Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Mohr im Hemd

Mohr im Hemd

Diese klassische österreichische Süßspeise ist der Rezeptur nach ein Pudding und wird im Wasserbad pochiert. Heute wird diese Köstlichkeit leider oft aus dem Tiefkühlschrank serviert, das Rezept ist aber einfach nachzumachen und nicht mit dem Fertiggericht zu vergleichen.

Rezept: Mohr im Hemd - warmer Schokokuchen

Unvergleichlich schokoladig, warm serviert, mit warmer Schokosoße übergossen und mit Schlagobers serviert. Im Rezept für Mohr im Hemd erfahren Sie, wie er einfach und schnell nachgebacken ist.
2 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 6 Stück
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Zutaten für Mohr im Hemd

  • 50 g Butter
  • 3 Eier
  • 25 g Staubzucker
  • 50 g Schokolade
  • 25 g Kristallzucker
  • 60 g Mandeln (gerieben)
  • 40 g Semmelbrösel

Zutaten für die Schokosoße

  • 150 g Schokolade
  • 150 ml Schlagobers

zum Garnieren

  • 100 ml Schlagobers

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform, in welche die Mohr im Hemd Förmchen passt, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen und auf den Rost auf der untersten Schiene des Backrohrs geben.
  • Mohr im Hemd Förmchen aus Silikon
    Mohr im Hemd Förmchen aus Silikon
    Ich verwende im Rezept Mussinfs Formen, dies wären die originalen Mini Guglhupf-Formen für den klassischen Mohr im Hemd.
    15,99 EUR
    Bei Amazon kaufen
    Die Mohr im Hemd Förmchen (oder andere Formen) mit Öl ausschmieren.
  • Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker schaumig rühren.
    50 g Butter, 25 g Staubzucker
  • Die Schokolade vorsichtig schmelzen. Optimal über Wasserdampf, in der Mikrowelle geht's aber auch. Immer wieder kurze Zeit einstellen, immer wieder mit dem Gummipeter umrühren. Die Schokolade soll geschmolzen, aber nicht zu heiß sein.
    Angebot
    Gummipeter - RÖSLE Teigschaber
    Gummipeter - RÖSLE Teigschaber
    Der sogenannte Gummipeter ist in jeder Küche bzw. Backstube unverzichtbar!
    16,95 EUR −8% 15,64 EUR
    Bei Amazon kaufen
    50 g Schokolade
  • Die Eidotter nach und nach dazugeben. Dazwischen immer wieder gut durchmixen, damit der Abtrieb nicht ausflockt.
    3 Eier
  • Die Schokolade zum Dotter-Abtrieb geben und gut durchrühren.
  • Die Eiklar mit 1 Prise etwas aufschlagen. Mit dem Kristallzucker fertig schlagen. In diesem Rezept ist es besonders wichtig, das Eiklar zu einem sehr steifen Schnee zu schlagen.
    Ich mache das am liebsten in einem hohen Gefäß mit dem klassischen Handmixer.
    3 Eier, 25 g Kristallzucker
  • Den steifen Schnee vorsichtig unter die Butter-Dotter-Schoko Masse rühren. Mandeln und Brösel vermischen und mit dem Gummipeter locker einrühren.
    40 g Semmelbrösel, 60 g Mandeln
  • In vorbereitete Formen dreiviertelhoch einfüllen.
  • Im vorbereiteten Wasserbad - wie Puddinge je nach Größe 30 - 45 Minuten pochieren.
  • Stürzen und mit heißer Schokoladensoße nappieren. Mit geschlagenem Obers garnieren.
    100 ml Schlagobers

Schokoladensoße

  • Das Schlagobers in einem Topf zum Kochen bringen.
    150 ml Schlagobers
  • Die Schokolade in Stücke brechen und in das heiße Obers einrühren.
    150 g Schokolade
  • Schokosoße kurz aufkochen lassen

Tipps vom Küchenchef

Eismohr im Hemd

Mit einer Kugel Vanilleeis serviert, wird der Mohr im Hemd zum "Eismohr". Gerade im Sommer eine Köstlichkeit - heiße Soße, kaltes Eis. Ein wunderbarer Genuss.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 403.5kcal ◦ Kohlenhydrate: 28.6g ◦ Eiweiß: 9.2g ◦ Fett: 27.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Mehlspeise, Nachtisch, Pudding, Schokokuchen, Schokolade
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Zinzengrinsen - Straßenfest in der Grazer Zinzendorfgasse

Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Decathlon eröffnet im Juni 2022 in Seiersberg nähe Graz

Cocktails bei Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022
  • Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022
  • CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch
  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz