Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Kohlrabisoße

Kohlrabisoße

Mit Schlagobers verfeinerter, eingemachter Kohlrabi – als Hauptspeise mit Erdäpfeln oder als Gemüsebeilage zu Knacker, Leberkäse oder ähnlichem ein gesunder Genuss.

Rezept: Kohlrabisoße - Kohlrabi a la Creme

Joachim Bacher
Frisch, gesund und einfach zubereitet: Unser Rezept für eine schmackhafte Kohlrabisoße wie aus Omas Kochtopf.
5 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Vegetarisch
Land & Region Österreich
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 1 kg Kohlrabi
  • 100 g Zwiebel (weiß)
  • 2 EL Öl (neutrales Pflanzenöl)
  • 2 EL Mehl (glatt)
  • 250 ml Gemüsesuppe (oder Wasser mit Suppenpulver)
  • 125 ml Schlagobers
  • Salz, Pfeffer
  • Kümmel gemahlen
  • Dillspitzen
  • Essig oder Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Den Kohlrabi schälen. Je nach Größe ist das mit einem kleinen Küchenmesser oder einem Sparschäler am einfachsten zu bewerkstelligen.
    Tipp: Die kleinen, feinen Blätter des Kohlrabis aufheben!
  • Den Kohlrabi in keine Würfel oder Streifen schneiden. Ich habe gerne zirka ½ Zentimeter große Würfeln. Viele mögen es lieber, den Kohlrabi zu stifteln. Alles ist erlaubt, die Stücke sollten jedoch gleich groß sein.
    Tipp: Mit einer Hobel vorher Pommes oder Scheiben hobeln, dann erst schneiden. So werden die Stücke gleichmäßiger und des geht schneller.
  • Den Zwiebel schälen, in kleine Würfeln schneiden und im Öl hellbraun anschwitzen. Das Mehl hinzugeben und kurz mitrösten.
  • Mit der Suppe aufgießen. Die Gewürze hinzugeben.
  • Den Kohlrabi zugeben und für zirka 15 bis 30 Minuten weichdünsten. Öfters umrühren - die Einmach brennt gerne an.
  • Kurz vor Ende der Garzeit mit dem Obers montieren und abschmecken. Je nach Gusto einen Spritzer Essig oder Zitronensaft für die Frische zugeben.
    Die feinen Kohlrabiblätter in Streifen schneiden oder fein hacken und beim Anrichten über die Soße streuen.

Tipps vom Küchenchef

Kohlrabi mit Speck

Hervorragen für alle Fleischesser passt in diese Soße auch etwas Speck. Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit dem Zwiebel mitrösten. So erhalten Sie eine feine rauchige Note. 

Kohlrabisoße mit Erbsen

Ein Klassiker: Diese Soße mit Erbsen verfeinern. Dazu einfach nach etwa der halben Garzeit tiefgekühlte oder frische Erbsen zugeben.

Vegane Kohlrabisoße

Statt des Obers kann freilich auch eine vegane Creme aus Reis, Soja oder Getreide verwendet werden. Man kann die Creme auch weglassen, muss dann allerdings den Anteil der Suppe dementsprechend erhöhen.

Kohlrabisoße einfrieren

Wir kochen diese Soße auch gerne auf Vorrat - sie lässt sich wunderbar einfrieren. MIt diesem Trick ist sie auch beim auftauen wie frisch zubereitet: Die Soße wie im Rezept beschrieben kochen - aber ohne Schlagobers. Nach dem Auftauen wird diese erst hinzugefügt - denn beim einfrieren würde der Schlagobers gerinnen und ausflocken.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 69.6kcal ◦ Kohlenhydrate: 4.4g ◦ Eiweiß: 1.8g ◦ Fett: 4.7g
Schlagworte zu diesem Rezept: Eingemachtes, Gemüsebeilage, Kohlrabi, Sauce, Soße
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz