Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise

In der Spargelzeit für uns ein klassisches Pflichtrezept, welches man schnell und einfach selbst machen kann. Auf Packerlsaucen kann man getrost verzichten, mit nur wenigen Zutaten und einigen Tipps gelingt die beste Sauce hollandaise auch Dir.

Rezept: Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise - ein perfekter Begleiter zum Spargel
Die echte, buttrig-schaumige Hollandaise ist ein Genuss zum Spargel, zu Gemüsen und ist schnell gemacht. Man benötigt nur wenige Zutaten und einen Schneekessel zum Aufschlagen.
4 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Österreich
Portionen 2 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 1 Stk. Eidotter
  • 1 EL Wasser (oder Wein-Reduktion)
  • 100 g Butter
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Butter klären: In einem Topf erhitzen, bis die restliche Butter verdampft ist und die Butter klar wird. Nicht braun werden lassen.
  • Den Dotter, das Wasser (bzw. eine Weißwein Reduktion) mit dem Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft in den Schneekessel geben.
  • Einen Topf mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen.
  • Angebot
    Schneekessel von WMF
    Schneekessel von WMF
    Die Rührschüsseln mit Griff und stabilem Standring - perfekt zum Aufschlagen der Hollandaise im Wasserbad.
    32,99 EUR −13% 28,65 EUR
    Bei Amazon kaufen
    Den Schneekessel aufsetzten und bei zirka 70°C aufschlagen...
  • ...bis die Masse dick-schaumig und hellgelb wird.
  • Den Kessel vom Topf nehmen und die warme, maximal 40°C warme, geklärte Butter erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl in die Schaummasse einschlagen.
  • Die fertige Soße abschmecken und warm genießen. Nur bis maximal 50°C erwärmen. Andernfalls würde das Ei gerinnen, im Küchenjargon würde die Soße "abscheißen".

Tipps vom Küchenchef

Die Sauce Hollandaise ist geronnen, was tun?

An der Gefäßseite etwas Flüssigkeit, warmes Wasser oder etwas Reduktion zugebenund mit dem Schneebesen an derselben Stelle rühren. Die Soße sollte wieder binden. Nach dem Binden die restliche geronnene Sauce in kleinen Mengen dazurühren.
Sollte die Sauce nicht mehr binden, Eidotter und Flüssigkeit erneut aufschlagen und die geronnene warme Sauce langsam dazurühren.

Ableitungen der Sauce Hollandaise

 
  • Sauce au citron (Zitronenbuttersoße)
    Statt des Wassers oder der Reduktion verwendet man Zitronensaft. Passt auch perfekt zu Spargel oder pochierten Fischen. 
  • Sauce maltaise (Orangenbuttersoße)
    Diese Soße wird mit Orangensaft statt des Wassers aufgeschlagen. Auch kann man Orangenzesten der Soße zusetzten. 
  • Sauce moussline (Oberssoße)
    Unter die fertige Hollandaise wird geschlagenes Obers gezogen. Diese schaumige-cremige Soße passt zu feinem Gemüse, Fischen und eignet sich auch zum Flämmen und Glasieren. 
  • Sauce noisette (Nußbuttersauce)
    Statt der geklärten Butter verwendet man Nußbutter, also gebäunte Butter.
  • Sauce béarnaise (Estragonsoße)
    Wie Hollandaise, jedoch mit stark gewürzter Reduktion. Im Anschluss mit gehacktem Estragon verfeinern. Wunderbar zu Fleisch und Steak.
  • Sauce Choron (Tomatenbuttersauce)
    Fertige Béarnaise wir mit Tomatenpüree vermischt. Zu Gegrilltem ein Genuss!

Vegane oder leichte Sauce Hollandaise?

Gibt es nicht! Auch wenn es trendig ist, auf TikTok und anderen Social-Media Plattformen eine vegane Sauce Hollandaise mit Pflanzenmilch und Mehlschwitze, mit echtem oder veganem  Frischkäse herzustellen. Eine Sauce Hollandaise ist im Gegensatz zur Sauce Mayonnaise eine warme aufgeschlagene Buttersoße und eine der Grundsoßen in der französischen Küche. 

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 582.2kcal ◦ Kohlenhydrate: 0.5g ◦ Eiweiß: 2.7g ◦ Fett: 63.3g
Schlagworte zu diesem Rezept: Grundsoße, Hollandaise, Sauce, Soße
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz