Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Sauerkraut

Sauerkraut

Eine Beilage zu deftigen Gerichten, ob Schweinsbraten, Geselchtem oder einem Blunzengröstl – gerade in der kalten Jahreszeit eine köstliche Vitaminbombe. Wie ein köstliches Sauerkraut auch ohne Fertiggerichten gelingen kann, zeigen wir in diesem einfachen Rezept.

Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges Silikon - Mit Loch zum Aufhängen Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges... 23,99 EUR
Küchenhelfer Set Silikon, 21 Stück Silikon-Küchengeräte, Advanced Hitzebeständige Küchengeräte Kochzubehör... Küchenhelfer Set Silikon, 21 Stück... 22,99 EUR
𝐀𝐜𝐨𝐥𝐲𝐧𝐞® XXL Schneidebrett mit Auffangschale aus hoch KARBONISIERTEN BAMBUS mit 4x Schäler-Aufsatz und Abdeckung |... 𝐀𝐜𝐨𝐥𝐲𝐧𝐞® XXL Schneidebrett... 59,90 EUR

Sauerkraut Rezept

Joachim Bacher
Ein optimaler Begleiter sind Rösterdäpfel oder Semmelknödel - die vitaminreiche Gemüsekomponente in vielen traditionellen steirischen Spezialitäten ist das Sauerkraut. Mit den klassischen Gewürzen ganz einfach selbst gemacht.
7 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Portionen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Sauerkraut (rot)
  • 500 ml Rindsuppe (Alternativ Gemüsesuppe)
  • 1 Stk. Zwiebel
  • ½ TL Wacholderbeeren
  • ½ TL Kümmel (geschrotet)
  • 2 Stk. Lorbeerblatt
  • 1-2 Stk. Erdäpfel (mehlig)
  • 1-2 EL Öl (Pflanzenöl neutral)

Zubereitung
 

  • Der Zwiebel wird geschält, in kleine Würfel geschnitten und in einem ausreichend großem Topf mit etwas Öl hellbraun angeröstet.
    Die Wacholderbeeren und den geschroteten Kümmel kurz mit rösten.
  • Mit der Suppe aufgießen und das Sauerkraut einlegen. Das Lorbeerlaub kann jetzt ebenfalls dazugegeben werden.
  • Die Bindung bei unserem Sauerkraut erfolgt durch einen rohen, geriebenen Erdapfel. Bestenfalls nimmt man hierfür eine mehlige Sorte, ein vorwiegend festkochender Erdapfel ist aber auch in Ordnung.
    Der Erdapfel wird geschält und mit einer feinen Reibe zum Sauerkraut gerieben.
  • Das Sauerkraut muss nun für etwas 45 bis 60 Minuten langsam und zugedeckt garen. Dabei immer wieder umrühren, damit das Kraut nicht anbrennt.

Tipps vom Küchenchef

Das Sauerkraut passt herrlich zu vielen deftigen Hauptgerichten, aber auch zu manchen Speisen, bei denen man nicht im ersten Moment an diese Beilage gedacht hätte:
  • Schweinsbraten mit Sauerkraut und Erdäpfelknödel
  • Bauernschmaus (Schweinsbraten, Geselchtes, Würstel, Sauerkraut und Semmelknödel)
  • Mit Schlagobers verfeinertes Rahmkraut zu gebratenem Zander mit Erdäpfeln
  • Zur klassischen Bratwurst mit Rösterdäpfeln
  • Als Begleiter zu Selchfleischknödel oder Grammelknödel
  • Zu einem deftigen Blunzengröstl
  • Zur knusprig gebratenen Blutwurst, Leberwurst oder Breinwurst
  • Zu Tirolerknödeln mit brauner Butter
  • Vegetarisch oder Vegan als Schupfnudeln mit Sauerkraut
  • Erdäpfelpuffer oder Kaspressknödel mit Sauerkraut

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 15.3kcal ◦ Kohlenhydrate: 1.7g ◦ Eiweiß: 0.9g ◦ Fett: 0.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Beilage, Gemüsebeilage, Kraut, Sauerkraut, Weißkraut
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz