Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Kaspressknödel mit steirischem Bergkäse

Kaspressknödel mit steirischem Bergkäse

Als Suppeneinlage oder als pikante Hauptspeise mit einem grünen Salat mit steirischem Kernöl ein Gedicht. Unsere Kaspressknödel werden mit steirischem Bergkäse und Erdäpfeln zubereitet, das macht sie besonders saftig und würzig zugleich.

Rezept: Steirische Kaspressknödel

Joachim Bacher
Einfach und köstlich, unser Rezept für steirische Kaspressknödel ist einfach zubereitet. Optimal zum Genießen in der Rindsuppe oder als Hauptspeise. Die Knödel lassen sich auch hervorragend einfrieren und schnell, stückweise auftauen. Unser Rezept reicht für 4 Hauptspeiseportionen, für Suppeneinlagen sind es je nach Größe zirka 8 - 12.
1 Bewertung
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 35 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptspeise, Suppe, Vegetarisch
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Hauptspeisenportionen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 150 g Knödelbrot
  • 150 ml Milch
  • 2 Stk. Eier
  • 300 g Erdäpfel
  • 200 g Bergkäse
  • 1 Stk. Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Petersilie
  • Öl (zum Braten)
  • 50 g Mehl (je nach Festigkeit mehr oder weniger)

Zubereitung
 

  • Die Erdäpfel kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Das Knödelbrot, den geriebenen oder klein gewürfelten steirischen Bergkäse sowie die Erdäpfelwürfel in eine große Schüssel geben.
  • Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun rösten.
  • In die heiße Pfanne zur Zwiebel die Milch geben. Die lauwarme Milch wird besser und schneller vom trockenen Knödelbrot aufgesogen.
  • Die Milch und die Eier zur Masse in der Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Je nach Festigkeit mit etwas Mehl binden.
    Vorsicht: Seien sie beim Salzen vorsichtig, da der Bergkäse und das Knödelbrot schon Salz mitbringen. Lieber öfter kosten und nachsalzen, bis die Masse passt.
  • Die Masse für mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  • Eine Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Die Knödel in der gewünschten Größe erst zu einer Kugel formen, diese dann flach drücken. Auf beiden Seiten hellbraun braten.
  • In der heißen Suppe oder mit frischen Salaten – bestenfalls mit steirischem Kürbiskernöl – servieren.

Nährwerte

Portion: 250g ◦ Kalorien: 538.5kcal ◦ Kohlenhydrate: 51.2g ◦ Eiweiß: 23.5g ◦ Fett: 25.8g
Schlagworte zu diesem Rezept: Käse, Knödel, Suppeneinlage
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz