Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Bärlauchaufstrich

Bärlauchaufstrich

Wenn im Frühling das erste zarte Grün in den Auen der Steiermark aus dem Waldboden sprießt, machen sich viele auf, um den Bärlauch zu sammeln.

Rezept: Bärlauchaufstrich - Bärlauchtopfen

Das erste frische Grün mit Topfen zu einem herrlichen Brotaufstrich oder als Topping für gekochte Erdäpfel, einfach und schnell zubereitet. So schmeckt der Frühling.
4 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Gericht Aufstrich
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 50 g Bärlauch (firsch)
  • 500 g Topfen (20% FiT)
  • 25 g Öl (kalt gepresstes, hochwertiges Speiseöl)
  • 2 EL Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
 

  • Den Bärlauch gut waschen und leicht trockentupfen.
    Bärlauch waschen
  • Die Hälfte des Bärlauchs mit dem Öl in ein Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
    Bärlauch Öl herstellen
  • Die zweite Hälfte des Bärlauchs mit einem Messer in feine Streifen schneiden.
    Bärlauch schneiden
  • Den Topfen, Sauerrahm, den geschnittenen Bärlauch und die Gewürze zum Bärlauchöl geben und verrühren. Abschmecken und genießen.
    Bärlauch Aufstrich Zutaten

Tipps vom Küchenchef

Der Aufstrich hält sich einige Tage im Kühlschrank. Am besten lässt man den Topfen einige Stunden ziehen, so kommt der Geschmack des Bärlauchs noch stärker zur Geltung. 
Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch. Dieser kann mit den Blättern des Maiglöckchens, der Herbstzeitlose oder anderen giftigen Pflanzen verwechselt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie Bärlauch auch am Bauernmarkt oder im Lebensmittelhandel kaufen!

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 224.1kcal ◦ Kohlenhydrate: 3.1g ◦ Eiweiß: 7.5g ◦ Fett: 20.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Aufstrich, Bärlauch, Dip, Frühling
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz