Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Rohnensalat

Rohnensalat

Ein traditionelles Rezept für einen Rote-Rüben-Salat.

Feldbacher Steirer Kren 3x 100g Feldbacher Steirer Kren 3x 100g 12,39 EUR
Weis Kren-Rohkostreibe Weis Kren-Rohkostreibe 15,54 EUR

Rohnensalat / Rote-Rüben-Salat mit Kren

Joachim Bacher
Ein typisch winterlicher Salat mit vielen Aromen und vielen Vitaminen und Nährstoffen. Auch zum Einkochen und Haltbar machen geeignet.
4 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Salat
Land & Region Österreich
Portionen 4 Portionen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Rohnen (auch bekannt als Rote Rüben bzw. in Deutschland Rote Bete)
  • 3 EL Apfelessig (5% Säure)
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl (Walnuss oder Raps)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kümmel (gemahlen oder geschrotet)
  • 1-2 EL Kren (frisch gerissen)

Zubereitung
 

  • Die Roten Rüben in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, zustellen und zugedeckt weich kochen lassen. Je nach Größe der Rohnen kann das 30 bis 60 Minuten dauern. Die Rohnen sind durch, wenn man sie mit einem Spieß ansticht und die Rübe ganz leicht vom Spieß rutscht.
  • Mit einem Küchenmesser wird ähnlich wir bei Erdäpfeln die Schale entfernt. Wer keine roten Hände haben möchte, sollte sich zum Schälen Einweghandschuhe anziehen.
    Tipp: Sind die Hände schon rot, kann man die Farbe mit Zitronensaft entfernen.
  • Mit einer Gurkenhobel werden die gekochten und geschälten Rohnen nun in dünne Scheiben gehobelt.
    • rohnensalat-2
    • rohnensalat-3
  • Aus Essig, Salz, Zucker, Kümmel, dem Öl und der Hälfe des Krens eine Marinade herstellen. Die Rohnen damit marinieren.
  • Am besten schmeckt der Salat, wenn er einige Stunden durchgezogen ist.
  • Vor dem Servieren nochmals durchrühren und mit frisch gerissenem Kren bestreuen.

Tipps vom Küchenchef

Haltbar machen

Den Rohnen Salat kann man ganz einfach auch einkochen und haltbar machen. Dazu füllt man den fertigen Salat in Einmach- bzw. Marmeladegläser und sterilisiert diese im Wasserbad für etwa 30 Minuten bei 100°C einkochen. Danach sind die Gläser für mindestens ein halbes Jahr haltbar. 

Rote Rüben Salat ohne Öl?

In vielen Rezepten wird auf die Zugabe von Öl verzichtet. Da Rote Rüben einen sehr hohen Gehalt an Beta-Carotin haben, sollte jedoch auf ein gutes, kaltgepresstes Öl beim Rohnensalat nicht verzichtet werden. 

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 26kcal ◦ Kohlenhydrate: 3.7g ◦ Eiweiß: 0.8g ◦ Fett: 0.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kren, Rohnen, Rote Bete, Rote Rüben, Salat
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

 

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Zinzengrinsen - Straßenfest in der Grazer Zinzendorfgasse

Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Decathlon eröffnet im Juni 2022 in Seiersberg nähe Graz

Cocktails bei Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022
  • Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022
  • CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch
  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz