „Waldhäuschen“ aus Brettsperrholz. LJM Franz Mayr-Melnhof-Saurau wird dieses an einen Grazer Kindergarten spenden.
Das Waldfest zeigt einmal mehr, dass Österreichs Wälder seit vielen Generationen von verantwortungsvollen Menschen nachhaltig bewirtschaftet werden. Und das ist auch die beste Strategie zu ihrer Erhaltung, denn nur gesunde, gut gepflegte und bewirtschaftete Wälder sind auch in der Lage, die vielfältigen Wirkungen des Waldes für Umwelt, Klima und Gesellschaft zu gewährleisten.
Waldfest 2023 am Grazer Hauptplatz | Foto: Harry Schiffer