Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Kärntner Kasnudeln

Kärntner Kasnudeln

Fast jedes Land hat „seine“ gefüllten Teigtascheln. Was für Italiener die Ravioli, die Tiroler der Schlutzkrapfen oder den Schwaben die Maultasche ist, ist für den Süd-Österreicher die Kärntner Kasnudel. Wir zeigen Euch in unserem Rezept, wie sie schnell, einfach und gelingsicher zubereitet werden können.

Rezept: Kärntner Kasnudel

Kärntner Kasnudel
Mit zerdrückten Erdäpfeln, Topfen und natürlich Minze sowie Kerbel gefüllt - eingehüllt in einen Nudelteig und übergossen mit Nussbutter sind die Kärntern Kasnudeln ein herrlicher, vegetarischer Genuss!
6 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptspeise, Vegetarisch
Land & Region Österreichisch
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Nudelteig

  • 250 g Mehl (glatt)
  • 2 Stk. Eier (Größe M)
  • 3 EL Wasser

Fülle

  • 250 g Topfen (20% FiT)
  • 250 g Erdäpfel (mehlig)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 2 EL Kräuter (Minze und Kerbel)
  • Salz, Pfeffer
  • Öl oder Butter (für die Pfanne)

Zum Garnieren

  • 100 g Butter (zum Garnieren)

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Die Erdäpfel waschen und mit der Schale kochen.
  • Schälen und durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen.
    Angebot
    Erdäpfelpresse mit runder Lochung
    Erdäpfelpresse mit runder Lochung
    Optimal für dieses Rezept aber auch für Erdäpfelteig und Kartoffelknödel.
    56,99 EUR −21% 44,91 EUR
    Bei Amazon kaufen

Nudelteig herstellen

  • Das Mehl, die Eier und das Wasser in eine Rührschüssel geben.
    Mehl, Eier und Wasser für den Nudelteig
  • Auf kleiner Stufe zu einem glatten, festen Nudelteig kneten lassen.
    Tipp: Ist der Teig zu fest und wird nicht homogen, kann man nach und nach noch etwas Wasser zugeben, bis sich alle Zutaten vermischen.
  • Den gekneteten Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 20 Minuten zum Rasten in den Kühlschrank geben-

Die Fülle für die Kärntner Kasnudeln herstellen

  • Die Zwiebel schneiden und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die Kräuter fein hacken.
    Hinweis: Für das originale Rezept verwendet man gehackte Nudelminze und Kerbel. Schon meine Oma hat aber auch Petersilie und andere Kräuter hinzugegeben. Hier kann man nach Lust, Laune und Verfügbarkeit wählen.
  • Die zerdrückten Erdäpfel, den Topfen und die gehackten Kräuter in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unbedingt kosten.
    Tipp: Die Erdäpfel benötigen eine kräftige Prise Salz. Unbedingt probieren, damit die Fülle nachher nicht lind schmeckt. Ist man sich unsicher, immer nach und nach salzen!
  • Die Fülle für die Kärntner Kasnudel , am besten mit einem Gummipeter gut vermischen.

Die Kärntner Nudel füllen

  • Den Teig dünn, etwa messerrückendick ausrollen.
    Angebot
    Nudelmaschine von WMF
    Nudelmaschine von WMF
    Tipp: Wir verwenden dafür unsere Nudelmaschine. Damit lassen sich die Teigplatten perfekt, gleichmäßig ausrollen. Erst stellt man die dickste Einstellung ein und dreht den Nudelteig durch die Maschine. Danach wird man immer dünner. Für Kärnter Kasnudeln reicht bei unserer Maschine die Einstellung 6 - der Teig soll nicht zu dünn sein!
    59,99 EUR −17% 49,99 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Original-Version: Die Teigplatten rund ausstechen, mit einem Esslöffel Fülle belegen und mit den Fingern rillenartig verschließen, das sogenannte krendeln.
  • Die einfache Version: Mit den praktischen Teigtaschen-Formern geht's einfacher.
    Teigtaschenformer-Set
    Teigtaschenformer-Set
    Mit diesen praktischen Helferlein machen auch wir unsere Kärnter Kasnudel.
    13,89 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Mit der Rückseite der Former einen Kreis ausstechen.
  • Den Teig-Kreis auf die Vorderseite legen, mit der Fülle belegen und zusammenklappen. Fertig ist die Teigtasche.
    Die fertigen Kärntner Kasnudeln nun auf ein bemehltes Backblech legen.
  • Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die fertigen Nudeln einlegen und leicht wallend etwa 8 Minuten gar ziehen lassen.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen und vorsichtig leicht bräunen. Die gekochten Nudeln vorsichtig darin schwenken und noch heiß anrichten.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 243.3kcal ◦ Kohlenhydrate: 24.2g ◦ Eiweiß: 7g ◦ Fett: 12.8g
Schlagworte zu diesem Rezept: Nudeln, Teigtaschen, Vegetarisch
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz