Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Pikantes Reisfleisch

Pikantes Reisfleisch

Ein pikantes Gericht aus Omas Küche – mit pikantem Paprika, Kümmel, Reis und natürliche saftigem Schweinefleisch. Unser Rezept ist mit einem Safterl, das macht das Reisfleisch noch g’schmackiger.

Angebot Homikit Silikon Küchenhelfer Set, 12 Stück Schwarz Kochutensilien Kochgeschirr, Hitzebeständiger Kochbesteck Set mit Utensilienhalter,... Homikit Silikon Küchenhelfer Set, 12 Stück... 20,99 EUR
Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges Silikon - Mit Loch zum Aufhängen Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges... 23,99 EUR
UPP Spritzschutz Faltwand 78 x 23 cm I Spritzschutzwand mit Antihaftbeschichtung | Pfannenspritzschutz hält Herd & Küchenrückwand sauber... UPP Spritzschutz Faltwand 78 x 23 cm I... 11,99 EUR

Reisfleisch mit pikantem Safterl - Rezept

Joachim Bacher
Ein Rezept für ein pikantes Reisfleisch, wie aus Omas Küche.
19 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde Stunde
Gericht Hauptspeise, Schweinefleisch
Küche Österreich
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 600 g Schweinefleisch (Schopfbraten)
  • 300 g Zwiebel
  • 5 EL Öl (zum Anbraten)
  • 5 EL Paprika (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel (geschrotet oder gemahlen)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1500 ml Gemüsesuppe
  • 300 g Reis (parboiled)
  • 1 EL Speisestärke (z.B. Maizena)

Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln werden geschält und fein würfelig geschnitten. In einem ausreichend großem Topf mit reichlich Öl braun rösten.
  • Der Zwiebel darf schön bräunlich werden! Kurz bevor die gewünschte Färbung erreicht ist, kann der Kümmel und der Knoblauch mit geröstet werden, um noch etwas mehr Geschmack aus den Gewürzen heraus zu kitzeln.
  • Der Topf von der Hitze ziehen und das Paprikapulver zum Zwiebel geben. Kurz durchrühren und mit rösten. Nicht zu lange, sonst wird der Paprika bitter.
  • Mit dem Essig ablöschen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die restlichen Gewürze hinzufügen und den Gulaschansatz zum Kochen bringen.
  • Das Fleisch in etwa 1 Zentimeter kleine Würfel schneiden.
  • Wenn die Flüssigkeit kocht, wird das Fleisch zugegeben und für etwa 40 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze gedünstet. Am Ende der Garzeit sollte die Soße gekostet und evtl. mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
  • Jetzt wird zirka ¼ von der Soße in einen separaten Topf abgeschöpft und mit einem Gemisch aus Wasser und Speisestärke eingedickt. Die Soße reichen wir extra zum Reisfleisch für alle, die es gerne pikanter und saftiger hätten.
  • Im letzten Schritt wird der Reis zum Fleisch in die Flüssigkeit gegeben und gegart. Sollte zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, mit Wasser nachgießen. Der Reis ist in etwas 15 Minuten gar.
  • Auf einem Teller anrichten, die Soße dazu geben oder extra servieren.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 165.9kcal ◦ Kohlenhydrate: 7.9g ◦ Eiweiß: 10.6g ◦ Fett: 10.1g
Schlagworte zu diesem Rezept: Gulasch, Pikant, Reis
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz