Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Steirisches Kürbisgemüse

Steirisches Kürbisgemüse

Angebot WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe Edelstahl, 4 Reibeflächen, ideal als Kartoffelreibe, Gemüsehobel, Cromargan,...
WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe...
43,99 EUR 26,76 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Bosch Küchenmaschine MUM4 MUM4427, Kunststoff-Schüssel 3,9 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag-, Rührbesen Edelstahl, 4...
Bosch Küchenmaschine MUM4 MUM4427,...
139,99 EUR 86,26 EUR
Bei Amazon kaufen

Im Herbst, wenn die Kürbisse auf den Feldern reif werden, werden in der Steiermark nicht nur die Öl-Kürbisse für das grüne Gold der Steiermark geerntet. Neben den Kürbissen fürs Kürbiskernöl gibt es auch eine breite Palette an Sorten, welche sich hervorragend zum Kochen eignen. Am besten man schmökert an den Ständen der Bauernmärkte in Graz, hier gibt es typische Sorten aber auch bereits geschälten und geraspelten Kürbis, wenn es mal schnell gehen sollte.

Übrigens: In unserem Rezept zur steirischen Kürbiscremesuppe haben wir einige der typischen Kürbisse aufgelistet und beschrieben.

Neben der Suppe ist auch das klassische steirische Kürbisgemüse ein herrliches Herbstgericht, welches auf keinem Teller fehlen sollte.

Rezept. Steirisches Kürbisgemüse

Joachim Bacher
Gschmackig nach Kürbis, perfekt abgerundet mit den klassischen Gewürzen aber auch einer kleinen Raffinesse ist dieses Rezept. Einfach und schnell zubereitet und der perfekt Begleiter zu gekochtem Rindfleisch, Leberkäse oder Würsteln. Mit Erdäpfelpüree oder Röstkartoffeln angerichtet ein Gaumenschmaus.
18 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Grundzutaten

  • 500 g Kürbis
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 150 g Sauerrahm
  • 2 EL Mehl (glatt)

Gewürze

  • 1 TL Kurkuma (Pulver)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Dillspitzen
  • 2 Stk Knoblauchzehen
  • ½ TL Ingwer (frisch oder Pulver)
  • ½ TL Kümmel (gemahlen)
  • ¼ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 Spritzer Apfelessig

Zubereitung
 

  • Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  • Je nach Kürbisart den Kürbis mit einem Sparschäler schälen.
    Tipp: Hokkaido oder Butternusskürbis müssen nicht geschält werden, Muskatkürbis beispielsweise hat eine harte Schale, welche entfernt werden muss!
  • Mit einer groben Raspel den Kürbis raspeln. Dies ist sowohl mit der klassischen Vierkantreibe als auch mit einer Küchenmaschine möglich.
    Alternativ kann man den Kürbis auch in kleine Würfeln schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden.
  • In einem Topf mit etwas Öl die Zwiebelwürfel hellbraun rösten.
  • Den Topf von der Hitze nehmen und die Gewürze zur Zwiebel geben. Nun kurz mitrösten. Die Gewürze entfalten so ein besseres Aroma.
  • Mit dem Mehl stauben, kurz mitrösten. Mit Essig ablöschen und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
  • Den geraspelten Kürbis zugeben.
  • Für etwa eine Viertelstunde unter leichter Hitze dünsten lassen, bis der Kürbis weich ist. Die kann je nach Kürbissorte auch etwas länger dauern.
  • Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem glattgerührten Sauerrahm verfeinert.

Tipps vom Küchenchef

Kürbisgemüse ist eine ideale Beilage zu deftigem Fleisch wie etwa gekochtem Rindfleisch, Leberkäse oder gebratene Knacker. 
Als Beilage eignen sich Petersilienerdäpfel, Püree aber auch Röstkartoffeln perfekt.
Auch Fisch passt wunderbar zum Kürbis. Dazu sollte man das Rezept etwas milder würzen und evtl. statt des Sauerrahm Schlagobers verwenden. Das macht das Gemüse etwas milder. 
Für die vegane Variante muss lediglich das Milchprodukt gegen eine vegane Alternative ausgetauscht werden. Hervorragend eignet sich hierfür zum Beispiel Kokosmilch.  

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 57.2kcal ◦ Kohlenhydrate: 3.6g ◦ Eiweiß: 1.1g ◦ Fett: 4.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Eingemachtes, Gemüsebeilage, Kürbis, Rahmgemüse
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Johanna Weissenhofer meint

    2. Oktober 2022 um 12:40

    5 stars
    Wunderbares Rezept !!
    Ich habe noch 3 EL Chilisauce süß/sauer dazugegeben., das macht es noch köstliche r!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz