Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Ob Osterbrot, ein Allerheiligenstriezel oder ein paar Semmerl oder Toastbrot überbleiben – in einem Scheiterhaufen ist das altbackene Gebäck ideal und vor allem schmackhaft verwertet. Das Rezept bzw. vor allem die Mengenangaben dienen in diesem Rezept zur Orientierung. Beachte aber, dass je nach Gebäck die Zucker und Flüssigkeitsmenge variieren kann. Umso süßer das Gebäck wie zum Beispiel beim Striezel oder Osterpinze umso weniger Zucker muss man zugeben. Genauso verhält es sich auch bei der Trockenheit: Trockene Semmeln brauchen mehr Flüssigkeit als ein Striezel von gestern. Hier ist Gefühl gefragt.

Rezept: Scheiterhaufen mit Äpfeln

Joachim Bacher
Ein Duft nach Äpfel, Zimt und Butter zieht durchs Haus. Ein köstlicher süßer Auflauf als Hauptgericht - der Scheiterhaufen - ist im Rohr. Wer mag, kann den Scheiterhaufen auch mit einer Schneehaube servieren. Tipps dazu am Ende des Rezepts.
5 von 2 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten
Gericht Auflauf, Süßspeise
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 200-400 g altbackenes Weißbrot (Striezel, Osterbrot, Toastbrot, Semmeln,...)
  • 150-350 ml Milch
  • 3 Eier
  • 4 Stk. Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 50-100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Saft und Schale einer halben BIO Zitrone

Zubereitung
 

  • Die Äpfel schälen und mit einer feinen Hobel, ähnlich wie für einen Apfelstrudel schaben.
    Angebot
    WMF Vierkantreibe aus  Edelstahl
    WMF Vierkantreibe aus Edelstahl
    Diese Reibe verwenden wie bei vielen Rezepten. Sie ist spülmaschinengeeignet, sehr scharf und unglaublich praktisch. Gerade bei kleinen Mengen perfekt und sehr robus.
    39,99 EUR −8,04 EUR 31,95 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Die Apfelscheiben werden mit Zucker, Zimt, evtl. Zitronensaft und den Rosinen vermengt und für ein paar Minuten zur Seite stellen.
  • Die Milch und die Eier mit etwas Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren.
  • Den Striezel in Scheiben schneiden. Die Scheiben können ja nach Trockenheit des Gebäcks zwischen 1/2 und 2 Zentimeter haben. Die Gebäckscheiben in die Eiermilch einweichen und etwas ziehen lassen.
  • Eine Form mit etwas Butter oder Öl ausschmieren. Nach und nach je eine Schicht Brot und eine Schicht Apfelfülle einschlichten. Das ganze so lange Wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Brot sein.
    Die restliche Eiermilch über den Auflauf gießen.
    Riess Emaille Bratpfanne classic
    Riess Emaille Bratpfanne classic
    Diese Bratpfanne verwenden wir in diesem Rezept.
    45,13 EUR
    Bei Amazon kaufen
  • Für etwa 25 bis 35 Minuten bei ~170°C Ober- und Unterhitze backen.
  • Einige Minuten überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Schneehaube

  • Manche mögen den Scheiterhaufen gerne mit einer Schneehaube.
    Dazu nimmt man 2-3 Eiklar und schlägt diese mit zirka 50g Kristallzucker zu einem sehr steifen Eischnee.
    Das Backrohr nun etwas wärmer einstellen und die Schneehaube bei zirka 220°C Oberhitze für etwa 10 Minuten fertigbacken.

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 184kcal ◦ Kohlenhydrate: 28.1g ◦ Eiweiß: 6.5g ◦ Fett: 4.8g
Schlagworte zu diesem Rezept: Allerheiligenstriezel, Apfel, Resteverwertung
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN