Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Grießschmarren

Grießschmarren

Ein klassisches Rezept für einen köstlichen Grießschmarren.

36er Küchenhelfer Küchenutensilien Set |... 31,99 EUR
Wolfblood Küchenmesser Santoku (24cm)... 39,99 EUR
chg 3318-00 Panier-Set 3-tlg. jeweils 23,0 cm x... 19,95 EUR

Grießschmarren Rezept

Lea Himmel
Neben dem flaumigen, luftigen Kaiserschmarren und dem saftigen Semmelschmarren ist auch der Grießschmarren mit seiner buttrig, köstlichen Note ein Genuss. Im Rezept und den Tipps zeigen wir euch, wie dieser Schmarren aus Weizengrieß einfach und sicher gelingt.
5 von 2 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise, Vegetarisch
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 250 g Weizengrieß
  • 50 g Butter
  • Salz, Zitronenschale, Vanillezucker
  • Staubzucker (zum Bestreuen)
  • Rosinen (nach Geschmack)

Zubereitung
 

  • Die Milch wird mit den Aromaten (Salz, Vanillezucker und Zitronenzeste) und einem 1 EL Butter aufgekocht.
    Tipp: Je nach Gusto und Saison kann man der Milch verschiedene Aromen geben. Etwa Orangenzeste, Zimtstange oder Gewürznelken können mit gekocht werden.
  • Der Grieß wird nun mit einem Schneebesen in die kochende Milch gerührt.
  • Die Masse wird nun kurz gekocht, bis eine relativ feste Masse entsteht. Die Herdplatte abschalten und den Grieß zur Seite stellen. Etwas auskühlen lassen.
  • Mit der restlichen Butter wird in einer Pfanne geschmolzen. Der Grieß wird in Stücke gerissen und in die Pfanne gegeben. Mit einem Pfannenwender wird der Grieß immer wieder zerstoßen und langsam geröstet, bis er leicht hellbraun wird. Das kann bis zu 30 Minuten dauern.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/grieschmarren.mp4
  • Kurz vor dem Anrichten werden erst die Rosinen untergemischt. Gibt man sie zu früh hinzu, verbrennen sie.
  • Den Schmarren anrichten und mit Staubzucker bestreuen. Manche mögen den Grießschmarren auch gerne mit Kristallzucker bestreut.

Tipps vom Küchenchef

Als Beilage zum Grießschmarren kann man verschiedene Kompotte, Fruchtmuse oder Röster reichen:
  • Apfelkompott
  • Zwetschkenröster
  • Himbeersoße
  • Apfelmus
  • Birnenmus
  • Hollerkoch
  • Hollerkoch mit Zwetschken
  • Pfirsichkompott
  • Rharbarberkompott

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 200kcal ◦ Kohlenhydrate: 27.4g ◦ Eiweiß: 5g ◦ Fett: 7.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Buchweizen, Grieß, Schmarren, Süßspeise
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN