Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Ob Osterbrot, ein Allerheiligenstriezel oder ein paar Semmerl oder Toastbrot überbleiben – in einem Scheiterhaufen ist das altbackene Gebäck ideal und vor allem schmackhaft verwertet. Das Rezept bzw. vor allem die Mengenangaben dienen in diesem Rezept zur Orientierung. Beachte aber, dass je nach Gebäck die Zucker und Flüssigkeitsmenge variieren kann. Umso süßer das Gebäck wie zum Beispiel beim Striezel oder Osterpinze umso weniger Zucker muss man zugeben. Genauso verhält es sich auch bei der Trockenheit: Trockene Semmeln brauchen mehr Flüssigkeit als ein Striezel von gestern. Hier ist Gefühl gefragt.

Rezept: Scheiterhaufen mit Äpfeln

Joachim Bacher
Ein Duft nach Äpfel, Zimt und Butter zieht durchs Haus. Ein köstlicher süßer Auflauf als Hauptgericht - der Scheiterhaufen - ist im Rohr. Wer mag, kann den Scheiterhaufen auch mit einer Schneehaube servieren. Tipps dazu am Ende des Rezepts.
15 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten
Gericht Hauptspeise, Nachspeise, Süßes, Vegetarisch
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 200-400 g altbackenes Weißbrot (Striezel, Osterbrot, Toastbrot, Semmeln,...)
  • 150-350 ml Milch
  • 3 Eier
  • 4 Stk. Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 50-100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Saft und Schale einer halben BIO Zitrone

Zubereitung
 

  • Die Äpfel schälen und mit einer feinen Hobel, ähnlich wie für einen Apfelstrudel schaben.
    Angebot
    WMF Vierkantreibe aus  Edelstahl
    WMF Vierkantreibe aus Edelstahl
    Diese Reibe verwenden wie bei vielen Rezepten. Sie ist spülmaschinengeeignet, sehr scharf und unglaublich praktisch. Gerade bei kleinen Mengen perfekt und sehr robus.
    43,99 EUR −39% 26,76 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Die Apfelscheiben werden mit Zucker, Zimt, evtl. Zitronensaft und den Rosinen vermengt und für ein paar Minuten zur Seite stellen.
  • Die Milch und die Eier mit etwas Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren.
  • Den Striezel in Scheiben schneiden. Die Scheiben können ja nach Trockenheit des Gebäcks zwischen 1/2 und 2 Zentimeter haben. Die Gebäckscheiben in die Eiermilch einweichen und etwas ziehen lassen.
  • Eine Form mit etwas Butter oder Öl ausschmieren. Nach und nach je eine Schicht Brot und eine Schicht Apfelfülle einschlichten. Das ganze so lange Wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Brot sein.
    Die restliche Eiermilch über den Auflauf gießen.
    Angebot
    Riess Emaille Bratpfanne classic
    Riess Emaille Bratpfanne classic
    Diese Bratpfanne verwenden wir in diesem Rezept.
    51,60 EUR −8% 47,36 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Für etwa 25 bis 35 Minuten bei ~170°C Ober- und Unterhitze backen.
  • Einige Minuten überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Schneehaube

  • Manche mögen den Scheiterhaufen gerne mit einer Schneehaube.
    Dazu nimmt man 2-3 Eiklar und schlägt diese mit zirka 50g Kristallzucker zu einem sehr steifen Eischnee.
    Das Backrohr nun etwas wärmer einstellen und die Schneehaube bei zirka 220°C Oberhitze für etwa 10 Minuten fertigbacken.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 184kcal ◦ Kohlenhydrate: 28.1g ◦ Eiweiß: 6.5g ◦ Fett: 4.8g
Schlagworte zu diesem Rezept: Allerheiligenstriezel, Apfel, Resteverwertung
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz