Unvergleichlich schokoladig, warm serviert, mit warmer Schokosoße übergossen und mit Schlagobers serviert. Im Rezept für Mohr im Hemd erfahren Sie, wie er einfach und schnell nachgebacken ist.
Den Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform, in welche die Mohr im Hemd Förmchen passt, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen und auf den Rost auf der untersten Schiene des Backrohrs geben.
Ich verwende im Rezept Mussinfs Formen, dies wären die originalen Mini Guglhupf-Formen für den klassischen Mohr im Hemd.
Letzte Aktualisierung am 3.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Mohr im Hemd Förmchen (oder andere Formen) mit Öl ausschmieren.
Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker schaumig rühren.
50 g Butter, 25 g Staubzucker
Die Schokolade vorsichtig schmelzen. Optimal über Wasserdampf, in der Mikrowelle geht's aber auch. Immer wieder kurze Zeit einstellen, immer wieder mit dem Gummipeter umrühren. Die Schokolade soll geschmolzen, aber nicht zu heiß sein.
Der sogenannte Gummipeter ist in jeder Küche bzw. Backstube unverzichtbar!
Letzte Aktualisierung am 3.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
50 g Schokolade
Die Eidotter nach und nach dazugeben. Dazwischen immer wieder gut durchmixen, damit der Abtrieb nicht ausflockt.
3 Eier
Die Schokolade zum Dotter-Abtrieb geben und gut durchrühren.
Die Eiklar mit 1 Prise etwas aufschlagen. Mit dem Kristallzucker fertig schlagen. In diesem Rezept ist es besonders wichtig, das Eiklar zu einem sehr steifen Schnee zu schlagen. Ich mache das am liebsten in einem hohen Gefäß mit dem klassischen Handmixer.
3 Eier, 25 g Kristallzucker
Den steifen Schnee vorsichtig unter die Butter-Dotter-Schoko Masse rühren. Mandeln und Brösel vermischen und mit dem Gummipeter locker einrühren.
40 g Semmelbrösel, 60 g Mandeln
In vorbereitete Formen dreiviertelhoch einfüllen.
Im vorbereiteten Wasserbad - wie Puddinge je nach Größe 30 - 45 Minuten pochieren.
Stürzen und mit heißer Schokoladensoße nappieren. Mit geschlagenem Obers garnieren.
100 ml Schlagobers
Schokoladensoße
Das Schlagobers in einem Topf zum Kochen bringen.
150 ml Schlagobers
Die Schokolade in Stücke brechen und in das heiße Obers einrühren.
150 g Schokolade
Schokosoße kurz aufkochen lassen
Tipps vom Küchenchef
Eismohr im Hemd
Mit einer Kugel Vanilleeis serviert, wird der Mohr im Hemd zum "Eismohr". Gerade im Sommer eine Köstlichkeit - heiße Soße, kaltes Eis. Ein wunderbarer Genuss.