Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Spätzle

Spätzle

Egal ob als Beilage zum Gulasch oder Rindsbraten, oder als Hauptgericht als Käsespätzle oder Eiernockerl – ja sogar als Nachspeise mit Äpfel und Zimt als Apfelnockerl. Spätzle sind schnell gemacht, schmackhaft und gar nicht kompliziert. Mit unserem Rezept und den besten Tipps.

Inhalt

  • Rezept für hausgemachte Spätzle
  • Zutaten  1x2x3x
  • Zubereitung 
  • Tipps vom Küchenchef
  • Nährwerte

Rezept für hausgemachte Spätzle

Joachim Bacher
Spätzle sind schmackhaft und ganz einfach herzustellen. Mit unserem Rezept gelingen sie sicher.
5 von 1 Bewertung
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Mehl (universal (oder halb glatt, halb griffig))
  • 5 Stk. Eier
  • 300 ml Milch
  • Salz, evtl. Muskat

Zubereitung
 

  • Einen großen Topf mit reichlich Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Das Wasser gut salzen.
    Die Spätzlehobel und ein großes Sieb herrichten.
  • Die Milch, die Eier mit dem Salz und evtl. geriebene Muskatnuss in einer Schüssel gut vermischen.
  • Erst wenn das Wasser kocht wird das Mehl schnell in die Flüssigkeit eingerührt. Das kann mit einem Kochlöffel, einem Gummipeter aber auch mit der Hand passieren.
    Die Spätzlemasse wird nur so lange gerührt, bis das Mehl mit der Flüssigkeit vermischt ist. Jetzt nicht mehr weiter kneten - der Teig soll mürbe bleiben und nicht verkleistern.
  • Mit der Spätzlehobel sofort Spätzle ins kochende Wasser hobeln. Das kann mit einer Teigkarte aber praktischer und einfacher auch mit der Hand gemacht werden.
  • Zwischendurch immer wieder umrühren, damit die Spätzle nicht zusammenkleben.
  • Die Spätzle einmal aufkochen lassen und abseihen. Nun entweder direkt anrichten, weiterverarbeiten oder mit kaltem Wasser Abschrecken, um sie zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen.
    Tipp: Passen nicht alle Spätzle auf einmal in den Topf oder möchte man eine größere Menge Spätzle herstellen, so macht man die Spätzle in Etappen und fischt die fertigen Spätzle mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser.

Tipps vom Küchenchef

Das Abwaschen der Gerätschaften nach der Zubereitung von Spätzle geht deutlich einfacher, wenn die Spätzlehobel, die Schüssel und der Gummipeter in kaltem Wasser angeweicht werden. Kein warmes oder heißes Wasser verwenden, der restliche Teig würde stocken und das Abwaschen massiv erschweren!

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Calories: 246.5kcal ◦ Carbohydrates: 42.2g ◦ Protein: 9g ◦ Fat: 4.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Knöpfle, Nockerl, Spätzle
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.