Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Semmelknödel

Semmelknödel

Eine typisch österreichische Beilage – der Semmelknödel. Egal ob zum Gulasch, zur Linsensoße, geröstet mit Ei oder die Mini-Version als Suppeneinlage – in jeder Variante sind die Semmelknödel ein Genuss.

Angebot Homikit Silikon Küchenhelfer Set, 12 Stück Schwarz Kochutensilien Kochgeschirr, Hitzebeständiger Kochbesteck Set mit Utensilienhalter,... Homikit Silikon Küchenhelfer Set, 12 Stück... 20,99 EUR
Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges Silikon - Mit Loch zum Aufhängen Küchenutensilien 8er Set Holz - Hitzebeständiges... 23,99 EUR
UPP Spritzschutz Faltwand 78 x 23 cm I Spritzschutzwand mit Antihaftbeschichtung | Pfannenspritzschutz hält Herd & Küchenrückwand sauber... UPP Spritzschutz Faltwand 78 x 23 cm I... 11,99 EUR

Semmelknödel - Rezept

Joachim Bacher
Aus Knödelbrot oder altbackenen Semmeln wird diese klassische österreichische Beilage gemacht.
61 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten Minuten
Gericht Beilage, Knödel
Küche Österreich
Portionen 10 Knödel
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Knödelbrot
  • ½ l Milch
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Petersilie gehackt (frisch oder alternativ TK)
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 2-3 Eier
  • 3 EL Mehl
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung
 

  • Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. In einer Kasserolle in 1-2 EL Speiseöl glasig anlaufen lassen.
  • Mit der Milch aufgießen, die Gewürze dazu geben.
  • Das Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit dem warmen Milch-Gewürz Mischung vermischen.
  • Die Eier und das Mehl dazugeben, gut durchmischen. Für min. 20 Minuten durchziehen lassen.
  • Einen großen Topf mit Wasser aufstellen und zum kochen bringen. Das Wasser leicht salzen. Hände unter kaltes Wasser halten. Mit nassen Händen die Masse zu Knödeln formen und in das kochende Salzwasser einkochen.
  • Bei kleiner Temperatur etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Siebschöpfer können die fertigen Knödeln nun herausgenommen werden.

Tipps vom Küchenchef

Tipps

Die fertigen Semmelknödel passen hervorragend als Beilage zu Schweinsbraten, Gulasch oder Schwammerlsoße. Als Mini-Knöderl passen sie auch wunderbar in eine Rindssuppe. In Scheiben geschnitten mit Ei geröstet mit einem Salat entsteht auch eine herrliche vegetarische Speise.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 181kcal ◦ Kohlenhydrate: 31.6g ◦ Eiweiß: 4.5g ◦ Fett: 2.9g
Schlagworte zu diesem Rezept: Beilage, Knödel, Semmel
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Angela meint

    3. März 2023 um 10:39

    5 Sterne
    Das in der Zutatenliste angeführte Mehl wird in der Beschreibung dann nicht verwendet?

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      3. März 2023 um 12:34

      Danke für den Hinweis. Ich habe das Rezept ausgebessert.

      Antworten
  2. Harald Lischka meint

    12. Februar 2023 um 14:05

    5 Sterne
    Sehr gut das Rezept und auch der Portionsrechner ist super

    Antworten
  3. Veronika meint

    22. Dezember 2022 um 19:28

    Bitte, was sind 2 „EK“ Petersilie???

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      23. Dezember 2022 um 08:40

      Ein Tippfehler 😉

      Antworten
  4. Daniel meint

    18. März 2022 um 14:35

    5 Sterne
    super!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz