Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Grießschmarren

Grießschmarren

Ein klassisches Rezept für einen köstlichen Grießschmarren.

23 Stück Küchenutensilien Set - Antihaft Hitzebeständiger Küchenhelfer Set - Küchenzubehör Küchenset Mit Edelstahlgriff Und Nylon -... 23 Stück Küchenutensilien Set - Antihaft... 29,99 EUR
Liebspecht Premium Bambus Schneidebrett Set mit 3 Auffangschalen [Extra Groß] Bambus Schneidebrett mit Auffangschale [Verbesserte Version... Liebspecht Premium Bambus Schneidebrett Set mit 3... 39,99 EUR
Dragon Riot Kochmesser Japanisch Wikinger Messer Handgeschmiedet Ausbeinmesser Profi Küchenmesser Scharf Hackmesser Outdoor Messer mit... Dragon Riot Kochmesser Japanisch Wikinger Messer... 28,99 EUR

Grießschmarren Rezept

Lea Himmel
Neben dem flaumigen, luftigen Kaiserschmarren und dem saftigen Semmelschmarren ist auch der Grießschmarren mit seiner buttrig, köstlichen Note ein Genuss. Im Rezept und den Tipps zeigen wir euch, wie dieser Schmarren aus Weizengrieß einfach und sicher gelingt.
13 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise, Süßes, Vegetarisch
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 250 g Weizengrieß
  • 50 g Butter
  • Salz, Zitronenschale, Vanillezucker
  • Staubzucker (zum Bestreuen)
  • Rosinen (nach Geschmack)

Zubereitung
 

  • Die Milch wird mit den Aromaten (Salz, Vanillezucker und Zitronenzeste) und einem 1 EL Butter aufgekocht.
    Tipp: Je nach Gusto und Saison kann man der Milch verschiedene Aromen geben. Etwa Orangenzeste, Zimtstange oder Gewürznelken können mit gekocht werden.
  • Der Grieß wird nun mit einem Schneebesen in die kochende Milch gerührt.
  • Die Masse wird nun kurz gekocht, bis eine relativ feste Masse entsteht. Die Herdplatte abschalten und den Grieß zur Seite stellen. Etwas auskühlen lassen.
  • Mit der restlichen Butter wird in einer Pfanne geschmolzen. Der Grieß wird in Stücke gerissen und in die Pfanne gegeben. Mit einem Pfannenwender wird der Grieß immer wieder zerstoßen und langsam geröstet, bis er leicht hellbraun wird. Das kann bis zu 30 Minuten dauern.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/grieschmarren.mp4
  • Kurz vor dem Anrichten werden erst die Rosinen untergemischt. Gibt man sie zu früh hinzu, verbrennen sie.
  • Den Schmarren anrichten und mit Staubzucker bestreuen. Manche mögen den Grießschmarren auch gerne mit Kristallzucker bestreut.

Tipps vom Küchenchef

Als Beilage zum Grießschmarren kann man verschiedene Kompotte, Fruchtmuse oder Röster reichen:
  • Apfelkompott
  • Zwetschkenröster
  • Himbeersoße
  • Apfelmus
  • Birnenmus
  • Hollerkoch
  • Hollerkoch mit Zwetschken
  • Pfirsichkompott
  • Rharbarberkompott

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 200kcal ◦ Kohlenhydrate: 27.4g ◦ Eiweiß: 5g ◦ Fett: 7.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Buchweizen, Grieß, Schmarren, Süßspeise
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Auf die Plät­ze! – Kinderprogramm und Live-Musik im August 2022

Vocalholics: Night Konzert – Stadtpfarrkirche Graz

Green World Tour Graz – Nachhaltigkeitsmesse – November 2022 – Steiermarkhof

La Strada in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 6. August 2022

weitere News aus Graz

  • Sandskulpturen – auch 2021 am Grazer Hauptplatz
  • Clim@ Festival & Vintage Kilo Sale Graz 13. Juli Seifenfabrik – Climate Festival Graz
  • Straßenbahn Süd-West Linie – Linie 8 und 18 – über Griesplatz nach Reininghaus
  • Spiel-mit-Straße: Spielstraße in der Kaiserfeldgasse in Graz 2022 – Alle Termine
  • CSD Graz 2022 – Christopher Street Day Parade und Parkfest in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz