Das perfekte Gulasch benötigt nicht viele Zutaten, aber einiges an Zeit. Hier finden sie ein perfektes Rezept mit vielen Tipps vom Küchenchef für ein sämiges, pikantes Gulasch wie aus Zeiten der Monarchie. Übrigens: Das in Österreich bekannte Gulasch kommt dem ungarischen „Gulyás“ am nächsten, wer in Ungarn ein Gulyás bestellt, bekommt eine Gulaschsuppe.
Rindsgulasch Rezept
Ein original österreich-ungarisches Rindsgulasch Rezept vom Profi-Koch. Viele interessante Tipps rund ums Gulasch und ein paar häufige Fehler, die sie vermeiden können.
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch (Wadl oder Schulter)
- 1 kg Zwiebel
- 10 EL Paprikapulver
- 1 EL Apfelessig
- 6 Stk. Knoblauchzehen
- 1 EL Kümmel (ganz)
- 1 EL Majoran
- 6 Öl (Neutrales Pflanzenöl)
- 1,5 l Rindsuppe
- Salz (Pfeffer)
Zubereitung
- Ein richtig gutes Gulasch benötigt richtig viel Zwiebel. Als Regel kann man sich merken: Gleich viel Zwiebel wie Fleisch. Die Zwiebeln werden geschält und in Würfel geschnitten.
- Einer der wichtigsten Schritte, um ein würziges Gulasch herzustellen, ist es, den Zwiebel richtig zu rösten. Oft wird fälschlich angegeben, dass der Zwiebel "goldbraun" zu rösten sei. Das stimmt aber nicht. Der Zwiebel muss lange, bei mittlerer Hitze intensiv-braun geröstet werden. Das ergibt den richtigen Geschmack.
- Der Röstvorgang dauert zirka eine halbe Stunde, dabei verringert sich das Volumen des Zwiebels auf zirka ein Viertel des Ursprungs.
- Ist der Zwiebel schön braun geröstet kann der gehackte Knoblauch und der geschrotete Kümmel hinzugegeben werden. Dieser wird nur kurz mitgeröstet, um sein ganzes Aroma entfalten zu können. Jetzt wird der Topf von der Hitze genommen, das Paprikapulver eingerührt und direkt mit dem Essig abgelöscht.
- Mit der Suppe aufgießen und den Gulaschansatz zum kochen bringen.
- Wenn die Flüssigkeit kocht, wird das Fleisch eingelegt und die Temperatur reduziert.
- Bei kleiner Hitze muss das Gulasch nun dünsten, bis das Fleisch mürbe ist. Das dauert etwa 2-3 Stunden bei kleiner Hitze.
- Wer ein feines Gulasch haben möchte, nimmt am Ende des Garvorganges das Fleisch mit einem Siebschöpfer heraus und mixt die Soße mit einem Stabmixer auf.
- Jetzt kann das Gulasch angerichtet werden. Gerne aber auch auskühlen lassen und später aufwärmen, denn am Sprichwort "Gulasch schmeckt am besten aufgewärmt." ist wohl einiges dran.
Tipps vom Küchenchef
Beilagen zum Gulasch: Empfehlungen und Tipps
- Semmelknödel
- Nockerl oder Spätzle
- Frische Semmel oder Weißbrot
- Auch frisches Sauerteigbrot schmeckt hervorragend zum Gulsch
- Cremiger Polenta passt wunderbar
- Reibteig, Tarhonia oder sogar Nudeln
Fehler bei der Zubereitung von Gulasch
Zwiebel zu wenig rösten
Oft liest man in Rezepten von Laien, dass der Zwiebel nur goldgelb oder gar glasig angeröstet werden soll. Das stimmt nicht - der Zwiebel für ein kräftiges Gulasch muss lang und braun geröstet werden.Fleisch anbraten
In vielen Rezepten wird irrtümlich davon geschrieben, dass das Fleisch angebraten werden soll. Ein klassisches Gulasch wird "Naturgedünstet" - also wird das rohe Fleisch in die kochende Flüssigkeit zum dünsten gegeben.Paprika zu stark rösten
Wird das Paprikapulver zu stark geröstet kann es bitter werden. Das kann das Gulasch unter umständen sogar ungenießbar machen. Der Topf sollte vor dem Hinzufügen des Paprikapulvers unbedingt von der heißen Platte gezogen werden.Nährwerte
Serving: 100g ◦ Kalorien: 105.7kcal ◦ Kohlenhydrate: 2.4g ◦ Eiweiß: 7.8g ◦ Fett: 6.9g
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!
Danke für das gut erklärte Rezept! Es schmeckte wunderbar und die Bilder halfen mir als Kochanfänger sehr gut.
Hallo. Habe die doppelte Menge von allen genommen, Also 2kg Fleisch, 2kg Zwiebel und 3 Liter Suppe. Denn Kochtopf habe ich bei 180 C im Offen bei Unter und Oberhitze. Jetzt nach 2.5 Stunden habe ich Eher eine Gulaschsuppe und kein Gulasch. Was habe ich falsch gemacht????.
Wir dünsten das Gulasch am Herd. Wenn der Zwiebel zerfällt und etwas Flüssigkeit verdunstet, bildet sich ein sämiges Gulaschsafterl. Ich kann mir vorstellen, dass im Ofen weniger Flüssigkeit verdunstet oder, dass das Gulasch zu wenig geköchelt hat. Versuchen Sie, das Gulasch – wie im Rezept angegeben – auf der Kochplatte zu dünsten.
keinen Kochtopf verwenden, nur normalen Topf auf dem Herd und nicht im Rohr garen lassen
Das mit Abstand beste und informativste Gulaschrezept, das ich gefunden habe – DANKE!
Herzlichen Dank für das liebe Feedback!