Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Spätzle

Spätzle

Egal ob als Beilage zum Gulasch oder Rindsbraten, oder als Hauptgericht als Käsespätzle oder Eiernockerl – ja sogar als Nachspeise mit Äpfel und Zimt als Apfelnockerl. Spätzle sind schnell gemacht, schmackhaft und gar nicht kompliziert. Mit unserem Rezept und den besten Tipps.

Jeden Tag Original Schwäbische Eier-Spätzle, 500 g Jeden Tag Original Schwäbische Eier-Spätzle, 500... 1,39 EUR
Angebot Fackelmann Spätzlereibe mit Teigschaber, Spätzlehobel aus Kunststoff, Spätzlepresse mit Teigkarte,1 Stück, Grau, 32x15x3cm Fackelmann Spätzlereibe mit Teigschaber,... 7,65 EUR
chg 9390-25 Spätzle-Profi chg 9390-25 Spätzle-Profi 12,95 EUR

Rezept für hausgemachte Spätzle

Joachim Bacher
Spätzle sind schmackhaft und ganz einfach herzustellen. Mit unserem Rezept gelingen sie sicher.
12 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten Minuten
Gericht Beilage
Küche Österreich
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Mehl (universal (oder halb glatt, halb griffig))
  • 5 Stk. Eier
  • 300 ml Milch
  • Salz, evtl. Muskat

Zubereitung
 

  • Einen großen Topf mit reichlich Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Das Wasser gut salzen.
    Die Spätzlehobel und ein großes Sieb herrichten.
  • Die Milch, die Eier mit dem Salz und evtl. geriebene Muskatnuss in einer Schüssel gut vermischen.
  • Erst wenn das Wasser kocht wird das Mehl schnell in die Flüssigkeit eingerührt. Das kann mit einem Kochlöffel, einem Gummipeter aber auch mit der Hand passieren.
    Die Spätzlemasse wird nur so lange gerührt, bis das Mehl mit der Flüssigkeit vermischt ist. Jetzt nicht mehr weiter kneten - der Teig soll mürbe bleiben und nicht verkleistern.
  • Mit der Spätzlehobel sofort Spätzle ins kochende Wasser hobeln. Das kann mit einer Teigkarte aber praktischer und einfacher auch mit der Hand gemacht werden.
  • Zwischendurch immer wieder umrühren, damit die Spätzle nicht zusammenkleben.
  • Die Spätzle einmal aufkochen lassen und abseihen. Nun entweder direkt anrichten, weiterverarbeiten oder mit kaltem Wasser Abschrecken, um sie zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen.
    Tipp: Passen nicht alle Spätzle auf einmal in den Topf oder möchte man eine größere Menge Spätzle herstellen, so macht man die Spätzle in Etappen und fischt die fertigen Spätzle mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser.

Tipps vom Küchenchef

Das Abwaschen der Gerätschaften nach der Zubereitung von Spätzle geht deutlich einfacher, wenn die Spätzlehobel, die Schüssel und der Gummipeter in kaltem Wasser angeweicht werden. Kein warmes oder heißes Wasser verwenden, der restliche Teig würde stocken und das Abwaschen massiv erschweren!

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 246.5kcal ◦ Kohlenhydrate: 42.2g ◦ Eiweiß: 9g ◦ Fett: 4.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Knöpfle, Nockerl, Spätzle
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz