Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Blunzengröstl

Blunzengröstl

Erdäpfel mit Blutwurst, deftig gewürzt mit gerösteten Zwiebeln, Knoblauch und Majoran: Fertig ist das Blunzengröstl. Schnell und einfach zubereitet, köstlich und deftig – einfach gute, klassische steirische Hausmannskost.

Rezept: Blunzengröstl mit Erdäpfeln und knuspriger Blutwurst

Joachim Bacher
Ein klassisches Gröstl aus knusprig gebratenen Erdäpfeln, gebratenen Blunzen-Radln, Zwiebel und einigen klassischen Gewürzen.
5 von 1 Bewertung
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Blunzn (Blutwurst)
  • etwas Mehl (griffig, zum Wälzen)
  • 500 g Erdäpfel (speckig)
  • 2 Stk. Zwiebel
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel
  • Petersilie (gehackt)

Zubereitung
 

  • Die Erdäpfel in der Schale kochen und schälen.
  • ...in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden. Etwas ausdampfen lassen.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/erdaepfel-schneiden.mp4
  • Die Haut von der Blutwurst abziehen. Die Blunze in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in Mehl wälzen. So werden die Blunzenradl (Blutwurstscheiben) besonders knusprig.
  • Die Blunzenscheiben in der heißen Pfanne mit Öl knusprig auf beiden Seiten braten. Die gebratenen Scheiben auf einen Teller legen und zur Seite stellen.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/blunzen-roasten.mp4
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
    https://www.graz.net/wp-content/uploads/2021/01/zwiebel-schneiden.mp4
  • In der selben Pfanne mit Öl goldbraun anrösten.
  • Die Erdäpfelscheiben dazugeben, bei Bedarf etwas Öl nachgießen. Langsam, bei mittlerer Hitze rösten, bis die Erdäpfel Farbe annehmen. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren. Aufpassen, dass die Erdäpfel nicht zu stark zerfallen.
  • Die Rösterdäpfel mit Salz, Pfeffer, geschrotetem Kümmel würzen. Kürz vor dem Anrichten kann auch der gehackte Knoblauch dazu gegeben werden.
  • Die Blunzenscheiben nochmals kurz wärmen und mit den Erdäpfeln anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Video

Tipps vom Küchenchef

Als Beilage passten hervorragend verschiedene Salate aber auch Kraut in verschiedenen Zubereitungsarten. Wichtig ist ein süßlich-saures Wechselspiel um das deftige, erdige des Gröstls geschmacklich etwas aufzulockern.
  • Grüner Salat mit Kernöl
  • Endiviensalat oder Voglerlsalat
  • Krautsalat
  • Sauerkraut
  • Weinkraut
  • Frisch gerissener Kren
  • Apfelkren

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Calories: 161.4kcal ◦ Carbohydrates: 5.3g ◦ Protein: 9.1g ◦ Fat: 4.9g
Schlagworte zu diesem Rezept: Blunze, Blutwurst, Gröstl, Kartoffeln
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.