Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Blunzengröstl

Blunzengröstl

Erdäpfel mit Blutwurst, deftig gewürzt mit gerösteten Zwiebeln, Knoblauch und Majoran: Fertig ist das Blunzengröstl. Schnell und einfach zubereitet, köstlich und deftig – einfach gute, klassische steirische Hausmannskost.

Angebot Navaris Schiefer Teller Platzset 6-teilig inkl. Kreide - 30x20cm Schieferplatten 6x Servierplatte für Sushi Käse - Schieferplatte eckig in... Navaris Schiefer Teller Platzset 6-teilig inkl.... 32,99 EUR
Angebot WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe Edelstahl, 4 Reibeflächen, ideal als Kartoffelreibe, Gemüsehobel, Cromargan,... WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe... 26,49 EUR

Rezept: Blunzengröstl mit Erdäpfeln und knuspriger Blutwurst

Joachim Bacher
Ein klassisches Gröstl aus knusprig gebratenen Erdäpfeln, gebratenen Blunzen-Radln, Zwiebel und einigen klassischen Gewürzen.
6 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
Gericht Hauptspeise, Schweinefleisch
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Blunzn (Blutwurst)
  • etwas Mehl (griffig, zum Wälzen)
  • 500 g Erdäpfel (speckig)
  • 2 Stk. Zwiebel
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel
  • Petersilie (gehackt)

Zubereitung
 

  • Die Erdäpfel in der Schale kochen und schälen.
  • ...in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden. Etwas ausdampfen lassen.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/erdaepfel-schneiden.mp4
  • Die Haut von der Blutwurst abziehen. Die Blunze in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in Mehl wälzen. So werden die Blunzenradl (Blutwurstscheiben) besonders knusprig.
  • Die Blunzenscheiben in der heißen Pfanne mit Öl knusprig auf beiden Seiten braten. Die gebratenen Scheiben auf einen Teller legen und zur Seite stellen.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/blunzen-roasten.mp4
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/zwiebel-schneiden.mp4
  • In der selben Pfanne mit Öl goldbraun anrösten.
  • Die Erdäpfelscheiben dazugeben, bei Bedarf etwas Öl nachgießen. Langsam, bei mittlerer Hitze rösten, bis die Erdäpfel Farbe annehmen. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren. Aufpassen, dass die Erdäpfel nicht zu stark zerfallen.
  • Die Rösterdäpfel mit Salz, Pfeffer, geschrotetem Kümmel würzen. Kürz vor dem Anrichten kann auch der gehackte Knoblauch dazu gegeben werden.
  • Die Blunzenscheiben nochmals kurz wärmen und mit den Erdäpfeln anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Video

Tipps vom Küchenchef

Als Beilage passten hervorragend verschiedene Salate aber auch Kraut in verschiedenen Zubereitungsarten. Wichtig ist ein süßlich-saures Wechselspiel um das deftige, erdige des Gröstls geschmacklich etwas aufzulockern.
  • Grüner Salat mit Kernöl
  • Endiviensalat oder Voglerlsalat
  • Krautsalat
  • Sauerkraut
  • Weinkraut
  • Frisch gerissener Kren
  • Apfelkren

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 161.4kcal ◦ Kohlenhydrate: 5.3g ◦ Eiweiß: 9.1g ◦ Fett: 4.9g
Schlagworte zu diesem Rezept: Blunze, Blutwurst, Gröstl, Kartoffeln
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame

weitere News aus Graz

  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Spotting in der Postgarage – 25. Jänner 2023
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz