Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Sauerteigbrot aus dem Brotbackautomaten

Sauerteigbrot aus dem Brotbackautomaten

Lange getüftelt und probiert, bis wir das perfekte Rezept für ein Roggen-Weizen-Vollkorn-Sauerteigbrot für den Brotbackautomaten gefunden haben. Mit einem gut gereiftem Sauerteig und nur wenigen Zutaten entsteht so innerhalb von etwas mehr als 3 Stunden ein herrlich duftendes Bauernbrot.

Meykey Brotbackautomat Backmeister Brotbackmaschine mit 19 Programme für 500g-1000g Brotgewicht, 710W, 15 Stunden Timing-Funktion,... Meykey Brotbackautomat Backmeister... 165,99 EUR
HDmirrorR Schnitzer Cerealo 100 Getreidemühle Natur HDmirrorR Schnitzer Cerealo 100 Getreidemühle...
Sonnentor Brotgewürz grob gemahlen, 1er Pack (1 x 50 g) - Bio Sonnentor Brotgewürz grob gemahlen, 1er Pack (1 x...

Roggen-Weizen-Vollkorn-Sauerteigbrot

Joachim Bacher
Aus Roggen und Weizen mit einem schön gereiftem Sauerteig, etwas Wasser und nur wenigen Zutaten gelingt das Brot seit Jahren in unserem Brotbackautomaten. Sehr einfach und trotzdem schmackhaft. Wir verwenden Körner, die wir in einer Getreidemühle frisch zu Mehr vermahlen. Alternativ kann aber natürlich auch zu Vollkornmehl der selben Menge gegriffen werden. Das machen wir auch manchmal, wenn gerade kein Getreide im Haus ist.
26 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden Stunden 35 Minuten Minuten
Gericht Gebäck
Küche Österreich
Portionen 1 Brot
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Sauerteig

  • 400 g Roggen (Alternativ: Roggenvollkornmehl)
  • 400 g Wasser

Für das Brot

  • 350 g Sauerteig
  • 200 ml Wasser
  • 250 g Roggen
  • 200 g Weizen
  • 10 g Brotgewürz
  • 10 g Salz
  • 10 g Germ frisch (oder 4g Trockengerm)

Zubereitung
 

Sauerteig

  • Bis zum ersten mal ein reifer Sauerteig entsteht, dauert es zirka 6 Tage. Am ersten Tag werden 50g Roggenmehl mit 50g Wasser vermischt, mit einem Geschirrhangerl abgedeckt und an einem warmen Ort stehen gelassen. Täglich wird der Teig nun gefüttert, täglich wird der Teig ein bisschen mehr gären und saurer werden.
  • Am zweiten Tag kommen wieder 50g Roggenmehl und 50g Wasser hinzu. Durchrühren und wieder zudecken. Am 3. bis 5. Tag kommen nun jeden Tag 100g Mehl und 100g Wasser hinzu.
  • Am sechsten Tag ist der Teig dann reif und kann für ein schmackhaftes Brot verwendet werden.
  • Der Teig, der überbleibt wird wieder mit Roggenmehl und Wasser gefüttert und kann nun im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zwischendurch immer wieder mal mit Mehl und Wasser füttern und verwenden.

Das Sauerteigbrot aus dem Brotbackautomaten

  • Die Körner werden abgewogen und bei mittelfeiner Stufe mit der Getreidemühle gemahlen.
  • Wer keine Mühle hat kann natürlich auch Vollkornmehl der Sorten Roggen und Weizen verwenden.
    Tipp: Das Brotgewürz mit wiegen und mit dem Getreide in der Mühle mahlen.
  • Am besten beginnt man mit den flüssigen Zutaten: Wir füllen den Brotbackautomaten von unten nach oben wie folgt mit den Zutaten: Wasser, Sauerteig, Salz, Mehl, (Brotgewürze), Germ.
  • Die Stufe "Vollkornbrot" mit der Größe von "750g Brotgewicht" und der Bräunungsstufe "mittel" passt für uns immer perfekt. Es dauert etwa 3:30 Stunden bis das Brot fertig ist.
  • Wir holen das Brot immer sofort nach dem Backvorgang aus dem Automaten, entfernen den Rührhaken aus dem Brot und decken es mit einem Geschirrhangerl ab.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 224kcal ◦ Kohlenhydrate: 40.6g ◦ Eiweiß: 8.3g ◦ Fett: 1.3g
Schlagworte zu diesem Rezept: Roggen, Sauerteig, Vollkorn, Weizen
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Empfehlungen Brotbackautomaten

Angebot
Tefal PF240E Brotbackautomat Pain&Délices | 20 Backprogramme | 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar | auch für Kuchen - Pizza -...
Tefal PF240E Brotbackautomat Pain&Délices | 20 Backprogramme | 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar | auch für Kuchen - Pizza -...
  • Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade
  • 3 Laibgrößen und 3 Bräunungsstufen für jeden Appetit und Geschmack
  • Bis zu 15 Stunden verzögerter Start für frisch gebackenes Brot jederzeit mit 1-Stunde-Warmhaltefunktion
  • Einfache Reinigung durch herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
  • Lieferumfang: Tefal PF240E Pain & Délices Brotbackautomat, inklusive Rezeptbuch, Messbecher, Messlöffel und Joghurtbereiter für das Joghurtprogramm
199,99 EUR −32% 135,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Angebot
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3 Bräunungsgrade, Warmhaltefunktion, Zeitvorwahl MD...
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3 Bräunungsgrade, Warmhaltefunktion, Zeitvorwahl MD...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
  • 19 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch zahlreiche andere Rezepte.
  • Zeitvorwahl: Bereiten Sie abends die Zutaten für Ihre Lieblings-Brot vor, dass Sie am nächsten Morgen frisch gebacken genießen. Die praktische 15 Stunden Zeitvorwahl macht’s möglich!
  • Volle Kontrolle: Sie bestimmen die Zutaten selber und wissen so immer, was in Ihrem Brot steckt – Ideal für Allergiker.
  • Lieferumfang: ​Brotbackautomat MD11011, Teigbehälter mit Antihaftbeschichtung, 1x Knethaken, Messlöffel, Messbecher, 1x Haken zur Entnahme des Knethakens, Bedienungsanleitung und Garantiedokumente
79,99 EUR −25% 59,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Gastroback 42823 Design Brotbackautomat Advanced, Edelstahl Brotbackmaschine 18 Programme, automatisches Zutatenfach, für 500 g, 750 g...
Gastroback 42823 Design Brotbackautomat Advanced, Edelstahl Brotbackmaschine 18 Programme, automatisches Zutatenfach, für 500 g, 750 g...
  • Design Brotbackautomat Advanced
  • 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis
  • Eigenprogramm mit frei einstellbaren Programmphasen (Home madeFunktion)
124,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Detlef meint

    24. Januar 2023 um 20:29

    Nach der Anleitung hat man aber einen 800 gramm Sauerteig
    Da hätte man nach Abnahme von 350 Gramm Sauerteig für das Rezept doch zuviel übrig??
    Bitte im Klärung

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      24. Januar 2023 um 22:27

      Danke für die Frage! Das ist richtig! Den restlichen Sauerteig im Kühlschrank aufbewahren. Mit dem teig kann der nächste Sauerteig gestartet werden, einfach wieder Roggenmehl und Wasser zugeben.

      In den nächsten Tagen schreibe ich einen Ratgeber zu Sauerteig und verlinke ihn hier.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz