Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Dinkelweckerl

Dinkelweckerl

Ein schnelles Rezept für wunderbare Dinkelweckerl, in meinem Rezept mit Kümmel. Wie alle Germteige in meiner Rezeptsammlung nach der direkten Methode hergestellt.

Rezept für Dinkelweckerl mit Kümmel (Dinkelbrötchen)

Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für köstliche Dinkelweckerl. Im Rezept mit Kümmel verfeinert. Die Zutaten in einem Kessel kneten - Weckerl formen - fertig.
5 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Gericht Gebäck
Land & Region Österreich
Portionen 8 Weckerl
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Dinkelmehl (Typ 700)
  • 300 ml Wasser
  • 50 g Butter (oder Pflanzenöl)
  • 1 Pkg. Trockengerm (oder ½ Würfel frische)
  • 7 g Salz
  • ½ TL Kümmel (gemahlen)

Zubereitung
 

  • Das warme Wasser (etwa 40°C) in die Rührschüssel geben. Die weiteren Zutaten dazugeben und mit dem Knethaken für 10 Minuten kneten lassen.
  • Den Teig für zirka 30 Minuten aufgehen lassen, das Volumen soll sich zirka verdoppeln.
    Tipp: An einem warmen Ort, bei der Heizung oder am Fensterbrett - zugedeckt mit einem Geschirrtuch geht der Teig am schnellsten.
  • Das Backrohr auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Den Teig in 8 Stücke teilen.
  • Mit den Händen zu runden Kugeln schleifen.
    Die Hand leicht bemehlt, die Arbeitsfläche trocken - so gehts am besten.
  • Die Teiglinge auf das Backblech legen, mit Wasser bestreichen und mit Kümmel und evtl. groben Salz bestreuen. Für weitere 10 Minuten gehen lassen.
  • Für zirka 12 - 15 Minuten backen.
    Tipp: Besonders fein wird die Kruste, wenn man am Anfang einen Schuss Wasser auf den Boden des Backrohrs gießt.
  • Auskühlen lassen und genießen.

Nährwerte

Portion: 1Stk. ◦ Kalorien: 260.4kcal ◦ Kohlenhydrate: 43g ◦ Eiweiß: 6.3g ◦ Fett: 6.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Brötchen, Weckerl
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz