Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Gebundene Gemüsesuppe mit Rahm

Gebundene Gemüsesuppe mit Rahm

Das Rezept aus Omas Küche, die gebundene Gemüsesuppe mit Rahm ist eine beliebte und gesunde Vorspeise, welche gerne auch vor einer süßen Hauptspeise wie einem Kaiserschmarren, einem Topfenstrudel mit Vanillesoße oder Topfenknödel gegessen wird. Vor allem an kalten Wintertagen ein wärmender Genuss, aber natürlich das ganze Jahr über mit saisonalem Gemüse ein Genuss.

Angebot 23 in 1 Gemüseschneider, Würfelschneider, Gemüsehobel Zwiebel Zerkleiner, Edelstahl Klingen, Obst und Gemüseschneider Zwiebelschneider,...
23 in 1 Gemüseschneider, Würfelschneider,...
Amazon Prime
31,99 EUR 27,19 EUR
Bei Amazon kaufen
TWOPOL® Kartoffel Aufbewahrungsbox [3er Set]-mit 360°Luftzirkulation hält Gemüse länger frisch-der ideale Weg für Zwiebel Aufbewahrung...
TWOPOL® Kartoffel Aufbewahrungsbox [3er Set]-mit...
Amazon Prime
39,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges Silikon - Mit Loch zum Aufhängen
Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges...
Amazon Prime
23,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Rezept: Cremige Gemüsesuppe

Mit Gemüse der Saison zubereitet, leicht gebunden und mit Sauerrahm verfeinert ist diese Suppe ein Genuss. Ein Rezept mit wertvollen Tipps zur Zubereitung.
3 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Gericht Suppe, Vorspeise
Land & Region Österreich
Portionen 6 Portionen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Gemüse der Saison
  • 1,5 l Wasser
  • 75 g Sauerraum
  • 2 EL Öl (neutrales Speiseöl)
  • 2 EL Mehl (glatt)
  • 1 Stk. Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Lorbeerblatt

Zubereitung
 

  • Gemüse putzen und gründlich waschen.
    Hinweis: Verwenden kann man alles, was gerade Saison hat. Wir nehmen im Winter Karotten, Sellerie, Lauch, Schwarzwurzel und ein paar Erdäpfel. Es passen natürlich auch viele andere Gemüsesorten wie Karfiol, Brokkoli, gelbe Rüben, Kohlrabi, Erbsen, Fisolen usw. Die Gemüsesorten sollten jedoch eher fest sein und ähnliche Garpunkte haben.
  • Wir verwenden BIO Gemüse und stellen aus den Schalen der Wurzelgemüsen einen Fond her. Die Zwiebelschalen werden kurz angeröstet, die Schalen von Karotten, Sellerie und die Abschnitte vom Lauch werden hinzugefügt und während die restlichen Gemüsesorten geputzt und geschnitten werden, mit dem Lorbeerblatt ausgekocht.
    Zum Fond herstellen eignen sich nur Suppengemüsesorten, Erdäpfelschalen oder ähnliches verwenden wir dafür nicht!
  • Die Zwiebel schneiden und im Öl farblos anschwitzen.
  • Alle Gemüsesorten klein würfelig schneiden. Die Größe ist Geschmacksache, wichtig ist jedoch, dass alle Sorten ähnlich große geschnitten sind.
  • Den Fond abseihen und mit dem geschnittenen Gemüse zum Zwiebel geben. Für etwa 10 Minuten weich köcheln.
  • Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Den Sauerrahm mit dem Mehl glatt rühren, damit die Suppe binden.
  • Für ein paar Minuten leicht köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Heiß anrichten und schmecken lassen!

Nährwerte

Portion: 260g ◦ Kalorien: 78.6kcal ◦ Kohlenhydrate: 10.3g ◦ Eiweiß: 2.1g ◦ Fett: 2.7g
Schlagworte zu diesem Rezept: Cremesuppe, Gemüse
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

 

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Franka meint

    23. Februar 2023 um 17:57

    5 stars
    Danke für den Tipp mit den Schalen – Fond. Hat perfekt geschmeckt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz